Unendliches Universum?

  • Themenstarter Themenstarter JAyThaRevo
  • Beginndatum Beginndatum
Ob das Vakuum expandiert oder neuer Raum zwischen den Sternen entsteht, darüber kann man diskutieren.

Fakt ist, je weiter ein Objekt von der Erde entfehrnt ist, desto schneller geht dieser Prozess vorran.
Man kann das mit einem Luftbalon vergleichen, den man aufbläst.

Original von Thanius
Ein aktives schwarzes Loch saugt nur bestimmte Mengen an Materie und Energie, um es dann "Milliarden Lichtjahre weit" wieder herauszuschießen.(Um neue Galaxien bzw. die Grundform Nebel zu erschaffen, oder doch nur ein neues Level?)

bitte gib eine Quelle/Link an.


Hendrik
 
Schätze mal, er bezieht sich auf Jets. Die bestehen aber nur aus dem Teil der angezogenen Materie, der nicht verschlungen wird. Zudem landet die Materie daraus wieder in diesem unserem Universum, nicht in irgendwelchen anderen Universen, Dimensionen, Programmierungsleveln %)
 
Genau umgekehrt ist es bei der Planetenentwicklung. Gase werden durch das Vakuum zusammen gezogen bis feste Materie entsteht. Und das Vakuum hält auch die Planeten zusammen bzw. sorgt dafür das die schwersten Elemente im Zentrum
bzw. sorgt dafür das die schwersten Elemente im Zentrum
des Planeten durch Druck des Vakuums zusammengepresst, der härteste Bestandteil eines Planeten entsteht dabei - der Kern.
Das Vakuum hat damit eher weniger zu tun. Vielmehr ist es die Gravitation einer schweren Masse, die die Planeten zusammen hält. Ausserdem entstehen Planeten nicht durch das "Zusammenziehen" von Gasen. Dies ist eher bei der Entstehung von Sternen so. Aber auch da fallen die Gase(Wasserstoff, Helium) aufgrund ihrer Konzentration und der damit verbundenen Gravitation ineinander. Ein Stern entsteht...
Zu der Rotverschiebung: Ich meine es wäre so, dass sich der Raum ausdehnt und damit verbunden sich auch Sterne etc. weiter von uns wegbewegen. Der Raum wird demnach ja nicht größer(d.h. vielmehr nicht erweitert), sondern "entkomprimiert" sich nur. Und wir nehmen dies anhand der Rotverschiebung von Sternen wahr.
Zur eigentlichen Frage würde ich sagen, dass es uns warscheinlich verwehrt bleibt diese Frage irgendwie zu beantworten. Das Universum, d.h. der Raum darin ist ja auch kein linearer Raum, sondern durch Massenansammlungen wie Sternen, schwarzen Löchern auch noch gekrümmt. Vielleicht auch so stark, dass er - wie in dem Beispiel weiter oben - eine Art Kugel , die in sich selbst gefaltet ist, bildet. Zumal es noch unbekannte Arten von wechselwirkenden "Objekten" wie der dunklen Materie etc. gibt, die warscheinlich den größten Teil der Materie im All ausmachen.
 
also unser astrolehrer hat uns das auch mit der schabe erklärt die auf einem papier sitzt und nur zwei dims kennt bzw wahrnimmt und hat uns aber gefragt was passiert wenn man jetzt mit nem stift nen kreis um sie zeichnet die folge wäre das für die schabe ne mauer entstehen würde und zwar aus dem nichts weil sie nich nach oben also in die höhe sehen kann so is das meiner meinung nach auch mit uns wir können nicht in die 4. dim "sehen" und können auch net warnehmen was da passiert genauso können die 4dler nich die fünfte sehen usw
 
Original von n8m

@Floppy

Wie willst Du denn Raum und Zeit trennen? Das musst Du mir mal erklären. ;)


Trennen ist wie alles sehr relativ aber man kann die Zeit langsamer oder sogar zum Stillstand bringen indem man sich der Lichgeschwindigkeit annähert oder dem Ereignisshorizonts eines schwarzen Loches. Wenn wir das ereichen kann man doch theoretisch Raum von Zeit trennen da ja Zeit keine Rolle mehr spielt
 
ich lese gerade ein Buch, das ähnliche Themen behandelt:
Flacherland - Ian Stewart. In dem Buch geht es um ein Mädchen aus einer 2D-Welt, die durch verschieden Welten reist, und dabei auf mathematische un physikalische Phänomäne stößt. Beispielsweise:
-Mandelbrot-Menge / Fraktal
-Möbiusband
-Wurmlöcher
-Relativitätstheorie
-Zeitreisen
-Hyperräume

Das Buch ist auch für Leute geeignet, die sich sonst selten mit solche Dingen beschäftigen, da es in einer verständlichen und humorvollen Weise geschrieben ist.
 
Mich beschäftigen solche Fragen auch schon seit Jahren und meine ganz allgemeine Theorie ist: ALLES ist unendlich!

