Dieses Thema hat in einem anderen Board auch schon für eine Menge aufsehen gesorgt. Einer der User meldete die Seite beim Tierschutzbund...
Hier die Antwort:
-------------------
Sehr geehrter Herr Berndt,
vielen Dank fuer Ihre Mail bezueglich der obigen Webseite. Wir haben schon
vor einigen Wochen erstmals von der Seite gehoert und dann mit der Humane
Society of the United States (HSUS -
http://www.hsus.org) Kontakt aufgenommen, da
es sich um eine amerikanische Seite handelt. Von dort haben wir die
folgenden Informationen erhalten:
Die Webseite ist in den USA seit dem letzten Dezember bekannt und wird von
einem Studenten betrieben, der diese urspruenglich als "Scherz" ins Netz
gestellt hat. Im Dezember wurde die Seite vom Server seiner Universitaet
nach Protesten der HSUS und anderer Organisationen geloescht. Daraufhin hat
er sich allerdings einen neuen Provider gesucht, so dass die Seite im Januar
wieder auftauchte. Auch dieser Anbieter hat die seite aber inzwischen
geloescht, so dass bonsaikitten.com wieder umgezogen und noch immer online
ist.
Der Student beruft sich inzwischen auf sein Recht auf freie
Meinungsaeusserung und fuehlt sich durch Proteste offensichtlich noch
angestachelt. Da "freedom of speech" ein in den USA sehr hoch gehaltener
Grundsatz ist, ist es fuer die HSUS leider sehr schwer, gegen die Seite
vorzugehen. Zumal Recherchen ergeben haben, dass es sich bei den Bildern nur
um Fotomontagen handelt, die allerdings sehr echt aussehen. Eine
Tierquaelerei im eigentlichen Sinne liegt aber zumindest nicht vor.
In den USA bleibt die HSUS weiter an der Seite dran. Aufgrund der dortigen
Rechtslage duerfte es allerdings schwierig sein, etwas zu erreichen, wenn
nicht wieder der Provider einlenkt und die Seite loescht. Aus Deutschland
duerften wir leider keine weitere Handhabe haben.
Mit freundlichen Gruessen
Stephan Weber
Bundesverband der Tierversuchsgegner -
Menschen fuer Tierrechte e.V.
-------------------
Soviel also dazu... ob sowas lustig ist sei mal dahingestellt.