Tiger and Dragon

Soo,

was haltet ihr von diesem extrem schlechten Film.

Als ich ihn das erste mal gesehen habe fand ich den schon schlecht, aber das Pro 7 den nochmal zeigt is mutig ^^°.

Vom Inhalt her vielleicht net schlecht, aber bei den Kampfsezenen überlege ich jedes mal ob ich nicht lieber umschalten soll. Diese sehen so unrealistisch aus da fehlen mir die Worte...

Flugszenen über die Dächer oder Kampfszenen auf den Baumkronen.

Ich finde den allein deswegen schon extrem schlecht.

Was meint ihr dazu?
 
ich find diesen film extrem geil.

die kampfszenen mögen zwar komisch erscheinen, haben aber ihre eigene Ästethik.

die musik ist auch superb ;)

genauso wie bei hero oder house of flying daggers. beide auch sehr geile filme.

aber naja meinungen sind immer verschieden


und wenn du von unrealistisch sprichst, dann guck dir mal bei matrix zb die kampfszenen an ... ist das realistisch? nein
 
ich finde den film ebenfalls richtig geil. gute story, schöne bilder und die bewusst übertriebenen kampfszenen finde ich eigentlich auch ziemlich cool.
 
mir gefällt der film auch sehr.
ob die kampfscenen realistisch sind interessiert mich bei sowas erstmal nicht ;)
es sollte viel mehr filme wie tiger&dragon, hero usw. geben
 
Original von King
Soo,

was haltet ihr von diesem extrem schlechten Film.

Als ich ihn das erste mal gesehen habe fand ich den schon schlecht, aber das Pro 7 den nochmal zeigt is mutig ^^°.

Vom Inhalt her vielleicht net schlecht, aber bei den Kampfsezenen überlege ich jedes mal ob ich nicht lieber umschalten soll. Diese sehen so unrealistisch aus da fehlen mir die Worte...

Flugszenen über die Dächer oder Kampfszenen auf den Baumkronen.

Ich finde den allein deswegen schon extrem schlecht.

Was meint ihr dazu?

Full ACK!

Als leidenschaftlicher Asia-Fan, Kampfsportler und Fan von solchen Fillmen, finde ich auch genau diese Szenen zu schlecht. Die Kampfszenen sind super, sofern sie nicht grad über Dächer und Bäume fliegen.

Versteht mich nicht falsch, ich finde das an sich nicht schlecht, doch sieht es einfachzu billig aus. Man müsste nur noch die Drahtseile sehen. ;)

Matrix war auch überladen, doch da sah es einfach cool aus, und nicht wie "aufgehängt".

Grüsse

root
 
Sry, Mr King.

Aber die Darstellung zwischen sinnlosem Kampf und sinnigem Szenen-Duell könnte kaum besser sein als der bei Tiger & Dragon. Wenn man ein wenig mit asiatischer Tradition und den Gebräuchen in dieser Gesellschaft vertraut ist, dann wird einem der Ernst der (teils übertriebenen) Filmszenen bewusst.

Es handelt immerzu von Gegebenheiten des (unseren) Alltags, es muß dir nur bewußt werden welche Szenen den unsern entsprechen!

boernd
 
Ich finde in ansich auch sehr gut.
Das mit dem extrem weiten/hohen sprüngen usw. naja kann man drüber wech sehen.

die Szene wo es über die Dächer geht kann man bis auf 1-2 Sachen im Grunde auch nachstellen ;) bei den Sprüngen dreht man die Zeit einfach etwas langsamer dadurch wirken die Flüge "weiter" und eleganter (zumindest wenn die Landung dann auch elegant aussieht)

Die einzelnen Kampfsequenzen sind toll ;)
Aber mal ehrlich um Realismus geht es in den meisten Filmen doch eh nicht... und wenn es nur um die nie leer gehenden Waffen geht ;)
 
Mir scheint es so, als ob die Macher einen Film mit asiatischer Kampfkunst drehen wollten, ihnen dann aber das Machbare zu unspektakulär fürs Kino war... also können alle Figuren fliegen und sich fast mit Lichtgeschwindigkeit bewegen.

Hätten sie dieses kindliche, animierte Rumgefliege (wo man exakt sehen kann, was gerendet und was im Studio gedreht wurde ) durch anspruchsvolle, realistischere Kämpfe ersetzt, wäre vielleicht ein richtig guter Film draus geworden - aber so ist das imo purer Trash fürs anspruchslose Publikum.

