Hi,
@Zaratustra:
es gibt Adapter (S)FBAS nach VGA. So was haben wir in der Firma im Einsatz. Unser Teil nennt sich "Grand Video Console".
An dem Adapter hängt ein Shuttle PC, die Kiste kann das VGA-Signal durchschleifen. Zusätzlich hängt da noch eine Kamera von einem Mikroskop drann, deren Videosignal umgewandelt wird. Mit der Fernbedienung kann man dann das Bild zwischen PC und Kamera umschalten. Statt einer Kamera brauchst Du dann nur einen analogen Sat-Reciver und einen Adapter Scart<->Chinch.
Du kannst so normal das Bild des PCs betrachten oder das Signal aus dem reciver, sogar wenn der Rechner aus ist. Statt Reciver geht natütlich auch ein Videorecorder, Kabeltuner o.ä.
Gedacht ist das System, um Spielekonsolen an einen normalen PC TFT anzuschließen.
@Bluefish:
Das Kabelsignal ist Sendefähig. Im Prinzip brauchst Du es nur noch verstärken und auf eine Antenne zu geben. Nur leider Darf man als Laie keinen Sender betreiben. Ist also illegal. Zudem stören einige Kabelfrequenzen das Flugfunkband. Als Otto normal wirst Du nichts finden, dass viele Funkkanäle gleichzeitig benutzt. Du kannst immer nur ein Programm gleichzeitig übertragen.
Natürlich kannst Du auch ein ganzes Funkband Lizenzieren lassen, was das kostet, siehst Du an den UMTS-Lizenzen
Die einfachste Möglichkeit ist, einen alten Videorekorder mit Kabeltuner irgendwohin zu stellen und von da aus mit einem Videoübertragungssystem zu arbeiten. Das ist billiger als die Dinger mit integriertem Kabeltuner. Auf der Gegenseite gehst Du per SCART in den Fernseher, und falls der das nicht hat, nimmst Du einen Videomodulator wie er für Camcorder zu haben ist (die meisten sind allerdings nur mono). Besser als der Videomodulator ist, eine TV-Karte mit chincheingang zu erwerben (<?30).
Auch eine Möglichkeit ist es, falls Du einen Server hast, den mit der TV-Karte auszurüsten und an das Kabelnetz zu hängen und dann per Videostream durchs Hausnetzwerk zu senden.
[edit]
Ich kann Dir meine Movie Machine II schenken. Die Mixt das S(FBAS) Signal des Funkübertragungssystem direkt ins VGA-Kabel. Allerdings ist die ISA und WinXP Treiber wird es wohl nicht geben...
Oder Du verwendest die oben genannte (S)FBAS<->VGA lösung. Allerdings kannst Du da nicht gleichzeitig PC und TV gucken.
[/edit]
Gruß
Elmar