Hallo zusammen,
habe am Sonntag/Montag ein Kernel Update für mein Ubuntu erhalten, was mir zuerst meine Grafikeinstellungen auf 800x600 reduziert hatte. Kein Problem, das problem kannte ich ja schon, NVIDIA Treiber deinstalliert und neu installiert und alles wieder im lot.
(Dabei wurden folgenden Pakete deinstalliert/installiert:
- linux-restricted-modules-2.6.24-19-386
- linux-restricted-modules-2.6.24-19-generic
- nvidia-glx-new
-nvidia-kernel-common)
Dachte ich zumindest das alles wieder im Lot ist. Leider hat sich hierbei mein W-Lan verabschiedet. Ich bekomme überhaupt keinen Empfang mehr rein, selbst wenn ich direkt neben der Fritz!Box stehe. Unter Windows (selber Laptop) funktioniert alles einwandfrei)
Habe im Internet gesucht aber bisher nichts anständiges gefunden, habe es probehalber mit einer deinstallation/neuinstallation vom Network-Manager probiert, aber das scheint das falsche Paket zu sein, irgendwer ne Ahnung was ich machen kann?
(Habe bisher mein W-LAN immer mit dem nm-applet konfiguriert).
Bin für Tipps Hinweise Lösungen etc. dankbar.
greetz
chris
habe am Sonntag/Montag ein Kernel Update für mein Ubuntu erhalten, was mir zuerst meine Grafikeinstellungen auf 800x600 reduziert hatte. Kein Problem, das problem kannte ich ja schon, NVIDIA Treiber deinstalliert und neu installiert und alles wieder im lot.
(Dabei wurden folgenden Pakete deinstalliert/installiert:
- linux-restricted-modules-2.6.24-19-386
- linux-restricted-modules-2.6.24-19-generic
- nvidia-glx-new
-nvidia-kernel-common)
Dachte ich zumindest das alles wieder im Lot ist. Leider hat sich hierbei mein W-Lan verabschiedet. Ich bekomme überhaupt keinen Empfang mehr rein, selbst wenn ich direkt neben der Fritz!Box stehe. Unter Windows (selber Laptop) funktioniert alles einwandfrei)
Habe im Internet gesucht aber bisher nichts anständiges gefunden, habe es probehalber mit einer deinstallation/neuinstallation vom Network-Manager probiert, aber das scheint das falsche Paket zu sein, irgendwer ne Ahnung was ich machen kann?
(Habe bisher mein W-LAN immer mit dem nm-applet konfiguriert).
Bin für Tipps Hinweise Lösungen etc. dankbar.
greetz
chris