Unterschiedliche Geschwindigkeiten bei DSL

Hallo!

Ich habe hier ein Problem und weiß einfach nicht weiter. Ich bin am 01.05 umgezogen und bekomme hier nur eine 2.000er DSL Leitung. Ich habe diese genommen. Nun habe ich folgendes Problem:

Im ersten Stock habe ich einen eigenen Anschluss mit DSL und einen Downstream von nur 380 Kbit/s! Ich bin bei der Telekom.

Mein Nachbar im Erdgeschoss ist auch bei der Telekom und er hat einen Downstream von knapp 2000 Kbit/s. Gleiches Haus, gleiche Anbieter und solche Unterschiede.

Hat da jemand einen Tipp ?
 
Hm erstmal folgende Fragen:

Wie hast du den Downstream ermittelt?
Was für Leitungsdaten zeigt das Modem/der Router (Dämpfung / SNR / welche Bandbreite wurde Synchronisiert)?

Allgemeiner Tipp: schonmal beim Kabelanbieter nachgeschaut (falls ihr Kabel habt)? Weil DSL 2000 ist nun auch wenn es funktioniert ziemlich langsam ... außerdem sollte man sich aus aktuellem Anlass überlegen ob man wirklich Telekom Kunde sein möchte.
 
Hi!

Wie hast du den Downstream ermittelt?

In das Backend vom Router eingeloggt und der Downstream wurde mir dann angezeigt. Zusätzlich auch mal bei einigen online Diensten getestet und und das Ergebnis war fast gleich

Was für Leitungsdaten zeigt das Modem/der Router (Dämpfung / SNR / welche Bandbreite wurde Synchronisiert)?

Kann ich das im dem Router Backend sehen ? Ich schaue gleich mal

Weil DSL 2000 ist nun auch wenn es funktioniert ziemlich langsam ...

"Kleines Dorf" mit "nur" 15.000 Einwohnern. Mehr geht nicht. Einige haben gar kein DSL.

außerdem sollte man sich aus aktuellem Anlass überlegen ob man wirklich Telekom Kunde sein möchte.

Ich finde das gut. Wenn du, wie ich, die Wohnung davon abhängig machst ob du überhaupt DSL bekommst und dann nur 2.000, dann siehst du es anders. Die Telekom soll es mal vernünftig ausbauen.
 
Prinzipiell wär es halt möglich, dass deine Leitungsdaten im Vergleich zu denen deines Nachbarn schlechter sind, so dass keine höhere Bandbreite möglich ist. Die Bandbreite, die du angeboten bekommst stellt immer nur eine obere Grenze dar, die du erreichst wenn die Leitungsdaten in Ordnung sind.

Evtl. kommt auch dein Modem schlechter mit dem Anschluss klar und du könntest da Abhilfe schaffen. In meiner Fritzbox hier kann man auch einstellen ob man eher hohe Performance oder Stabilität der Verbindung bevorzugt, dementsprechend wird dann unterschiedlich synchronisiert.

Ich finde das gut. Wenn du, wie ich, die Wohnung davon abhängig machst ob du überhaupt DSL bekommst und dann nur 2.000, dann siehst du es anders. Die Telekom soll es mal vernünftig ausbauen.

Warum sollte die Telekom ausbauen wenn sowieso schon jeder Telekomkunde ist, da es keine Alternative gibt? Die Telekom hat die Position eines Monopolisten und die nutzt sie wenn möglich auch aus. Von sich aus ausbauen wird sie nur dann wenn sie da durch einen höheren Profit erzielen kann.
 
guten morgen dawen, darf ich zur telekom einen kleinen tip geben . mein bekannter hatte die gleichen probleme mit der verbindung und anbieter. wir probierten in allen richtungen ,um eine bessere datenübertragung zu erzielen. erst als er ein wartungsvertrag bei der telekom abgeschlossen hat, bekam er einen besseren router, oder wie xblax vorgeschlagen hat, eine fritzbox kaufen
zitat von xblax
In meiner Fritzbox hier kann man auch einstellen ob man eher hohe Performance oder Stabilität der Verbindung bevorzugt, dementsprechend wird dann unterschiedlich synchronisiert.

gruss whoopy84
 
Du kannst dein Modem auch mal vom Strom trennen. Danach synchronisiert es sich neu. Das kann durchaus einen Unterschied machen. Bei dem Telefonanschluss in meiner alten Wohnung wollte mir die Telekom einen 6mbit Anschluss auf 3mbit gedrosselt anbieten, da meine Leitungswerte so schlecht waren.
Alice gibt einem das Maximum, was die Leitung hergibt. Das konnte ich in der Synchronisatzion auch sehen. Ich habe das Modem mit bis zu 12mbit synchronisieren können und laut Speedtest bis zu 10mbit im Download gehabt. Es kam aber durchaus auch vor, dass ich das Modem mal neu gestartet habe und dann hatte ich manchmal auch nur die Sync mit 8mbit und entsprechend natürlich auch schlechtere Downloadwerte. Meist habe ich dann mal am nächsten Tag 2-3 Speedtests gemacht, die Ergebnisse gemittelt, dann das Modem neu gestartet (im Regelfall dann auch wieder mit einem höheren Sync) und dann nochmal mit 2-3 gemittelten Speedtests verglichen. Im Regelfall konnte ich so einiges mehr aus der Leitung holen. Es wäre also für dich durchaus mal ein Versuch wert.

Ansonsten kannst du solch große Unterschiede auch innerhalb eines Hauses haben, wenn die Leitung vom Hausanschluss zu deiner Dose deutlich schlechter ist als die von deinem Nachbarn. Evtl. ist auch dein Modem nicht so doll. Auch hier konnte ich bei meinem Anbieter noch etwas mit einem eigenen Modem zu dem vom Anbieter gelieferten herausholen.
 
Zurück
Oben