* Preis: 29?, zzgl Versand
* Wo und wann gekauft: Januar 2008 bei K&M
* Einsatzzweck: Tower
Testbericht:
Bild ((C) Alternate.de):

Belüftung:
An einer Gehäusewand bietet er Platz für 2 120mm-Lüfter, an der Front kann man noch einen weiteren 120mm-Lüfter einbauen und an der Rückseite lässt sich entweder 1 120mm-Lüfter oder 2 80mm-Lüfter einbauen.
Aufbau:
Die Front bietet Platz für bis zu 9 Laufwerke (5,25'').
Außen befinden sich sich links von den Laufwerkschächten der Power-Knopf, 4 USB-Slots, Line-In, Line-Out, Reset und eine LED.
Um zu verhindern dass zu viel Staub in das Gehäuse dringt, sind Staubschutzfilter hinter den Laufwerkblenden (die "durchlöchert" sind) angebracht.
Zubehör:
Im Lieferumfang sind selbstverständlich alle benötigten Kabel, um die an der Front angebrachten USB-Slots und Audio Ein-/Ausgänge anzuschließen. Außerdem 4 Gehäuseschrauben und 2 Päckchen Schrauben, wobei sich in einem der Päckchen noch Schrauben zur Befestigung des Mainboards sowie ein Kabelbinder befinden. Zusätzlich werden noch 8 Metallschienen für 3.5" Festplatten mitgeliefert, da an der Towerfront nur 5,25" Slots sind.
Fazit:
Der Sharkoon Rebel 9 (Economy Edition) ist ein für diesen Preis einzigartiger Tower.
Trotz des geringen Preises ist er nicht klapprig und auch gut verarbeitet.
* Wo und wann gekauft: Januar 2008 bei K&M
* Einsatzzweck: Tower
Testbericht:
Bild ((C) Alternate.de):

Belüftung:
An einer Gehäusewand bietet er Platz für 2 120mm-Lüfter, an der Front kann man noch einen weiteren 120mm-Lüfter einbauen und an der Rückseite lässt sich entweder 1 120mm-Lüfter oder 2 80mm-Lüfter einbauen.
Aufbau:
Die Front bietet Platz für bis zu 9 Laufwerke (5,25'').
Außen befinden sich sich links von den Laufwerkschächten der Power-Knopf, 4 USB-Slots, Line-In, Line-Out, Reset und eine LED.
Um zu verhindern dass zu viel Staub in das Gehäuse dringt, sind Staubschutzfilter hinter den Laufwerkblenden (die "durchlöchert" sind) angebracht.
Zubehör:
Im Lieferumfang sind selbstverständlich alle benötigten Kabel, um die an der Front angebrachten USB-Slots und Audio Ein-/Ausgänge anzuschließen. Außerdem 4 Gehäuseschrauben und 2 Päckchen Schrauben, wobei sich in einem der Päckchen noch Schrauben zur Befestigung des Mainboards sowie ein Kabelbinder befinden. Zusätzlich werden noch 8 Metallschienen für 3.5" Festplatten mitgeliefert, da an der Towerfront nur 5,25" Slots sind.
Fazit:
Der Sharkoon Rebel 9 (Economy Edition) ist ein für diesen Preis einzigartiger Tower.
Trotz des geringen Preises ist er nicht klapprig und auch gut verarbeitet.