TFT Monitor kurzzeitig schwarz

So sieht der Bluescreen aus. Am USB Port hängt die Tastaur/Maus, ein USB-Hub und eine externe Festplatte. Der Screen erscheint nur nach durchlauf von Speccy oder einem ähnlichen Programm. Dort stand noch, dass keine S.M.A.R.T. Werte angezeigt werden können und dann ist alles blau. Aber - ist das ursächlich für die Monitoraussetzer???
 
Leider kann ich mir die Grafik grad nicht ansehen, s Phone streikt da.

Das große Problem ist, dass eine defekte Komponente Fehler verursachen kann, die nicht im geringsten etwas mit ihr zu tun hat. Wenn ein USB-Teilnehmer oder der USB-Treiber den Controller zum Absturz bringt und der diesen Fehler dem Windows-Kernel meldet, versucht dieser entweder den Treiber zu reinitialisieren oder die betreffende Komponente zu restarten oder stürzt im schlimmsten Fall ab. Sagen wir mal, durch den USB-Controller hängt sich der IRQ-Controller auf bzw. kann aufgrund dessen nicht mehr angesprochen werden. Der Kernel restartet nun alle möglichen Komponente...das wiederum kann zum Restart des Grafiktreibers führen, was unumgänglich mit einem kurzzeitigen Aussetzer der Graka endet.
Zieh mal den USB-Hub samt USB-Platte ab, erfahrungsgemäß bauen gerade erstere gern mal Müll.
 
So, ich habe den Hub nun mal abgezogen. Mal sehen was passiert. Meinst Du ich soll Speccy nochmal laufen lassen um zu sehen ob der Bluescreen kommt? Auch dass die Festplatte keine S.M.A.R.T. Werte zeigte macht mich stutzig...

Nun lief der Monitor ca. drei Std. ohne Aussetzer, beim schreiben eines Briefes passierte es nun wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den S.M.A.R.T.-Werten ist so eine Sache. Bei USB-Geräten kannst Du nicht einmal steuern, ob die solche liefern oder nicht. Für die internen Platten musst Du die S.M.A.R.T.-Option im BIOS aktivieren.

Ich tippe ganz stark auf nen Fehler des Mainboards. Deswegen "arbeite" mal mit der Linux-Distri...also mal ne ganze Weile serven etc., damit das Board die Chance hat den Fehler evtl. zu machen.
 
Ja ok, werde ein paar Tage mit der Live CD arbeiten und mich dann wieder melden. Hoffentlich geht nichts kaputt...
Danke erstmal.

Gruss Werner

Nachdem bisher nichts zu dem gewünschten Erfolg geführt hat, habe ich nun den Bildschirm von 60Hz auf 59Hz gestellt. Mal sehen, ich bin gespannt ob dies vielleicht die Lösung ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Feedback:
Auch die Umstellung auf 59Hz hat nichts gebracht. Mir ist aber noch etwas aufgefallen. Nach jedem Mal des kurzen schwarz werdens, ist unten das DE Symbol ebenfalls schwarz hinterlegt, obwohl der Monitor schon wieder ein Bild zeigt. Dies geht allerdings sofort weg wenn ich mit der Maus rüberfahre. Und nun kommt´s... Beim laufenlassen meines Antivirenprogramms wird ja aufgrund der Energiespareinstellungen der Monitor nach 10 Min. automatisch dunkel. Ich mußte zwischenzeitlich an den PC und stellte fest dass das DE Symbol schwarz hinterlegt war. Also passiert dieser ganze Kram wohl auch wenn der Monitor sowieso dunkel ist.... Aaaaaaarrrrgggghhhh Ich begreife es nicht.... HILFE....
 
das klingt für mich schwer nach netzteil problemen,

evtl das netzteil zu schwach/oder kurz vorm sterben ? und die graka bricht dann zusammen? würde evtl auch das usb problem erklären->netzteil bringt keine leistung, usb raucht ab, kernel versucht alles neuzustarten und erdet sich dabei ->bluescreen

kannst du testweise ein anderes netzteil ranhängen?

testweise würde ich auch mal auf einen anderen treiber setzen (alternativ treiber zu nvidia gibt es da welche, so wie bei ati die omega? ), mach mal einen älteren drauf
 
Hallo Chakky,
Treiber habe ich schon unterschiedliche versucht - ohne Erfolg. Habe nun gerade das Netzteil ausgetauscht. 300W gegen 500W. Werde berichten...

Gruss Werner

Tja, was soll ich neues berichten? Nix, immer noch das gleiche Problem.... Ich geb´s auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schon wieder... Habe nunmal die RAMriegel ausgetauscht, mal sehen. Allerdings ist mir noch etwas aufgefallen. Im Normalzustand ist die Farbe der Taskleiste transparent, nach den kurzen aussetztern ist die bläulich. Hilft das evtl. weiter?
Desweiteren muß das Symbol, über welches man mit der Maus fahren kann (unten rechts) um den Desktop anzuzeigen bei der bläulichen Darstellung richtig angeklickt werden, da sonst kein Desktop angezeigt wird.

Gruss Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben