Vista: ja oder nein?

Hallo,

Also ich möchte mir jetzt ein neues Notebook zulegen. Wäre also die Gelegenheit auf Vista umzusteigen.

Jetzt war ich in 2 Computerläden (einem der gebrauchte verkauft und auch einem mit neuen Modellen) in beiden sagten die Verkäufer, mit Vista kauf ich mir nur mehr Probleme ein und außer einer schöneren Oberfläche bringt es keine Vorteile. Dort könnte ich die Notebooks dann auch ohne Beriebssystem, oder auch mit XP kaufen.

Im Saturn war die Meinung, das ist Schmarrn. Es gibt jetzt eh nur noch Vista und das gibts ja jetzt doch schon ein paar Monate. Wird also alles auf Vista hinauslaufen.

Jetzt bin ich am Überlegen: soll ich eine teuereres Notebook mit mehr Leistung für Vista kaufen und auf die Zukunft bauen, oder reicht nicht auch noch XP und ich spar mir Geld weil ich dann auch so eine Core 2 Duo Prozessor nicht unbedingt brauch.

Eigentlich wollte ich nicht mehr als 600 Euro ausgeben. (obwohl mich jetzt auch das neue Aldi-Notebook anlacht...)

Danke für eure Meinungen
Vayuna
 
Vista bringts nur, wenn man die neusten Games mit dx10 zocken will, oder sonst Anwender Programme hat, die nur auf Vista laufen. (Diese drecks M$ Maschinerie :( )
Dies ist aber bei dir nicht der Fall. Deshalb eindeutig XP. Ist eindeutig viel Resourcen sparender, nervt weniger mit "Wollen sie wirklich...?" usw. und ist sowieso ausgereifter.

Was das "Aussehen" angeht: Google mal nach "bricopack-vista-inspirat-ultimate-2".

Gruss
IsNull
 
ich rate dir ebenfalls von vista ab. das macht immernoch viele probleme. habe es selber auf nem laptop und pc (jeweils neben xp und ubuntu) und bin da noch recht oft am fehlersuchen.
vor dem sp1 würde ich nur zockern, die unbedingt dx10 benötigen vista empfehlen, sonst niemandem.
 
Hi,

Ich rate dir von Vista ab und würde dir linux oder XP empfehlen.
Als Beispiel warum, kan ich von meiner letzten LAN-Party vor gestern berichten. Dort versuchten wir ein Netzwerk über nen Switch mit 3 XP Rechner und einem Vista system aufzubauen (zusätzlich auch noch mein Ubuntu System.)

Ich habe alle XP-Rechner in 10 Minuten (insgesammt) ne IP zugewiesen gehabt (von Hand) und die konnten auf meine Samba Shares Problemlos zugreifen.

Nichts da mit Vista. Nachdem ich verzeweifelt versucht habe dieser M$-AnwenderKiller Maschiene beizubringen, dass ich ein LAN will und nicht ins Internet, hab ich IPv6 gekillt, dem teil eine Ipv4 Adresse mit nem DHCP server zugeteilt und musste die Dateien per USB Stick hin und her verschieben, weil er keine Shares finden Konnte


Das z.Th. Vista

mfg Detrexr
 
man sagt ja im allgemeinen, daß eine neue version von windows erst nach dem erscheinen des ersten servicepack zur benutzung zu empfehlen ist.
 
Hallo,

also da sind ja schon alle Meinungen ziemlich eindeutig:)

Ja das mit dem Servicepack wurde mir auch gesagt, aber wie lang soll man denn da warten? Ich hätt gern bald ein Notebook, dass dann auch gleich funktionieren soll. Und wenn mir Vista eh nichts bringt...

Allerdings: Wenn ich jetzt doch ein neues kaufe (z.B. bei notebooks-billiger.de) und da ist nun Vista drauf. Hat aber "nur" 1GB Arbeisspeicher, da wär ja anscheinend XP besser, kann ich Vista irgendwie runtermachen? Oder wär das dann auch wieder blödsinn?

