Trojaner richtig löschen/DSL Ruder

Mir hat vor ner Weile jemand n Trojaner geschickt und mir gesagt dat dat der Serverzugang is. Naja ich hab ihn natülich dann net einwählen lassen aber er könnte ja auch über den Browser gegangen sein... Nun wie finde ich herraus ob ich den Trjaner richtig gelöscht habe, wo muss ich überall nach sehen? Ich würde auch gern mal wissen ob ich, mit dem Trojaner den er bei mir installiert hat, dann seine IP raus bekommen kann? Er sagt dat er net gehackt werden kann weil er ein DSLruder benutzt er müsste dann woll bloß auf reset beim ruder tippen... stimmt dat? Und was ich noch wissen wollen würde ob es möglich ist jemanden zu hacken ohne dat man ihm einen Trojaner schickt also nur mit der IP? Und ob man da bestimmte Vorkenntnisse braucht oder obs da genug einfache Programme bei googel etc. gibt?

mfG Zottel
 
Original von Zottel
Mir hat vor ner Weile jemand n Trojaner geschickt und mir gesagt dat dat der Serverzugang is.
Was fuern Serverzugang?

Original von Zottel
Naja ich hab ihn natülich dann net einwählen lassen aber er könnte ja auch über den Browser gegangen sein...
Haeeee?? Du laesst Ihn zwar net einwaehlen, aber wenn di dich einwaehlst geht der Trojaner auch rein. Es sei den du meinst mit Einwaehlen, das du dem Trojaner den Port sperrst. Nein, dann kommt er auch nicht ueber den Browser rein/raus, da der Trojaner ja ent selbststaendig den Port switched.

Original von Zottel
Nun wie finde ich herraus ob ich den Trjaner richtig gelöscht habe, wo muss ich überall nach sehen?
Startdateien, Virenscanner installen, Registry, %windir%, %windir%/system .... and so on ...

Original von Zottel
Ich würde auch gern mal wissen ob ich, mit dem Trojaner den er bei mir installiert hat, dann seine IP raus bekommen kann?
Nein

Original von Zottel
Er sagt dat er net gehackt werden kann weil er ein DSLruder benutzt er müsste dann woll bloß auf reset beim ruder tippen... stimmt dat?
1. das Ding heisst Router!
2. Wie heiszt es so schoen? Nichts ist unmoeglich? Scheiss auf DSL Router oder net, wenn der Progs mit Bugs verwendet, ist er genauso vulnerable wie andere.
Toll, hardware-reset ... wenn mich einer hackt, geb ich halt schnell in der Konsole killall -9 wvdial ein .... dann bin ich auch offline...

Original von Zottel
Und was ich noch wissen wollen würde ob es möglich ist jemanden zu hacken ohne dat man ihm einen Trojaner schickt also nur mit der IP?
Ja, es ist moeglich, frag nicht wie, das verstehst du _jetzt_ eh noch nicht.

Original von Zottel
Und ob man da bestimmte Vorkenntnisse braucht oder obs da genug einfache Programme bei googel etc. gibt?
Es gibt Programme, aber die findest du bestimmt nicht bei g0ogl3 ;) => non-public .... Und ohne Vorkenntnisse kommste da eh nie ran ....

Regards,
sm0g
 
Mit Serverzugang meine ich die Zugangsdaten + Programm um die Daten auf unserem Server zu bearbeiten.
Weißt du wo ich die Bücher mit den ich mir nützliches Wissen aneignen kann (übers Hacken, programmieren etc.) günstiger her bekomme. Weil die Bücher sind ziemlich teuer n billiges 20 ? und dat kann ich mir net leisten.
Danke erstmal und ganz besonders für dat Ruder --> Router... *verlegenguck* naja Noobiefehler... ;)
 
Tut mir leid, aber vernuenftige Buecher kosten nunmal ~60-80 ? ... Du kannst hoechstens mal bei eBay schauen ...

Lass dir aber keinen Schund wie das Hackerz Black Book andrehen. Kann dir hackers guide von anonymous oder Das Anti-Hacker-Toolkit empfehlen. Unix in a nutshell is auch gut ;)

Regards,
sm0g
 
Ich würde auch gern mal wissen ob ich, mit dem Trojaner den er bei mir installiert hat, dann seine IP raus bekommen kann?

