es begann alles damit das sich die freundin meines vaters bei mir darüber beschwert hat dass auf ihrem rechner (win xp) ständig eine fehlermeldung auftrat (runtime error 216 at 0016d2a8) sobald sie den arbeitsplatz geöffnet hatte.
in meiner "weißheit"
gab ich diese fehlermeldung also bei google ein um zu sehen was man da machen könnte
da las ich schon im ersten treffer das dies oft bei einem befall mit einem gewissen "subseven" trojaner vorkommt
also erstmal den taskmanager angemacht und nach mir unbekannten prozessen gesucht.
sofort stach mir "7pbtom8e.exe" ins auge
also hab ich mir einen einfachen portscanner besorgt und mal geschaut wohin sich dieses dreckige mistding verbindet "195.255.176.56" lautet die IP. und "7777" ist der port
nach der installation von antivir hat sich mein verdacht bestätigt "TR/Crypt.ZPACK.Gen" meldete er mir von dieser exe.
(die exe hab ich übrigens noch falls man die als beweis braucht)
nach einem check bei einem who is-service kam raus dass sich die quelle des übels in finnland verbirgt.
im grunde hat er ja keinen schaden angerichtet ausser das der pc manchmal abgestürzt ist, und dadurch einige spielfortschritte der dame verloren gingen X(
nun zu meinen fragen..
ist das wirklich die ip adresse desjenigen der dieses mistding verbreitet oder nur eine zwischenstation (proxy, vpn oder sowas) ?
wie kann ich dann seinen provider über seine miesen machenschaften informieren ?
eine email adresse dieses finnischen unternehmens konnte ich nirgends finden. X(
oder sollte ich mit dem rechner zur polizei rennen ? würde mir das überhaupt was bringen. bzw werden die cops überhaupt was machen können?
gibt es vielleicht irgendeine möglichkeit ihm eins reinzuwürgen
?
ich bin wirklich nicht sehr erfahren in solchen dingen, daher hoffe ich das mir hier jemand seinen rat dazu geben kann.
in meiner "weißheit"

da las ich schon im ersten treffer das dies oft bei einem befall mit einem gewissen "subseven" trojaner vorkommt
also erstmal den taskmanager angemacht und nach mir unbekannten prozessen gesucht.
sofort stach mir "7pbtom8e.exe" ins auge
also hab ich mir einen einfachen portscanner besorgt und mal geschaut wohin sich dieses dreckige mistding verbindet "195.255.176.56" lautet die IP. und "7777" ist der port
nach der installation von antivir hat sich mein verdacht bestätigt "TR/Crypt.ZPACK.Gen" meldete er mir von dieser exe.
(die exe hab ich übrigens noch falls man die als beweis braucht)
nach einem check bei einem who is-service kam raus dass sich die quelle des übels in finnland verbirgt.
im grunde hat er ja keinen schaden angerichtet ausser das der pc manchmal abgestürzt ist, und dadurch einige spielfortschritte der dame verloren gingen X(
nun zu meinen fragen..
ist das wirklich die ip adresse desjenigen der dieses mistding verbreitet oder nur eine zwischenstation (proxy, vpn oder sowas) ?
wie kann ich dann seinen provider über seine miesen machenschaften informieren ?
eine email adresse dieses finnischen unternehmens konnte ich nirgends finden. X(
oder sollte ich mit dem rechner zur polizei rennen ? würde mir das überhaupt was bringen. bzw werden die cops überhaupt was machen können?
gibt es vielleicht irgendeine möglichkeit ihm eins reinzuwürgen

ich bin wirklich nicht sehr erfahren in solchen dingen, daher hoffe ich das mir hier jemand seinen rat dazu geben kann.