Linux wollte ich mir evt auch drauf machen, aber parallel zu windows. Wenn man die Festplatte partitioniert ist das kein Problem, oder?
 
beim installieren von XP stellt sich natürlich immer das problem in den weg die richtigen treiber zu finden. linux dagegen kannst du natürlich nebenbei installieren, spricht nichts dagegen.
 
wieso? Ich dachte für XP gibts eben die meisten Teiber? Und ist daher ja auch am einfachsten.

Also wenn dann Vista beim Laptop schon dabei ist, wärs doch einfacher es draufzulassen?
 
Original von vayuna
Ja das mit dem Servicepack wurde mir auch gesagt, aber wie lang soll man denn da warten?
SP1 kommt 1. Quartal 08, ist bereits im Betatest.

Dieses Servicepack-Argument finde ich ehrlich gesagt ziemlich übertrieben, aber muss jeder selbst wissen ...
 
Ich würd dir XP oder LINUX empfehlen. Lass bloß die Hände weg von Vista. Das Betriebssystem ist doch nur grafisch gutaussehend. Und selbst das ist teilweise von Linux geklaut. Ich hab mal 2 Tage mit Vista gearbeitet und habs gleich wieder runtergeschmissen. Alles so umständlich. Das ist für echte DAU's (dümmste anzunehmender User). Das könnt ein kleines Kind bedienen. Es sind überall mehr Mausklicks erforderlich um Einstellungen vorzunehmen.
 
Ausserdem gibt es bei Vista ja noch dieses DRM Problem. Ich bin zwar kein Fan von Raubkopien, aber ein Betreibssystem wie Windows sollte sich in soetwas nicht einmischen.
 
Original von eleet
Ich würd dir XP oder LINUX empfehlen. Lass bloß die Hände weg von Vista. Das Betriebssystem ist doch nur grafisch gutaussehend. Und selbst das ist teilweise von Linux geklaut. Ich hab mal 2 Tage mit Vista gearbeitet und habs gleich wieder runtergeschmissen. Alles so umständlich. Das ist für echte DAU's (dümmste anzunehmender User). Das könnt ein kleines Kind bedienen. Es sind überall mehr Mausklicks erforderlich um Einstellungen vorzunehmen.
Du kannst diesen unsinnigen UAC deaktivieren. Dann lässt sich damit arbeiten. :)
 
Original von vayuna
wieso? Ich dachte für XP gibts eben die meisten Teiber? Und ist daher ja auch am einfachsten.

Also wenn dann Vista beim Laptop schon dabei ist, wärs doch einfacher es draufzulassen?

Um deine Frage zu beantworten, ja für XP gibt es momentan viele Treiber, ob die Meisten mag ich nicht abwägen. Fakt ist dass es für Vista viele Treiber noch oder garnicht gibt.

Spezielle Probleme bereiten tuen da immer die Notebookhersteller die spezielle Hardware aus speziellen Quellen mit irgendwelchen Abarten verbauen und da ein eigenes Treiberpacket mitliefern, dass dann direkt in die InstalltationsCD des Betriebssystem integriert ist. Fehlen diese Teiber kann man allenfalls xp nicht mal installieren... (wenn doch, musst du damit rechnen auf einer 640x480px auflösung und ohne netzwerkanschlüsse arbeiten zu müssen)

Wenn du dir einen Desktop PC leisten würdest (mehr leistung für weniger Geld) ist das Treiberproblem keines. Dafür werden im Normalfall massig treiber auf den Markt geworfen... Sicher dass du einen Laptop brauchst? ;)
 
unter vista laufen viele progs einfach instabil...

bei mir an der uni wurde auf alle rechner wieder xp aufgespielt, da niemand vernünftig unter vista arbeiten konnte.

benutzte programme: cinema4d, cad programme und programme für videoschnitt.

so long
 
Wenn du schon einen alten Laptop hast mit XP, hohl dir auf jeden Fall Vista.
Falls du Probleme hast spielst du halt dein "altes" XP wieder auf.

