bitmuncher
Senior-Nerd
Willst du wirklich warten, bis es zu spät sein könnte?
Zu spät wofür? Für einen Wiederaufbau ist es nie zu spät und er kann effektiv eh erst beginnen, wenn die Region befriedet ist. Man braucht dafür also keine Soldaten.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Willst du wirklich warten, bis es zu spät sein könnte?
Ach, wie schön, klangvoll und mitbestimmend doch dieses politische "Wir"/"Uns" klingt =)SB hat gesagt.:Wir marschieren nirgendwo ein ... unterstützen wir ... In Zentralafrika weiten wir ... wo wir uns schon seit Jahren an der Friedenssicherung beteiligen
Und die Tatsache, dass wir helfen "könnten" ändert dabei einiges. Und wenn es so sein muss, dass deutsche Panzer dafür sorgen dass irgendwelche Familien nicht wegen ihres Glaubens oder Herkunft abgeschlachtet werden, so bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher ob es dann nicht auch richtig ist.
Dem kann ich nur zustimmen! Wie nennt man es wenn jemand Zeuge einer körperlichen Auseinandersetzung wird, aber untätig zusieht wie einer der Kombattanten krankenhausreif geschlagen wird? Ach ja: Unterlassene Hilfeleistung!Chromatin hat gesagt.:Das Recht ergibt sich erstmal aus der Umstand, dass wir helfen KÖNNEN, was schon fast in Pflicht übergeht.
In Deutschland gibt es also, unabhängig von der moralischen Pflicht, auch eine strafrechtliche Verpflichtung Menschen in Not zur Hilfe zu eilen... Warum sollte diese Pflicht nur für Bürger, aber nicht für Staaten gelten?Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
Irgendwie ist mir unklar aus welchen Grund sich Deutschland nicht aus den Krisen anderer Länder raushalten darf.
Man vergleiche in Deutschland (2013):
Rüstungsausgaben: 31,4 Mrd. Euro (Verteidigungsetat)
Entwicklungshilfe: 6,5 Millionen Euro (Haushalt für 2013 - Deutschland kürzt Entwicklungshilfe - Politik - Süddeutsche.de)
Kann man den heute nicht mal mehr einer renommierten Zeitung vertrauen?![]()