D
DayScanner
Guest
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum und lerne momentan programmieren. Kürzlich bin auf das Thema Programmcode auslagern gekommen und bei Wikipedia über die Begriffe DLL und Stub gestolpert.
Wenn ich es richtig verstanden habe, lager ich Programmcode in einer DLL bspw. dann aus, wenn mehrere Anwendungen von mir die selben Funktionen benötigen - damit ich Funktionen nicht doppelt und dreifach in den Speicher laden muss. Bei einer Stub hingegen setze ich in meiner Anwendung quasi eine Art Platzhalter, weil der Code dafür noch nicht entwickelt ist bzw. später hinzugefügt werden soll.
DLL's habe ich schon mal gesehen, aber eine Stub kann ich mir in der Praxis irgendwie schlecht vorstellen - wo wird das genutzt und wie sieht soetwas konkret aus? Compiliere ich da erst mein Programm und das Programm versucht dann auf die Stub zuzugreifen? Ist die Stub auch compiliert? In was für Datei-Formaten wird denn so eine Stub geschrieben und wo ist da der Vorteil gegenüber der DLL ? In diversen IDE's sehe ich wenn überhaupt nur die Möglichkeit eine DLL zu erstellen.
Ich bedanke mich.
Viele Grüße
ich bin neu hier im Forum und lerne momentan programmieren. Kürzlich bin auf das Thema Programmcode auslagern gekommen und bei Wikipedia über die Begriffe DLL und Stub gestolpert.
Wenn ich es richtig verstanden habe, lager ich Programmcode in einer DLL bspw. dann aus, wenn mehrere Anwendungen von mir die selben Funktionen benötigen - damit ich Funktionen nicht doppelt und dreifach in den Speicher laden muss. Bei einer Stub hingegen setze ich in meiner Anwendung quasi eine Art Platzhalter, weil der Code dafür noch nicht entwickelt ist bzw. später hinzugefügt werden soll.
DLL's habe ich schon mal gesehen, aber eine Stub kann ich mir in der Praxis irgendwie schlecht vorstellen - wo wird das genutzt und wie sieht soetwas konkret aus? Compiliere ich da erst mein Programm und das Programm versucht dann auf die Stub zuzugreifen? Ist die Stub auch compiliert? In was für Datei-Formaten wird denn so eine Stub geschrieben und wo ist da der Vorteil gegenüber der DLL ? In diversen IDE's sehe ich wenn überhaupt nur die Möglichkeit eine DLL zu erstellen.
Ich bedanke mich.
Viele Grüße