von xp auf windows 7 - ! alles kaputt

Moin ich denke ich muss euch nochmal etwas belästigen ....

ich brauch dringenst ne aufklärung über windows 7...

wie manche sicherlich wissen bin ich in der letzten woche von einem perfekt eingestellen xp auf ein neues windows 7 umgestiegen.. beides prof. versionen...

unter anderem habe ich auf dem xp z.b sony vegas, cubase und fl studio (Fruity Loops) fast täglich genutzt... ich hatte auf xp mit meinem amd phenom x4 965 und 4 gb ram nicht mal annähernd eine cpu auslastung .. ich konnte machen was ich wollte das ding kam nie über 40-50 prozent cpu auslastung...

nun ja . der umzug auf windows 7 war erfolgreich.. nur frag ich mich seit 2 tagen ob ich meinen verstand verloren habe...

der pc fährt schnell hoch .. maximal 40-60 sekunden ... ist er oben funktioniert alles sehr schnell kein problem ohne auslastung ...

starte ich jedoch z.b sony vegas... und ich spiele einen kleinen clip .. STEIGT die cpu auslastung direkt auf 80 prozent auslastung ,.... bei xp kam ich maximal auf 30??? und da hatte ich sogar effekte usw aufm clip... :O :O :O :O :O....

das ist nur ein kleines beispiel.. bei fl studio hatte ich unter xp bei einem wirklich großen projekt eine auslastung von 30-40 prozent... sobald ich jetzt damit unter windows 7 anfange rennt das ding permanent zwischen 50-60 prozent auslastung rum????


ich frage mich woran das liegen kann?? der freundliche mitarbeiter media markts meinte sogar noch das windows 7 viel weniger ressourcen brauch als xp???

kennt sich hier irgendjemand mit windows 7 aus das er mir sagen kann woran das liegt?? ich mein es kann doch nich sein das ich mit 4x3,4 ghz und 4 gb unter xp niemals in 3 jahren probleme hatte... und kaum als ich win7 installiert habe .. die selben programme nicht mehr brauchbar sind???


ich wäre euch extrem dankbar!
 
Die freundlichen Mitarbeiter im Media Markt haben für gewöhnlich keine Ahnung von dem, was sie so reden.

Mh...könntest mal, wenn du eins der Programme offen hast, im Taskmanager unter "Prozesse" bei dem entsprechenden Prozess Rechtsklick -> "Zugehörigkeit festlegen" anklicken und schauen, wieviele Kerne da eingestellt sind. Weis nicht, ob das hilft. Ansonsten Standardfrage: Alles up to date? Treiber alle drauf und so?
 
also ich lass einfach wie gewöhnlich programm laufen mit nem klein clip jetzt hab ichs sogar auf 100 prozent auslastung geschafft.. ich finde das zu lustig...


ja ich hab alle updates geholt nachdem ich win7 installiert habe... ich fühl mich ein wenig verarscht von dem ganzen ... unter xp kam nie sowas...
 
ja .. so hab ichs gemacht.. hatte xp 32 bit und bin auf win7 64 bit umgestiegen ... AMD Phenom II X4 965 Black Edition benutze ich ...
 
Haben andere Programme ähnliche Probleme (vor allem Browser)? Welche Software ist noch installiert (vor allem Antivirus etc.)?
 
ich habe alles einfahc installiert wie bei xp.. antivirus hab ich mit als erste alles raufgepackt... ie gewohnt bei xp... ich frag mich was der pc mir damit zeigen will... kann doch nicht sein das der so rumspakkt ..

bin echt am verzweifeln woran das liegen könnte
 
Wenn Programme nicht für Windows 7 programmiert wurden, kann es sein, dass durch den Kompatiblitätsmodus zusätzliche Rechenleistung benötigt wird.
 
Hat fl eine 64bit Version? Cubase hat mitlerweile eine. Vielleicht bringt's dir was die zu installieren. Btw asio Treiber ist installiert oder?

Sent from my OMNIA7 using Board Express
 
Testweise vom Netz trennen und Antivirus deinstallieren.
(im übrigen: welches genau? Gerade AVs greifen recht tief ins System ein - und es können durchaus gravierende Unterschiede zwischen Win7 und XP Versionen geben).

Meine Erfahrung war beim Umstieg von XP zu Win7 eher positiv (wobei sich das schwer vergleichen lässt, da auch gleich die Hardware gewechselt wurde).
 
Wenn ein dummer AV alle Daten in Echtzeit prüfen will, kann das enorm viel an Ressourcen verbrauchen. In dem Fall Mediendateien wie .avi von der Überprüfung ausschließen.
 
Zurück
Oben