Das zu erklären ist nicht sehr einfach. Ich versuch es mal:
Als kleines (bzw. eigentl. RIESIGES ;) hihi) Beispiel: Das Universum ist in Mikro- und auch Makro-Ansichten unendlich. Ganz einfach ausgedrückt: Alles muss immer irgendwie weitergehen. Alles besteht aus weiteren kleineren Teilen und vieles zusammen bildet wieder eine Einheit. Beispielsweise: Ein Atom besteht aus vielen kleineren Teilen, diese Teile bestehen widerrum auch wieder aus anderen noch viel kleineren Teilen und immer so weiter. Für mich wäre es unerklärlich, gäbe es in diesem "Kreislauf" irgendwann eine Grenze. Genau das gleiche Beispiel nun auf Makro- bezogen: Unsere Kontinente bilden die Erde, die Planeten bilden ein Sonnensystem, die Sonnensysteme bilden die Milchstraße, ... IMMER SO WEITER!
Wie gesagt: Meine persönliche Theorie!
Theoretisch ist es möglich, aus dieser Theorie ALLE MÖGLICHEN THEORIEN herzuleiten. Eben weil in der Unendlichkeit irgendwann ALLES passiert.
Ich hoffe ich konnte meine Gedanken einigermaßen verständlich ausdrücken. Was denkt ihr dazu?

LG Woosh

PS: Unter anderem ist eine Theorie, die aus "Alles ist unendlich" folgt auch: (wie in meiner Sig) "Alles ruft Reaktionen hervor!". Hier in Hinsicht auf eventuell vorhandene Paralleluniversen, die zeitlich gleich Reaktionen in unserem Universum durch unterschiedlichste Dinge hervorrufen.
 
Ich glaube nicht, dass das Universum unendlich ist.

"Nix ist für die Ewigkeit" "Alles endet mal"

als kleinen Einschub: http://de.wikipedia.org/wiki/Ewigkeit

Ich glaube, dass unser Universum aus dem "Nichts" entstanden ist und wieder im "Nichts" enden wird. Danach mag es womöglich ein Neues Universum geben, aber ich denke unser (derzeitiges) Universum ist somit endlich.

Zitat wiki Ewigkeit:

Unter Ewigkeit oder etwas Ewigem versteht man etwas, das weder einen zeitlichen Anfang noch ein zeitliches Ende besitzt bzw. unabhängig von dem Phänomen Zeit existiert.

Das "Nichts" gabs somit immer/wirds immer geben, aber nen Universum muss irgendwann mal entstanden sein/endet sicherlich einmal.

Ich glaube, dass das "Nichts" ewig ist und unser Universum eine relative und endliche Epoche/Zeitspanne ist.

relativ deshalb, weil nach dem Universum vllcht etwas kommen mag, was nicht Zeit/raumabhängig ist und vllcht einer neuen Relativitätstheorie bedarf.


Auf jedenfall, glaube ich das unser Universum endlich ist.

mfg


Bitte unbedingt meine Gedankengänge wiederlegen/in Frage stellen (falls möglich)
 
Unsere Kontinente bilden die Erde, die Planeten bilden ein Sonnensystem, die Sonnensysteme bilden die Milchstraße, ... IMMER SO WEITER!
Bin ich auch der Meinung, und es würde so weiter gehen: mehrere Galaxien bilden das Universum. Meine Frage ist jetzt: Was bilden mehrere Universen?

Das alles unendlich ist finde ich eine interessante These, insbesondere spiele ich mit dem Gedanken, dass auch "ein" Leben unendlich sein kann, natürlich nicht unser Körper, aber unsere Seele könnte unendlich Leben und immer wieder in einen Körper "schlüpfen" um ein neues 'materielles' Leben zu durchlaufen.
Wenn man von dem ausgeht muss man sich fragen ob dann auch andere Dinge vergänglich sind, wie das Leben, aber an anderen Orten wieder von vorne beginnen?

Gruss, döme ;)
 
Original von doeme89
..."ein" Leben unendlich sein kann, natürlich nicht unser Körper, aber unsere Seele könnte unendlich Leben und immer wieder in einen Körper "schlüpfen" um ein neues 'materielles' Leben zu durchlaufen.

Dann stellt sich einem aber natürlich die Frage, wo die "Seelen" mit der wachsenden Weltbevölkerung herkommen. Die Theorie ginge insofern nur mit einer stetig bleibenden Anzahl von Leuten - es sei denn eben diese Seelen kommen aus irgendeinem "Pool" den wir nicht verstehen können.

Ich denke so ist es mit dem Universum. Es gibt einfach Dinge, die wir mit unserem menschlichen verstand gar nicht begreifen KÖNNEN. ?(

Maulwurf
 
Stimmt, woher die Seelen einer wachsenden Bevölkerung herkommen, ist eine gute Frage! Über diese Frage könnte man sich ständig unterhalten, aber nie eine Antwort finden. Ich persönlich denke, sie könnten von anderen Welten kommen (die Erde ist bestimmt nicht die einzige), dafür leben in anderen Welten (die vielleicht weniger Populär sind) auch immer weniger Seelen...