Gruß
 
Der Film ist nicht schlecht - ein bisschen zu sehr auf das westliche Puplikum abgestimmt - aber in Grunde ein echter Eastern. DIese Filme müssen so sein, LEute die über Marktplätze fliegen, auf fliegenden Schwertern hüpfen und auf alt geschminkte junge Schauspieler...das ist der Charme solcher Filme ebenso wie die zackigen und schnellen Bewegungen - ja, auch eine Rolle Papier muss beim Abrollen "rauschen". :)

Wer Unrealismus anspricht sollte vielleicht mal seine Einstellung zu Filmen ändern, die sollen schließlich nicht die Wirklichkeit widerspiegeln sondern Träume und Fantasien zeigen (bis auf Ausnahmen).
 
hi

also ich finde den film klasse!
man muss schon ein fan sein und diese art filme lieben, denn das fliegen gehört
nun mal zu einem klassischen kung-fu film dazu!

diese flugszenen sind tief in der asiatischen kultur verwurzelt und werden
geradezu vom asiatischen publikum verlangt!
denn zum größten teil werden diese filme für den asiatischen markt gedreht.

nur um mal ein beispiel zu geben, was alles ohne drahtseiltechnik möglich ist,
empfehle ich den film "ong bak" (deutsche webseite) einmal näher anzusehen.
es ist kaum zu glauben wozu menschen in der lage sind.
in diesem film wurden keine drahtseile verwendet.

cu
-= pillepalle =-
 
naja wenn du filme/serien wie die chinese ghost story etc. kennst dann wüsstest du, dass die da alle fliegen können und mit luftdruck andere zum fliegen bringen können wie kamehameha.
 
Also ich fand den Film auch extrem h0rny. Gerade dass die über Häuser, Bäume, etc fliegen verleiht diesem Film doch das "i"-Tüpfelchen. Ich schaue mir manchmal so asiatische Filme an, in welchen die Darsteller 90 Minuten lang nicht den Boden berühren *g
 
Original von King
Soo,

was haltet ihr von diesem extrem schlechten Film.

Als ich ihn das erste mal gesehen habe fand ich den schon schlecht, aber das Pro 7 den nochmal zeigt is mutig ^^°.

Vom Inhalt her vielleicht net schlecht, aber bei den Kampfsezenen überlege ich jedes mal ob ich nicht lieber umschalten soll. Diese sehen so unrealistisch aus da fehlen mir die Worte...

Flugszenen über die Dächer oder Kampfszenen auf den Baumkronen.

Ich finde den allein deswegen schon extrem schlecht.

Was meint ihr dazu?

nochmal für dich zum mitschreiben: dieser film ist ein märchen. es ist ca. so als würde ich sagen star wars ist unrealistisch, weil sie mit lichtschwertern kämpfen. wären alle filme "realistisch" wäre kino sehr langweilig.

NN
 
Solche Szenen _untermalen_ bekannte Stile, schläge und charaktere und wurzelt teilweise in der mystifizierung grosser (Volks)Helden, Schlachten, Stile und Kampfschulen.

Es werden einfach Ausdrücke wie zb. "Leichtfüssig wie eine Feder" nochmal bildlich untermauert dargestellt.

Man sollte also solche "Flug" Szenen nicht ganz so ernst nehmen und ggf mal versuchen sie mit nem "asiatischen" Auge zu sehen. (Die Franzosen zb behaupten ja auch sie könnten was anderes ausser Dramen machen, nur glaubt ihnen das keiner)

Insofern ein genialer Streifen! :)
 
Natürlich schau ich auch gerne SciFi oder Fantasy, aber wenn man sich Star Wars (z.B.) anschaut, sind dort diese Effekte einfach besser in Szene gesetzt. Da strampelt keiner mit den Beinen in der Luft rum während er eine Mauer überquert und springt auch keiner mal zum Spaß auf einen 1cm dünnen Zweig in einer Baumkrone.

Noch dazu wirkt die sonstige Filmaufmache bei T&D ziemlich realistisch. Keine Magie/Macht, keine hochentwickelte Technologie und die Realität soll auch kein Computerprogramm sein. Und urplötzlich fangen $random_people mit der Fliegerei an.
Bei so einer Inkonsequenz könnte man es fast für Comedy oder Satire halten...

Prinzipiell ist der Film natürlich Geschmackssache... aber auch für mich als SciFi-Fan und Martial Arts-Möger ist er eine Lachnummer.

Gruß
 
@Sunstepper

Dafür gibt bei StarWars Fahrtwind und eine vielzahl an Geräuschen im Weltraum ;)

Was Realismus angeht steht SW ja wohl ganz weit hinten :)
 
sun : redest du jetzt von den neuen SW teilen, bezüglich der effekte?

wenn ja muss man dazu sagen, dass die Filme, besonders der dritte, einfach viel zu überladen mit effekterei ist.
 
Ok, Star Wars war wohl ein Eigentor.
Besonders die Actionsequenzen in Episode 3 sind bisschen unrealistisch. :D

Trotzdem kann ich solche Sachen wie "Fahrtwind" oder Geräusche im Weltraum (wäre bisschen langweilig ohne) in SW irgendwie besser verzeihen.
Vermutlich weil die Filme auch keinen Anspruch auf Realität erheben und von vornherein klar als losgelöst markiert werden ("Vor langer langer Zeit in einer weit entfernten Galaxis."). Noch dazu spielen sie in einer hochtechnisierten Gesellschaft und alles dreht sich um die "Macht" die sowieso alles möglich macht.

Gruß
 
Zurück
Oben