Ich nutze Vista seit ein paar Monaten und habe keine größeren Probleme gehabt.
Ein Umstieg ist immer etwas holprig, aber das sollte jedem klar sein.

Ausser DirectX10 und eine bessere Quad Prozessor Unterstützung gibt es kaum gute Gründe für Vista, aber viele kleine^^

Wenn du einen Laptop vorinstalliert kaufst, solltest du keine Probleme mit Treibern bekommen. Ist doch alles schon installiert!
Es sei denn du nutzt uraltes equipment wie z.B. ne alte Eumex Telefonanlage....
Und wenn dein Flachbettscanner noch nen Parallelanschluß hat siehts auch schlecht aus :)

Schau einfach nach ob du für deine USB Hardware Treiber findest bevor du kaufst, dann weist du worauf du dich einlässt.
 
Rate dir ebenfalls von Vista ab. Vista hat ein paar nette neue Features, bringt unterm Strich aber keinen echten Vorteil, dafür aber einige Nachteile. Wer auf "Neues" steht, der wird an Vista Spass haben, wer auf performante Systeme steht, lässt besser die Finger von Vista.

root
 
Original von SUID:root
Rate dir ebenfalls von Vista ab. Vista hat ein paar nette neue Features, bringt unterm Strich aber keinen echten Vorteil, dafür aber einige Nachteile. Wer auf "Neues" steht, der wird an Vista Spass haben, wer auf performante Systeme steht, lässt besser die Finger von Vista.

root
das stimmt.. wenn ich an das notebook von nem kunden denke, worauf vista bei 1,6ghz vorsichhinkrepelt und er allenfalls ne tolle bunte oberfläche hat.. die hätte er auch anders bekommen, vor allem ressourcenschonender..

mfg.

was mir grad einfällt; wenn du vista vlt für bestimmte spiele brauchen solltest, kannstes auf ner separaten partition installiern; frisst halt nur 'n bisschen platz
 
Ich fahre VISTA seit ca. 5 Monaten und hatte noch nie einen Absturtz.
VISTA läuft stabil.
Meines erachtens nach geht es hier mehr um die Lizenz. Warum jetzt noch ne alte XP Lizenz kaufen, wo das neue OS doch schon lange da ist. Das dauert noch 1 Jahr dann kann man die ersten Spiele auf XP nicht mehr zocken. Dann ist schon wieder eine neue Lizenz für VISTA fällig.

Also VISTA Lizenz kaufen, ggf. alte XP Lizenz nutzen, hat doch bestimmt jeder noch eine zu Hause rumliegen.

PS.
Meine Schwester hat sich für ca. 350? nen Laptop gekauft mit VISTA, der läuft ohne Probleme. Sogar schneller als ihr vorheriger Laptop den sie damals mit XP gekauft hatte.

Fazit:
Wenn du einen neuen Rechner kaufst kannst du ruhig zu VISTA greifen, das OS hat nur nichts auf alter Hardware zu suchen.

PPS.
So gut wie alle "neuen Features" die das System auslasten kann man manuell abschalten....
 
Habe selber ein neues Notebook gekauft. Mit Vista Business.
Ich habe doch einige Zeit gebraucht, bis das Teil im Netzwerk integriert war.

Wegen fehlender Treiber bzw. Softwareinkompatibilität:
Installiere doch zusätzlich ein XP drauf, dann kannst beim Booten dich entscheiden, was Du willst. So habe ich es gemacht.
Es ist jedenfalls richtig, daß es kaum mehr Teile OHNE Vista gibt. Nur Ultimate und Business-Versionen erlauben einen Downgrade.
 
Zurück
Oben