Naja, es soll ja angeblich Leute geben, die ihre Remotetrojaner so programmieren, dass sie den Rechner des Angreifers direkt kontaktieren. In einem solchen Fall könnte man dann die aktuelle IP rauskriegen. Ansonsten: Nein.

Er sagt dat er net gehackt werden kann weil er ein DSLruder benutzt er müsste dann woll bloß auf reset beim ruder tippen... stimmt dat?
Das ist definitiv falsch. Es gibt bestimmte Angriffsformen, die durch den Einsatz eines richtig konfigurierten Routers schwieriger bzw. unmöglich werden. Von einer generellen Immunität gegen das Gehacktwerden kann aber absolut keine Rede sein. Ein Remotetrojaner verliert z.b. dadruch seine Wirkung, dass der Port auf dem er "lauscht", nicht durchgeroutet wird und somit eine Kontaktaufnahme vom Angreifer unmöglich wird. Allerdings lässt sich der Spiess programmiertechnisch auch umdrehen und man schreibt sich einfach einen Trojaner, der sich seine Befehle abholt.

Und was ich noch wissen wollen würde ob es möglich ist jemanden zu hacken ohne dat man ihm einen Trojaner schickt also nur mit der IP?
Naja, Rechner ohne Trojaner zu hacken ist schwieriger bishin zu unmöglich. Da hängt es dann eben sehr stark von der speziellen Situation ab und davon was du genau erreichen willst. Im Kern geht es dann immer darum eine Schwachstelle im System zu finden und häufig genug ist dies der Anwender selbst. So gibt es z.b. Windows-Besitzer, die garnicht wissen, dass in ihrer Netzwerkkonfiguration bei der TCP/IP-Bindung zur Netzwerkkarte die Datei- und Drucker Freigabe aktiviert ist und dadurch der Rechner ganz ungeschützt dem Internet ausgeliefert ist. In einem solchen Falle ist ein eigentliches Hacken schon garnicht mehr notwendig.

In anderen Fällen kann man sich bestimmte Rechte auf Systemen erschleichen oder eigenen Code einschleussen. Dies sind allerdings Attacken der komplexeren Art die nicht nur tiefgreifendes Fachwissen erfordern, sondern auch eine möglichst detailierte Vorstellung davon um was für ein System es sich handelt. Wenn wir von einem richtig kofnigurierten Windows-Rechner ausgehen, ist mir allerdings kein Weg bekannt, auf diesen Dateizugriff zu erhalten, ohne einen Trojaner einzusetzen. Und ich habe auch noch niemanden getroffen, der einen solchen Weg kennt, sodass ich denn auch davon ausgehe, dass er nicht existiert.

Weißt du wo ich die Bücher mit den ich mir nützliches Wissen aneignen kann (übers Hacken, programmieren etc.) günstiger her bekomme. Weil die Bücher sind ziemlich teuer n billiges 20 ? und dat kann ich mir net leisten.
An deiner Stelle würde ich da einfach mal das Internet bemühen. Gerade in Punkto Grundlagen gibt's da ne Menge Wissen für lau.

mfG,softrunner
 
Original von softrunner
Wenn wir von einem richtig kofnigurierten Windows-Rechner ausgehen, ist mir allerdings kein Weg bekannt, auf diesen Dateizugriff zu erhalten, ohne einen Trojaner einzusetzen. Und ich habe auch noch niemanden getroffen, der einen solchen Weg kennt, sodass ich denn auch davon ausgehe, dass er nicht existiert.
Um dir nur mal 2 Beispiele zu sagen:
- Remote IPC$ Freigabe ausnutzen (z.B. mit Dameware)
- DCOM RPC Exploit

Original von softrunner
An deiner Stelle würde ich da einfach mal das Internet bemühen. Gerade in Punkto Grundlagen gibt's da ne Menge Wissen für lau.

