Moin ich denke ich muss euch nochmal etwas belästigen ....
ich brauch dringenst ne aufklärung über windows 7...
wie manche sicherlich wissen bin ich in der letzten woche von einem perfekt eingestellen xp auf ein neues windows 7 umgestiegen.. beides prof. versionen...
unter anderem habe ich auf dem xp z.b sony vegas, cubase und fl studio (Fruity Loops) fast täglich genutzt... ich hatte auf xp mit meinem amd phenom x4 965 und 4 gb ram nicht mal annähernd eine cpu auslastung .. ich konnte machen was ich wollte das ding kam nie über 40-50 prozent cpu auslastung...
nun ja . der umzug auf windows 7 war erfolgreich.. nur frag ich mich seit 2 tagen ob ich meinen verstand verloren habe...
der pc fährt schnell hoch .. maximal 40-60 sekunden ... ist er oben funktioniert alles sehr schnell kein problem ohne auslastung ...
starte ich jedoch z.b sony vegas... und ich spiele einen kleinen clip .. STEIGT die cpu auslastung direkt auf 80 prozent auslastung ,.... bei xp kam ich maximal auf 30??? und da hatte ich sogar effekte usw aufm clip... :O :O :O :O :O....
das ist nur ein kleines beispiel.. bei fl studio hatte ich unter xp bei einem wirklich großen projekt eine auslastung von 30-40 prozent... sobald ich jetzt damit unter windows 7 anfange rennt das ding permanent zwischen 50-60 prozent auslastung rum????
ich frage mich woran das liegen kann?? der freundliche mitarbeiter media markts meinte sogar noch das windows 7 viel weniger ressourcen brauch als xp???
kennt sich hier irgendjemand mit windows 7 aus das er mir sagen kann woran das liegt?? ich mein es kann doch nich sein das ich mit 4x3,4 ghz und 4 gb unter xp niemals in 3 jahren probleme hatte... und kaum als ich win7 installiert habe .. die selben programme nicht mehr brauchbar sind???
ich wäre euch extrem dankbar!
ich brauch dringenst ne aufklärung über windows 7...
wie manche sicherlich wissen bin ich in der letzten woche von einem perfekt eingestellen xp auf ein neues windows 7 umgestiegen.. beides prof. versionen...
unter anderem habe ich auf dem xp z.b sony vegas, cubase und fl studio (Fruity Loops) fast täglich genutzt... ich hatte auf xp mit meinem amd phenom x4 965 und 4 gb ram nicht mal annähernd eine cpu auslastung .. ich konnte machen was ich wollte das ding kam nie über 40-50 prozent cpu auslastung...
nun ja . der umzug auf windows 7 war erfolgreich.. nur frag ich mich seit 2 tagen ob ich meinen verstand verloren habe...
der pc fährt schnell hoch .. maximal 40-60 sekunden ... ist er oben funktioniert alles sehr schnell kein problem ohne auslastung ...
starte ich jedoch z.b sony vegas... und ich spiele einen kleinen clip .. STEIGT die cpu auslastung direkt auf 80 prozent auslastung ,.... bei xp kam ich maximal auf 30??? und da hatte ich sogar effekte usw aufm clip... :O :O :O :O :O....
das ist nur ein kleines beispiel.. bei fl studio hatte ich unter xp bei einem wirklich großen projekt eine auslastung von 30-40 prozent... sobald ich jetzt damit unter windows 7 anfange rennt das ding permanent zwischen 50-60 prozent auslastung rum????
ich frage mich woran das liegen kann?? der freundliche mitarbeiter media markts meinte sogar noch das windows 7 viel weniger ressourcen brauch als xp???
kennt sich hier irgendjemand mit windows 7 aus das er mir sagen kann woran das liegt?? ich mein es kann doch nich sein das ich mit 4x3,4 ghz und 4 gb unter xp niemals in 3 jahren probleme hatte... und kaum als ich win7 installiert habe .. die selben programme nicht mehr brauchbar sind???
ich wäre euch extrem dankbar!