Ubuntu

Wenn die Datei in den Repositories ist, sollte sie wie folgt zu finden sein:

Code:
sudo apt-get install apt-file # apt-file installieren
sudo apt-file update # index von apt-file erstellen
apt-file search wl.ko # nach dem paket mit dieser datei suchen

Das entsprechende Paket musst du dann einfach nur reinstallieren.
 
Bis zu dem search läuft alles gut. Doch dann gibt es keine Resonanz mehr...
 
Wenn apt-file search nichts passendes auswirft, ist diese Datei vermutlich im Kernel, den du installiert hast, garnicht enthalten und wird lediglich von einem Modul referenziert oder benötigt, das du händisch eingebracht hast.
 
Für die meisten WLAN-Karten gibt es passende Howtos in den Ubuntu-Wikis. Ggf. findet sich da auch für deine Karte was passendes. ;)
 
okay aufgeben ist mal scheiße :>

Ich habe mir jetzt einen treiber runter geladen

install:
install -D -m 755 wl.ko /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/net/wireless/wl.ko

wenn ich das in die Console eingebe passiert aber nix ...
install: Aufruf von stat für „wl.ko“ nicht möglich: No such file or directory

Und wenn ich dort meinen Usernamen eingebe kommt

install: kann Verzeichnis /lib/modules//kernel nicht anlegen: Permission denied

Jetzt verstehe ich nciht wieso. Ich habe ja das Root password eingegeben. Kann mir nochmal geholfen weden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt verstehe ich nciht wieso. Ich habe ja das Root password eingegeben. Kann mir nochmal geholfen weden?

Sicher, wenn du mal Schritt für Schritt erläuterst, was du getan hast und mit welchem Ergebnis. Woher hast du den Treiber geladen? Woher hast du den Befehl zur Installation? Steht der so in der INSTALL-Datei des Treibers? Befindest du dich beim Aufruf des Befehls im Verzeichnis, in dem der Treiber liegt? usw. usf. Die halben Infos, die du lieferst reichen für eine Hilfestellung jedenfalls kaum aus.
 
Den Befehl habe ich aus der Makefile Datei des Treibers. Ich befand mcih bei aktvierung des befehlst im gleichen Verzeichnis den Treiber habe ich aus dem Internet geladen...
 
Welchen Grund gibt es Teile des Makefiles getrennt auszuführen? Vermutlich muss ja das Modul erstmal für deine Kernel-Version gebaut werden.

Da aber meine Rückfragen hier nur teilweise beantwortet werden, klinke ich mich aus diesem Thread nun aus, bis alle Informationen vorliegen. "Aus dem Internet geladen" ist in etwa wie "Ich habe das Auto auf der Erde gekauft". :rolleyes:
 
Ja dachte die Frage bezieht sich auf OS oder WWW. Warte der Link kommt >X<.

Wieso sollte ich eine Makefile nicht beachten?

Mfg Marvin
 
Also ich würde mich ja an die Installationsanweisung von Broadcom halten: http://www.broadcom.com/docs/linux_sta/README.txt

Einzelanweisungen aus Makefiles führt man prinzipiell nicht aus, wenn man nicht ganz genau weiss, was man da tut. Makefiles sind dazu da vom Tool 'make' genutzt zu werden, so wie es auch in der Installationsanleitung für das Modul steht.
 
So hey ich bins wieder,

So langsam komme ich mit Linux klar. Also gestern habe ich es einfach nicht geschafft mit dieser dummen Anleitung den Treiber zu installieren. Das gedownloadete Paket entsprach einfach nicht den Angaben in der Readme Datei. Also zog ich Ubuntu 9.04 auf meinen Laptop Wlan läuft zwar immernoch nicht allerdings schaffe ich jetzt alles andere :) Ich installierte nun auch g++ allerdings weiß ich nicht wie ich an das Programm jetzt herankomme da es einfach nirgends gelistet wird :I

Magst du mir bei dem Problem ncoh einmal helfen?

Mfg Marvin
 
Wenn du einen normalen LAN-Anschluss zur Verfügung hast, über den du in's Internet gehen kannst, kannst du das Paket einfach mittels 'apt-get' installieren. Ich empfehle dann aber gleich das Paket 'build-essential' zu nehmen, womit alle grundlegenden Dinge installiert werden, die man zum Bauen von Quelltexten braucht (gcc, make, automake, autoconf usw.). Da es sicher aber um ein Kernel-Modul handelt, wirst du vermutlich auch noch die Kernel-Header installieren müssen.
 
Build essential ist schon installiert. Ich google schon den ganzen danach aber was genau muss ich noch installieren?

Mfg Marvin
 
Wenn du build-essential drauf hast, ist auch g++ drauf. Stimmt evtl. dein PATH nicht? Was sagt 'echo $PATH' und 'whereis g++'?
 
baba@baba:~$ echo $PATH /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games
baba@baba:~$ whereis g++ g++: /usr/bin/g++ /usr/share/man/man1/g++.1.gz

Das sagt er an. Wenn ich das Richtig verstehe liegt es im Verzeichnis Games. Dieses soltle ich ja über Anwendungen einblicken können aber dort ist g++ einfach nicht :(

EDIT: Sorry für schlechte formatierung ist jetzt behoben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben