Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo zusammen
Ich bekomme keine Verbindung zu meinen Virtuellen Umgebungen. Ich habe einen simulierten Debianserver der selbständig ins Internet gehen kann, aber ich kann ihn vom Wirtssystem nicht anpingen. Dann habe ich noch eine m0n0wall die leider gar nichts macht.
Ich möchte das die m0n0wall vor dem debianserver hängt.
Ich benutze ein Tutorial aber es klappt leider nicht.
MFG
Biervampir
Im Prinzip hast du folgende Tools um dein Netzwerk zu testen:
ping
ip
traceroute
Geh jeden Rechner durch und schaue ob die verbunden netzwerke richtig konfiguriert sind etc. Dann wird sich dir der Fehler sicher irgendwann offenbaren.
Hallo
Ich hatte noch eine ältere Version in der man noch selber Brücken bauen durfte. Das neue System macht es leichter aber auch undurchsichtiger.
Linux läuft mit dem neuen Hostinterface. Aber die m0n0wall will nicht mitspielen. Dann habe ich einfach mal pfSense getestet und es streikt. Auf einmal ist sogar das Hostinterface verschwunden ich musste es dann in der Netzwerkkarten wieder einrichten. Ich habs dann nochmal versucht. LAN ausgewählt als Hostinterface und WAN als internes Netz.
Geht nicht!
Andersherum geht es auch nicht zu guter letzt hat sich dann alles per Bluescreen verabschiedet. Mein erster in diesem Jahr dabei kann ich mich nicht erinnern im letzten einen gehabt zu haben.
MFG
Birvampir
EDIT:
FreeBSD auf das pfSense und m0n0wall aufsetzen erkennen nicht alle virtuellen Netzwerkkarten. Wenn man Intel PRO/1000 T Server auswählt funktioniert es. Quelle