Hallo zusammen,
ich kenne mich im Jungel des TV und der Empfangsarte kaum aus, bin aber sehr interessiert daran mein TV Programm von der Qualität zu verbessern.
Ausgangslage:
Ich empfange Kabel TV von Primacom und habe mein HD-Ready Fernseher via Antennenkabel direkt verbunden. Die Qualität ist hierbei relativ schlecht.
Ansonsten habe ich noch eine PS3 via HDMI-Kabel (Leider nur 1 Anschluss vorhanden) am TV hängen.
Ich habe jetzt gelesen das man einen HD-Receiver auch mit Kabelanschluss verwenden kann.
(Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen das man einen Receiver nur für Digitales Fernsehen benötigt). Ist das soweit korrekt?
Würde ich dann mein Antennenkabel in den HD-Receiver stecken und den HD-Receiver via HDMI Kabel mit meinen Fernseher verbinden? Kann ich dafür jeden HD-Receiver nehmen oder muss das speziell einer für KabelTV sein?
Und das allerwichtigste, bringt das auch ein Qualitätspuls für Sender die noch nicht in HD ausstrahlen? (Woran erkenne ich das überhaupt, wird ein HD-Logo bei diesen Sendern eingeblendet?)
Wie sieht das dann mit den Fernbedienungen aus? Hab ich dann zwei einmal die TV-Fernbedienung und einmal die vom Receiver? Oder kann ich wie gewohnt mit meiner TV-Fernbedienung durch die Kanäle schalten und stell auch im TV die Belegung der Kanäle ein? Also z.B. 1 = ARD 2 = ZDF etc.
Sorry für die vielen Fragen, aber bis jetzt konnte ich keine Antwort hierauf finden.
Freue mich auch über HD-Receiver Empfehlungen und, wenn es sowas gibt, 2x1 HDMI-Adapter (Da mein TV ja nur 1 Eingang hat, der schon von der PS3 belegt ist.)
Vielen vielen vielen Dank!!!
ich kenne mich im Jungel des TV und der Empfangsarte kaum aus, bin aber sehr interessiert daran mein TV Programm von der Qualität zu verbessern.
Ausgangslage:
Ich empfange Kabel TV von Primacom und habe mein HD-Ready Fernseher via Antennenkabel direkt verbunden. Die Qualität ist hierbei relativ schlecht.
Ansonsten habe ich noch eine PS3 via HDMI-Kabel (Leider nur 1 Anschluss vorhanden) am TV hängen.
Ich habe jetzt gelesen das man einen HD-Receiver auch mit Kabelanschluss verwenden kann.
(Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen das man einen Receiver nur für Digitales Fernsehen benötigt). Ist das soweit korrekt?
Würde ich dann mein Antennenkabel in den HD-Receiver stecken und den HD-Receiver via HDMI Kabel mit meinen Fernseher verbinden? Kann ich dafür jeden HD-Receiver nehmen oder muss das speziell einer für KabelTV sein?
Und das allerwichtigste, bringt das auch ein Qualitätspuls für Sender die noch nicht in HD ausstrahlen? (Woran erkenne ich das überhaupt, wird ein HD-Logo bei diesen Sendern eingeblendet?)
Wie sieht das dann mit den Fernbedienungen aus? Hab ich dann zwei einmal die TV-Fernbedienung und einmal die vom Receiver? Oder kann ich wie gewohnt mit meiner TV-Fernbedienung durch die Kanäle schalten und stell auch im TV die Belegung der Kanäle ein? Also z.B. 1 = ARD 2 = ZDF etc.
Sorry für die vielen Fragen, aber bis jetzt konnte ich keine Antwort hierauf finden.
Freue mich auch über HD-Receiver Empfehlungen und, wenn es sowas gibt, 2x1 HDMI-Adapter (Da mein TV ja nur 1 Eingang hat, der schon von der PS3 belegt ist.)
Vielen vielen vielen Dank!!!