Aber genau werden wir 'sterblichen' Menschen das nicht verstehen. Übrigens zeigt eine super Website die zehn Dimensionen auf, die eigentlich etwas anderes sagen als ein unendliches Universum... Ist sehr spannend, seht euch das mal an: http://tenthdimension.com/flash2.php Versteht ihr wirklich alles? X( Man muss schon ganz viel Vorstellungsvermögen haben...
 
Ich glaube nicht, dass das Universum unendlich ist.
Dieses Statement ist für mich genauso unvorstellbar, wie wahrscheinlich für dich mein Statement. Ich glaube, dass das Universum in allen Sichtweisen unendlich ist.
Wir werden es sehen, bald geht der LHC in Betrieb (noch dieses Jahr)...
Ich bin auch der Meinung, dass der Mensch ausgestorben sein wird, bevor er wirklich versteht, wie weit alles geht. Unter Anderem denke ich eben aufgrund meiner Theorie, dass er dies nie verstehen KANN, weil es IMMER irgendwie weitergeht. Sowohl in Zeit, als auch in Raum.
Ein kleines Beispiel: Es sind ja viele hier, die sagen, das Universum hat seine Grenzen und danach kommt unendlich NICHTS. Was für mich nicht nachvollziehbar wäre: Wenn es wirklich unendlich weitergeht, MUSS meiner Meinung nach irgendwann wieder etwas kommen!
Wir werden es sehen, bald geht der LHC in Betrieb (noch dieses Jahr)...
Da bin ich mal gespannt ;) Laut Wikipedia ("Mit der Fertigstellung ist Anfang 2008") erst nächstes Jahr ;)
...natürlich nicht unser Körper, aber unsere Seele könnte unendlich Leben und immer wieder in einen Körper "schlüpfen"...
Da ich ja denke, dass alles unendlich ist, bin ich überzeugt davon, dass es in auf eine gewisse Art und Weise eine Seele gibt. Allerdings könnte ich mir das besser erklären in Hinsicht auf Paralleluniversen. Vielleicht eine Kommunikation zwischen mehreren Universen und dass die "Seele" somit Teil mehrerer Leben ist.
 
Zur besseren Übersichtlichkeit sollte man die "Seelen"-Diskussion vielleicht in einem eigenen Thread behandeln, da die mit der Un-/Endlichkeit des Universums nun nicht viel gemein hat.


Original von Woosh
Ein kleines Beispiel: Es sind ja viele hier, die sagen, das Universum hat seine Grenzen und danach kommt unendlich NICHTS.
Wo nichts ist, gibt es auch keine Dimensionen, keine Mengen, weder Raum noch Zeit... daher ist die Aussage "danach kommt unendlich Nichts" ziemlicher Unsinn.

Das Universum ist allumfassend. Es mag insofern unendlich sein, als dass man es nie komplett bereisen können wird, und selbst wenn man es könnte, so würde man früher oder später wieder dort ankommen, wo man seine Reise begonnen hat, da das Universum in sich geschlossen ist. Den "Blick hinter das, was ist", wie es in dem bekannten Holzstich von Flammarion angedeutet ist, wird es in Bezug auf das Universum aber nicht geben.
 
Das Universum ist allumfassend. Es mag insofern unendlich sein, als dass man es nie komplett bereisen können wird, und selbst wenn man es könnte, so würde man früher oder später wieder dort ankommen, wo man seine Reise begonnen hat, da das Universum in sich geschlossen ist.
Deine Meinung...
Den "Blick hinter das, was ist", wie es in dem bekannten Holzstich von Flammarion angedeutet ist, wird es in Bezug auf das Universum aber nicht geben.
Das denke ich auch nicht. Entweder das Universum ist wirklich unendlich und somit ist das von daher schon unmöglich. Und sollte das nicht zutreffen: Die Menschen bringen sich vorher sicher noch um bzw. sterben aus!
 
Was haltet ihr denn von Einsteins Aussage, dass das Universum "in sich selbst" gedehnt ist?

Sprich wir leben sozusagen auf einem ballon, der sich ausdehnt. Malt man mehrer Punkte auf diesen Ballon und bläst ihn auf, so entfernen sich alle voneinander (so wie es auch in der Realität ist). Andereseits würde man in der Tat wieder an seinem Ursprungsort ankommen, wenn man auf einer geraden losfliegt, da der Mensch an sich diese gewaltige Raumkrümmung nicht wahrnehmen kann.

Ich glaube noch zu wissen, dass das "Element" mit dem dieser "Ballon" aufgeblasen wird, die Zeit war - kann mich aber auch irren. Habe mich nur sehr kurz Hobbymäßig damit auseinandergesetzt.

Ist alles sehr komplex, aber mit der Theorie kann ich am besten Leben. Demnach war der Urknall ein Punkt, in dem alles war und von dem sich jetzt alles Kugelförmig (wie ein ballon) ausdehnt.

Maulwurf

PS: ich bin erst im ersten Semester , geht also nicht zu hart mit mir um :D
 
Zurück
Oben