USB Stick

Hallo

Ich habe mir einen USB Speicher zugelegt, und das Dateisystem von dem Ding ist FAT.

So wenn ich jetzt von meiner NTFS HD eine Datei z.B. 10 MB groß rüber schiebe ist diese auf dem Stick wesentlich größer.
Also ist das ding ruckzuck voll.

Also meine Frage:
Kann man diese Dinger auch auf NTFS formatieren????
 
nein keine chance.

aber ist komisch das die Datei plötzlich grösser ist als vorher. hmm. muss mal bei meinem stick ( hab den grade im geschäft) schauen ob dort das gleiche passiert.
 
Den USB Stick kann mann natürlich mit NTFS formatieren.
Es hat aber keine Vorteile für dich.

Was sind das für Dateien die auf dem Stick größer sind ??
 
Ich habe eine Homepage für einen Kunden ( also HTML Dateien, jpgs, gifs usw) darauf gespeichert, und eine paar PDF Files.

Die HP ist auf meinen Rechner ca 10 MB und auf dem Stick etwas über 13 MB groß.

Komisch ?(
 
Frage wenn man so nen Stick mit Fat formatieren kann, kann man den dann wie einen Normale Festplatte benutzen?
Habe mir überlegt so einen Stick zu kaufen um darauf eine Datenbank zu speichern auf die immer zugegriffen werden kann, und die auch erweitert/bearbeitet werden kann wenn ich mich auch einem fremden Rechner befinde.
mfg poldi
 
Original von poldi
Frage wenn man so nen Stick mit Fat formatieren kann, kann man den dann wie einen Normale Festplatte benutzen?
Habe mir überlegt so einen Stick zu kaufen um darauf eine Datenbank zu speichern auf die immer zugegriffen werden kann, und die auch erweitert/bearbeitet werden kann wenn ich mich auch einem fremden Rechner befinde.
mfg poldi
jiip - du kannst sogar ein MiniOS drauf einrichten (z.b. ein Router/Firewall/Virenscannersystem) und moderne Rechner nur von diesem Stick booten - ganz ohne HDDs ;)
 
So, dann möchte ich doch mal meinen Senf dazu geben:
Und zwar hast du, wenn du den Stick mit NTFS formatierst, die üblichen Vorteile von NTFS, besonders die Rechteverwaltung solltest du nicht außer Acht lassen, da du eventuell an anderen PC's nicht darauf zugreifen kannst, wenn du nicht die Rechte auf dem Stick besitzt.
Von daher kann ich eigentlich nur FAT oder FAT32 empfehlen, da bei NTFS normalerweise auch kein Geschwindigkeitsvorsprung vorhanden ist.
 
@ BlueFish

Wie und wo Formatierst du denn den Stick mit NTFS?
Ich habe nur die beiden Optionen FAT und FAT32.
Ich hätte es ja gerne als NTFS.

Wegen der Geschwindigkeit interessiert mich das nicht.
USB 2.0 ist schnell genug für einen 256 MB Speicher.
 
dann nimm eine dos-box z.B. bei XP cmd.exe und gib ein:
format <usb-stick>: /HELP
usb-stick ist das öaufwerk deines usb-sticks
dann nimmst du den eintrag für das dateisystem und gibts den parameter "ntfs" an, durch den dann auf ntfs formatiert wird.
ich kann die leider gerade nicht genau sagen, wie die parameter heisen, da bei mir grad nichts funktioniert, ich das also gerade aus meinem gedächtnis rausgeschrieben habe, hat bei mir aber schon zig mal funktioniert.

Gruß Fish
 
HA!!!
Ich hab die Lösung:
Du gehst in die Eigenschaften des USB-Sticks im Gerätemanager und klickst auf die Registerkarte "Richtlinien", in der du die Option "Für Leistung optimieren" aktivierst.
Dann gehst du in die Eingabeaufforderung und gibst folgendes ein:
format E: /fs:ntfs
E: soll der Laufwerksbuchstabe des Sticks sein
jetzt ist der Stick auf NTFS formatiert.
Viel Spaß damit!!!

Gruß BlueFish
 
Mal ne dumme Frage>

Hi Leutz!

Mal ein paar dumme Fragen:
Wie krieg ich denn einen USB-Stick bootfähig?
Früher unter DOS > /sys, und heute?

Gibts ne Möglichkeit auch Smartmedia-Karten im USB-Leser bootfähig zu machen?

Fragt Eddy
 
Ja, die Möglichkeit besteht, allerdings nur dann, wenn die Geräte schon von Haus aus bootfähig sind.
Wenn sie das sind und es trotzdem nicht funktioniert, geh ins BIOS und ändere die Einstellung für das Booten von USB.

MfG BlueFish
 
Also ich habe es mit dem Tip von BlueFish versucht.
Leider vergebens.

Vieleicht kann man ja nicht jeden Stick mit NTFS formatieren.

Trotzdem danke für eure Hilfe.
 
@cpt.jonti:
Wenn du hier kurz posten könntest, bis wohin es klappt und welcher Teil meines Posts nicht funktioniert, kann ich nochmal versuchen, dir weiterzuhelfen.

MfG BlueFish
 
Hallo

Danke. Nett von dir.

Wenn ich in der DOS Konsole den Befehl hinein tippe sagt er mir das es nicht geht. Vieleicht habe ich mich auch nur vertippt.Aber ich habe das so geschrieben wie du auch.
 
Zurück
Oben