Totalüberwachung durch Microsoft

Das zerstört jetzt vielleicht das Weltbild einiger Leute, aber auch bei MS werden die Leute nicht an ihre Bürostühle gekettet oder in ihre Büros eingeschlossen ... :rolleyes:
Jeder kann sich seine Arbeitszeit selbst einteilen, sogar von zuhause arbeiten, gibt diverse Sportplätze, Joggingpfad, Parks, Golfplatz, Relaxbereiche, kostenlose Soft-Drinks usw.
Nur mal so als Anmerkung.
 
Ich finde die Aussage "Ihr müsst ja nicht dort arbeiten" oder ähnliches etwas leichtfertig. Geht mal zum Arbeitsamt und sagt denen das ihr gekündigt habt, weil ihr bei so einen Projekt nicht mitmachen wolltet. Die werden euch erstmal was erzählen.
 
microsoft als arbeitgeber wäre vielleicht gar nicht schlecht

man verdient gut und hat ne nette arbeit

einziger nachteil: man ist potentiell mitverantwortlich für sachen wie vista ;-)
 
hrhr ich stell mir das so geil vor^^

Auf der Arbeit werden deine Vitalen funktionen überwacht.
Der Staat zeichnet Bewegungkarten auf und Checkt deine Mails....
Dazu die biometrischen systeme und RFID-Chips und viola!
Fertig ist der gläserne Mensch.
 
Den gibt es jetzt schon, aber dadurch werden wir halt mehr unter druck gesetz deine SPyche veraendert sich wenn man weiss das man beobachtet wird, und z.Z. gibt es noch keine Willkuer im Staatsapparat auf ganz grosser ebene, wie sie moeglich waere wenn das alles durchgedrueckt wird.
 
Es gab mal eine Studie im Callcenter bei Vattenfall.

Dort haben die ganz besonders die Computerarbeitsplätze ins Visier genommen und ganz gezielt untersucht was die Mitarbeiter frustet.

Das fängt an bei zu langen Ladezeiten, spinnende Mauszeiger, schlechte Monitore, abreissende Netzwerkverbindungen uns solche Sachen.

Nach Untersuchung und einer dementsprechenden "Nachbehandlung" konnte die Krankheitsrate erheblich gesenkt werden und die Mitarbeiter waren entspannter und zufriedener mit ihrer Arbeit.

Ich gehe ganz stark davon aus das ähnliche Ziele in Geschäftsprozessen damit erreicht werden sollen. Manager interessieren sich nicht für Überwachungen sondern für Effizienz.
Und die kann gesteigert werden wenn man sieht wo Stress und unzufriedenheit am Arbeitsplatz entsteht und lernt solche Faktoren zu vermeiden.


PS. Die Anti MS Haltung hier auf dem Board ist mehr als kindisch.
 
Ich glaube nicht das soviele hier etwas gegen MS haben.
Mal ganz davon abgesehen das grosse Konzerne wie Microsoft viel Potenzial Macht usw. Konzentrieren und in der momentanen politischen Situation ist das durchaus verstaendlch, das das Angst macht.
Abgesehen davon muessen MS ja was richtig gemacht haben das sie so verfolgreich sind.
Habe auch anfangs MS benutz und es hat durchaus seine Berechtigung, kommt halt drauf an was man will, und so sehen das andere hier mit sicherheit auch, und du darst Scriptkiddyverhalten und gepose nicht verallgemeinern.
Back2Topic:
wenn die Angestelleten unzufrieden sind, dann koennen sie das ja anmerken.
Also zaehlt das Argument der Effiziens nicht wirklcih, abgesehen davon kann man wenn man ueberwacht wird auch davon gefrustet sein.
Ich wuerde z.B. freiwillig nicht in einer umgebung arbeiten wo ich Ueberwacht werde.

Abgesehen davon glaube ich das es hier nur um Totale Kontrolle am Arbeitsplatz geht.
Ich meine:
Wer hat nicht schonmal zum Abschaltet den Browser angeschmissen und das WWW durchwuehlt?
Was anderes ist es wenn man einen Torrent oder so am laufen hat.
wuerdest du dich also aktiv entspannen koennen wenn in deinem Hinterkopf der Gedanke erwischt zu werden rumspukt?

