Tool um CCF-Dateien zu entschlüsseln

Ich suche ein Programm das CCF-Datein entschlüsselt und die enthaltenen Links anzeigt.

Bisher habe ich es mit Cryptload, RSD, Load probiert. Leider funktionieren diese Programme bei mir nicht.
 
Original von Keci
Und ich dachte eher man darf hier keine Themen über illegale Dinge besprechen, laut Regeln!

Erstmal: Hinweis für alle Hilfssheriffs im HaBo

Ich denke, das werden die Moderatoren schon einschätzen können. Und hier wird meiner Meinung nach nichts illegales besprochen.. er will lediglich wissen, wie er aus einer Datei Links auslesen kann. Er will nicht wissen, wo er die Dateien bekommt und auch nicht, womit er da was Illegales runterladen kann.
 
Er will nicht wissen, wo er die Dateien bekommt und auch nicht, womit er da was Illegales runterladen kann.

Stimmt genau, am liebsten wär mir sogar ein Tool das mir nur die in der CCF-Datei verschlüsselten links ausgibt ( Download ist nicht nötig ) ;)
 
wenn dus nochnicht gefunden hast, könnte ichs uppen... ich warte aber erstmal lieber was ein mod oder admin dazu sagt ^^ will mir net direkt ne verwarnung holen ^^
 
Original von Keci
Und ich dachte eher man darf hier keine Themen über illegale Dinge besprechen, laut Regeln!
Mal von einem anderen Standpunkt aus: Kann sich hier jemand dazu äußern, inwiefern es illegal ist, sowas zu reversen? Ich habe von der Rechtslage keine Ahnung, finde aber auch kein explizites Verbot auf der Homepage.
Und in Eigeninteresse: Wie sieht es mit einem Server aus, der sich wie Rapidshare verhält, aber nur Fake-Daten liefert (und nebenbei die echten URLs mitloggt)? Der Angriff besteht dann in einem Umleiten von rapidshare.com auf den eigenen Fake-Server, z.b. via hosts-file (oder Routing oder DNS meinetwegen), um so Cryptload und andere zu verarschen.
 
Original von t3rr0r.bYt3
Original von Keci
Und ich dachte eher man darf hier keine Themen über illegale Dinge besprechen, laut Regeln!
Mal von einem anderen Standpunkt aus: Kann sich hier jemand dazu äußern, inwiefern es illegal ist, sowas zu reversen? Ich habe von der Rechtslage keine Ahnung, finde aber auch kein explizites Verbot auf der Homepage.
Und in Eigeninteresse: Wie sieht es mit einem Server aus, der sich wie Rapidshare verhält, aber nur Fake-Daten liefert (und nebenbei die echten URLs mitloggt)? Der Angriff besteht dann in einem Umleiten von rapidshare.com auf den eigenen Fake-Server, z.b. via hosts-file (oder Routing oder DNS meinetwegen), um so Cryptload und andere zu verarschen.

Keine schlechte Idee.
Aber wenn du die Hosts-Datei modifizierst, musst du die Änderung rückgängig machen, wenn du die Links anschließend downloaden willst.
Für die interessierten:
Decoder
Die Seite ist nicht von mir, die lag noch irgendwo in meinen Bookmarks.
 
Grafix, bei mir rennt Cryptload und der ganze andere Schrott sowieso inner VM, die garnet ins Netz darf, insofern ist mir das egal. Aber ja, sonst hast du recht, das muss man dann entweder ständig manuell umstellen oder halbwegs sauber automatisieren.
 
Zurück
Oben