TV – Receiver – Kabel – HDTV – Fragen

Hallo zusammen,

ich kenne mich im Jungel des TV und der Empfangsarte kaum aus, bin aber sehr interessiert daran mein TV Programm von der Qualität zu verbessern.

Ausgangslage:
Ich empfange Kabel TV von Primacom und habe mein HD-Ready Fernseher via Antennenkabel direkt verbunden. Die Qualität ist hierbei relativ schlecht.
Ansonsten habe ich noch eine PS3 via HDMI-Kabel (Leider nur 1 Anschluss vorhanden) am TV hängen.

Ich habe jetzt gelesen das man einen HD-Receiver auch mit Kabelanschluss verwenden kann.
(Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen das man einen Receiver nur für Digitales Fernsehen benötigt). Ist das soweit korrekt?

Würde ich dann mein Antennenkabel in den HD-Receiver stecken und den HD-Receiver via HDMI Kabel mit meinen Fernseher verbinden? Kann ich dafür jeden HD-Receiver nehmen oder muss das speziell einer für KabelTV sein?

Und das allerwichtigste, bringt das auch ein Qualitätspuls für Sender die noch nicht in HD ausstrahlen? (Woran erkenne ich das überhaupt, wird ein HD-Logo bei diesen Sendern eingeblendet?)

Wie sieht das dann mit den Fernbedienungen aus? Hab ich dann zwei einmal die TV-Fernbedienung und einmal die vom Receiver? Oder kann ich wie gewohnt mit meiner TV-Fernbedienung durch die Kanäle schalten und stell auch im TV die Belegung der Kanäle ein? Also z.B. 1 = ARD 2 = ZDF etc.


Sorry für die vielen Fragen, aber bis jetzt konnte ich keine Antwort hierauf finden.

Freue mich auch über HD-Receiver Empfehlungen und, wenn es sowas gibt, 2x1 HDMI-Adapter (Da mein TV ja nur 1 Eingang hat, der schon von der PS3 belegt ist.)


Vielen vielen vielen Dank!!!
 
hi,

wichtig ist das dein kabelanbieter auch digital sendet und nicht nur analog.
wenn du deinen tv direkt mit dem antennenkabel verbunden hast, dann ist der empfang wahrscheinlich noch analog.
in den meisten fällen liegt aber neben dem analogen kabelsignal auch ein digitales signal an.
frag da aber noch einmal bei deinem kabelanbieter nach.

ein HD tauglicher TV alleine reicht da leider nicht aus.

zum digitalen empfang ist auch ein digitaler HD receiver notwendig.
in HD qualität frei empfangbar sind zur zeit die programme von ARD, ZDF, arte, und einige weitere kanäle wie eins plus, eins festival oder so.

RTL, SAT1, Pro7 und co kochen wohl ihr eigenes süppchen.
ihre plattform nennt sich HD+ und ist verschlüsselt. dafür sind wiederum eigene HD+ zertifizierte digitalreceiver notwendig.

wie du schon gesagt hast, wird der HD receiver und dein TV mit einem HDMI kabel verbunden und glaube mir,
du wirst den unterschied schon sehen, auch ohne eingeblendetes HD logo. :wink:
auch der unterschied von analog zu digitalen bild ist gewaltig, sodass alleine der umstieg auf digital sich schon lohnt.

zu deinen fernbedienungen.
du hast zwei, eine für den receiver und eine für den TV.
da dein receiver über HDMI mit dem TV verbunden ist, brauchst du die TV fernbedienung nur noch zum einschalten deines TVs.
der rest wird über deine receiver-fernbedienung bedient, also auch kein sendersuchlauf über deinen TV mehr.


es gibt hersteller, die mehrere geräte herstellen, wie z.b. TV, DVD, receiver u.s.w..
bei diesen ist es möglich mit den fernbedienungen auch andere, firmeneigene geräte zu bedienen, aber
einfacher ist es sich eine lernfähige fernbedienung zu kaufen und seine geräte darauf abzustimmen.
so hat man nur noch eine fernbedienug für TV, receiver, DVD, CD.

jetzt solltest du deinen kabelanbieter fragen ob überhaubt HD sender bei dir eingespeist werden. ist dies nicht der fall,
bleibt dir nur der wechsel zu einer digitalen sat-anlage.

HD receiver empfehlen kann ich dir leider nicht, da ich keinen besitze oder je benutzt habe,
ich benutze einen "VDR", sorry.

cu
-= pillepalle =-
 
Hey pillepalle,

vielen Dank für die Ausführliche Antwort.
Also mein Anbieter PrimaCom hat mich schon angeschrieben das die HDTV anbieten und das mit meinem Mieterbund so besprochen ist. (TV zahl ich nicht extra sondern ist in der Miete mit drin.)

Ich dachte bis jetzt immer Digital TV geht nicht über Kabel sondern nur Satelit, also schon mal gut zu wissen das das auch über Kabel geht ;-)

Was mich noch wundert ist der Preis unterschied bei den Receivern.
Wenn ich bei Amazon nach HD-Receiver suche bekomme ich schon gut bewertete für ca. 100 Euro, aber suche ich nach Kabel HD-Receiver liegen
die meisten weit über 300 Euro.

Aber ich brauch doch extra Kabel HD-Receiver oder? Also ich denke die normalen HD-Receiver setzen Satelit voraus oder?
(Ich denke so einen kann ich nicht verwenden:
http://www.amazon.de/SL-Digitaler-S...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1267291462&sr=8-2)

Vielen lieben Dank schon mal für die sehr gute Antwort!
 
dazu kommt aber auch noch das kabel receiver grundsätzlich teurer sind und ich persönlich überhaupt kein kabel fan bin :)
 
Zurück
Oben