Wegen der Biometrie:
Folgende Moeglichkeit:
Es gibt Konzerne welche eine Altersvorsorge und Krankenversicherungspolice und Unterstuetzung anbieten.
Wenn einer der Monitore bei einem Arbeiter nun z.B. Herzrythmuss stoerungen feststellt, oder einen krankhaften Verlauf einer vesculaeren Krankheit im Anfangsstadium:
Glaubst du die lassen ihn dann inder Firma wenn sie dafuer dann sehr viel Geld blechen muessen?
Und dann evtl noch mehr als er ihnen einbringt?
ich denke eher sie durchforsten die Inetlogs und feuern ihn wegen banaler Gruende.
Ja, in dem Pukt gebe ich dir recht:
Managern geht es um effiziens.
Manchmal ist das aber nur unmenschlich.
mfg

sw33t

p.s.:BTW:
Meine Vitalwerte sind meine Privatsspaehre.
Was geht es den Arbeitsgeber an das ich evtl, einen hoeheren Blutdruck kriege nur weil die neue Sekretaerin an mir vorbei geht?
Oder wenn ein Arbeitgeber wegen diverser Vitalfunktionen bei einer Frau die schlussfolgerung zulaesst das sie ihre Tage hat?
Wie wuerde Huxley sagen:
Brave new world...
*kotz*
 
wenn die Angestelleten unzufrieden sind, dann koennen sie das ja anmerken.
Bei der derzeitigen Arbeitsmarktsituation (in de. zb) sicherlich nicht die erste
Wahl der Mitarbeiter.

Also zaehlt das Argument der Effiziens nicht wirklcih
Wenn du in einem Betrieb die Ausfallquote um 10% verringern kannst und die Mitarbeiter im allgemeinen besser gestimmt sind, so ist das mehr als Effizient.

Die Frage nach der automatisiereung solcher Prozesse ist ganz sicher zweifelhaft.
Nur klagt hier ja auch niemand einen Waffenhersteller an wenn mit seinen Produkten
Leute erschossen werden.

MS bietet da ein gutes Instrument was in entsprechender Umgebung eingesetzt helfen kann. Und ob und wie es eingesetzt wird entscheiden dann wieder andere Leute.

Was geht es den Arbeitsgeber an das ich evtl, einen hoeheren Blutdruck kriege nur weil die neue Sekretaerin an mir vorbei geht?
Wenn es dich motiviert, wird er sie auch öfter vorbeigehen lassen ;)
 
Also, wenn in so einem Arbeitsklima sowiso niemand aufmuckt, wiso sollten sie dann alles aendern, wenn sie es nicht muessen, bzw, sie koennen dann Duckmaeuser besser bevorzugen, und auswaehlen, und abgesehen davon, wenn man ein Klima schafft indem sich niemand traut zu wehren is tman auch nicht daran interessiert irgendetwas zu aendern.

Wegen MS, stimmt schon dein argument.
Aber du kannst eine Waffe nicht hiermit vergleichen, das ist ein ganz anderes Kaliber, und nicht alles was man kann sollte man machen.

Das mit dem oefter vorbeischicken ist sexuelle Diskriminierung, der Sekretaerin und meiner Person.
Also auch nicht schoen.

Und nur damit du mal siehst wozu dieser ganze ueberwachungswahn schon gefuehrt hat haenge ich noch ein oder 2 links hinten an.
link1 errinert mich irgendwie an das Mittelalter wo wissen als boese dargestellt wurde.
Ich denkeman nannte das nicht umsonst auch das dunkele Mittelalter.
link
Und nochmal ein netter wink mit dem zaunpfahl das man nicht das Wohl des Buergers aös Primaerziel hat sondern nur seine Meinungsbildung welche nach moeglichkeit unwissend sein sollte(sonst wuerde man ja vielmehr aufklaeren, vor allem in den Medien)
link2

mfg

sw33t
 
Zurück
Oben