Hi, User.
Es geht um die Telekom. Ich bekam gerade einen Anruf von jener, man wollte mir allerdings keine Auskunft geben um was es geht, sondern den Vertragspartner sprechen, klar.
Bei mir schleicht sich jetzt allerdings Nervosität ein, da der Anruf irgendetwas mit dem Internet zu tun hat und ich der einzige im Haushalt bin, der es benutzt.
Die Frage, die ich mir stelle, ist also:
Wieviele Informationen kann die Telekom von einem ihrer Internet-Kunden über dessen Internetaktivitäten in Erfahrung bringen?
[Weshalb ich mir so eine Frage stelle, sollte jedem logisch denkendem Menschen verständlich sein, also bitte keine Fragen bezüglich etwaiger verbotener Internetaktivitäten meinerseits]
Freakige Grüße,
Xan
Es geht um die Telekom. Ich bekam gerade einen Anruf von jener, man wollte mir allerdings keine Auskunft geben um was es geht, sondern den Vertragspartner sprechen, klar.
Bei mir schleicht sich jetzt allerdings Nervosität ein, da der Anruf irgendetwas mit dem Internet zu tun hat und ich der einzige im Haushalt bin, der es benutzt.
Die Frage, die ich mir stelle, ist also:
Wieviele Informationen kann die Telekom von einem ihrer Internet-Kunden über dessen Internetaktivitäten in Erfahrung bringen?
[Weshalb ich mir so eine Frage stelle, sollte jedem logisch denkendem Menschen verständlich sein, also bitte keine Fragen bezüglich etwaiger verbotener Internetaktivitäten meinerseits]
Freakige Grüße,
Xan