Keine Suchmaschine, keine Homepage etc kann ein gutes Buch ersetzen! btw, komm mir nicht mit einem ebook. es ist erwiesen, das man aus dem gleichen Buch mehr lernt als aus dem gleichen eBook.


regards,
sm0g
 
Erstmal Danke!
So gibt es z.b. Windows-Besitzer, die garnicht wissen, dass in ihrer Netzwerkkonfiguration bei der TCP/IP-Bindung zur Netzwerkkarte die Datei- und Drucker Freigabe aktiviert ist und dadurch der Rechner ganz ungeschützt dem Internet ausgeliefert ist.

Danke für den Hinweis... 8o Reicht dat auch wenn man unter XP Home de Netzwerkkarte deaktiviert?

Naja richtig konfiguriert... Ich glaub dat is meiner net. Aber seiner, also der der
mir den Trojaner geschickt hat.
Er hat XP prof.
Nimmt jeden Cookie an und I-net Sicherheit sind auf ganz niedrig gestellt... Naja zumindest wenn er wieder seinen Computer hat und denn da fehlt grad die Festplatte. Viel mehr weiß ich aber auch net von seinem Computer.

Es würde sich net zufällig jemand zur verfügungstellen und mal testet ob man den Trojaner zurück verfolgen kann? Wenn ich ihn dem jenigen schicke. Ich hoffe dat verstößt jetzt net gegen die Boadregel wenn doch sagt bescheid dann versteht sich dat von alleine. Aber ich fordere net zum Hacken auf!
 
@Sm0g

Um dir nur mal 2 Beispiele zu sagen:
- Remote IPC$ Freigabe ausnutzen (z.B. mit Dameware)
- DCOM RPC Exploit

Wenn ich von einem richtig konfigurierten Windowsrechner spreche, meine ich damit auch, dass aktuelle Sicherheitspatches installiert sind. Ich kann es allerdings auch verstehn wenn der ein oder andere das anders sieht und ich gebe auch gerne zu, dass der Begriff "richtig konfiguriert" von mir etwas theoretisch ist. Ich hatte auch den Eindruck, dass Zottel mehr nach einem bekannten und allgemein gültigen Standardweg sucht und der exisistiert (zumindest nach meiner Erfahrung) eben nicht. Nicht, dass noch jemand meint, ich würde Windowsrechner für sicher halten. :D

Keine Suchmaschine, keine Homepage etc kann ein gutes Buch ersetzen!

Dies war auch nie meine Behauptung. Ich behaupte ledeglich, dass das Internet eine gute und billige Möglichkeit darstellt, sich Wissen anzueignen. Dies gilt gerade für den EDV-Bereich

es ist erwiesen, das man aus dem gleichen Buch mehr lernt als aus dem gleichen eBook.
Ob ich Fachwissen nun aus einem Ebook oder aus einem Buch beziehe halte ich eher für nebensächlich. So wie ich Zottel verstanden habe sucht er allerdings nach einer billigen Möglichkeit sein Wissen zu erweitern und da ist das Internet eben eine gute Wahl. Im übrigen kann deine These im Zweifel nur rein statistisch erwiesen sein. Wohl jeder Psychologe wird mir zustimmen wenn ich behaupte,dass Spass beim Lernen häufig auch zu höherer kognitiver Leistungsfähigkeit führt. Wenn jemand nun schlicht und ergreifend mehr Spass an dem Medium Computer hat und damit vertraut ist, kann dies bewirken, dass er aus einem Ebook besser lernt. Darüberhinaus hat man immernoch die Möglichkeit, sich eine Hardcopy anzufertigen, was dann wohl in etwa einem Buch gleich kommen dürfte.


mfG, softrunner
 
hmm moment mal, irgendwie kommen hier jetzt aber alle von thema ab, der junge will die ip von dem schurken herrausbekommen,

wenn der typ dir einen trojaner verpasst hat, dann frag dich erstmal wie ?

per mail oder aufgespielt ?

per mail, bekommst du die ip über den header.
 
Ja per e-Mail aber der hat ja keine statische IP denke ich... Und leider is die e-Mail auch beim letzten neuinstallieren "abhanden gekommen..." *kotz* ... Fehler beim kopieren...
Ich bin ja schon seit ........... sagen wkir mal Monaten auf der suche n prog zufinden mit dem man die IP über ICQlite findet aber ich find immer nur welche für is normale ICQ und doie gehen halt net... X(
 
Zurück
Oben