Von XP zu Windows 7?

Da jetzt mal wieder eine Computeraufrüstung ansteht und ich Windows 7 eh kostenlos über MSDNAA bekomme, stellt sich für mich nun die Frage ob ich mich nicht mal langsam von XP verabschieden sollte.
Dass man sich an das veränderte UI gewöhnen muss ist sowieso klar.

Wichtig sind mir folgende Dinge:

- ich möchte mich nicht von meinem Betriebssytem bevormunden lassen, bei XP konnte man das immer ganz gut schon im Voraus mit nlite einschränken, diese Option fällt also schonmal weg. Kann man die Anzahl der "Möchten sie wirklich?"-Dialoge auf ein erträgliches Minimum reduzieren?
- laut Benchmarks ist die Performance im Verlgeich zu XP ja nicht gerade schlechter, kann das jemand im alltäglichem Gebrauch bestätigen
- da ich Vista nie benutzt habe kenne ich mich auch mit dem Rechtesystem nicht aus (UAC), funktioniert das im Alltag?
- Außerdem möchte ich gerne verhindern, dass das Sytem irgendwelche Daten an Microsoft schickt, was muss ich da alles Deaktivieren?
- Sonstige Tipps für einen "XP-Umsteiger"?

Manches davon hätte man zwar auch googeln können aber ich würde mal ganz gerne eure persönliche Meinung hören. Vorallem da immer hauptsächlich auf die Unterschiede zu Vista eingegangen wird.

xblax
 
Wenn du schon kostenlos an eine Version kommen kannst, warum testest du W7 dann nicht selbst, z.b. in einer VM?
 
Original von .doc
Wenn du schon kostenlos an eine Version kommen kannst, warum testest du W7 dann nicht selbst, z.b. in einer VM?

Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.
Lade das Image gerade runter und werd es dann auch mal in einer VM installieren. Performance z.B. kann ich dann aber schonmal nicht bewerten.

Wollte nur einfach schonmal ein paar Tips haben.
 
Also ich hatte auch nie Vista, unteranderem weil es soviel schlechte kritik bekommen hat/hatte.
Teste jetzt seit einigen Monaten den release candidaten und muss sagen das ich ganz zufrieden bin.
Die anzahl von "möchten sie wirklich" kann man verändern bez. wann er dies fragen soll. (gibt 4 oder 5 (vor)einstellungen)
Wie man verhindert das er daten an Microsoft schickt würde ich auch gerne wissen.
Was mich persönlich glaub ich am meisten stört ist das sie den "Arbeitsplatz" seit Vista in "Computer" umbenannt haben;) Aber man gewöhnt sich dran.
 
Original von Black Doom
Was mich persönlich glaub ich am meisten stört ist das sie den "Arbeitsplatz" seit Vista in "Computer" umbenannt haben;) Aber man gewöhnt sich dran.

Also, wenn das alles ist... Rechtsklick -> Umbenennen :)
 
Also:
-Win7 nutzt Multicorecpus besser aus als XP.
-Alle Programme von XP laufen auch unter Win7 und das alles ist nahtlos, man merkt die darunter laufende VM gar nicht.
-Nachteil:du musst signierte Treiber laden, oder bestimmte herangehensweisen an den Tag legen um nicht signierte Treiber zu laden(Bsp für ein solches Programm FreeOTFE)
-Es sieht er gut aus
-Ich brauchte bei meiner Installation keine Treiber nachinstallieren.
-Die Aufteilung in Services und Userapplications im Taskmanager ist super.
-Bestimmte Funktionalitäten von Sysinternaltools sind in das OS direkt eingeflossen(Stichwort Taskmanager)
-Falls du Dualboot auf deinem PC hast(also auch ein Linux installiert hast)
Win7 erstellt min 2 Partitionen(eine systempartition und eine 200Mb grosse Partition für die Infos zum
Booten(hat mich ein bischen gefrickel gekostet um das ans laufen zu kriegen(kann aber auch sein
das ich da etwas falsch gemacht habe))
 
Original von sw33tlull4by
-Alle Programme von XP laufen auch unter Win7 und das alles ist nahtlos, man merkt die darunter laufende VM gar nicht.

Das stimmt nur bedingt. Zum Einen benötigst du mindestens die Business-Variante (oder wie auch immer die heißt, zum Anderen muss deine CPU Virtualisierung unterstützen.
Und wenn es denn geht, dann laufen auch nicht alle Programme. Spiele (sind ja auch nur Programme) die bestimmte Grafiksachen brauchen, laufen z.B. im Regelfall nicht und das dürfte dann auch andere Software betreffen.
In der Regel sollten aber "einfache" Programme (also solche ohne spezielle hohe Hardwareanforderungen) laufen
 
Das mit der CPUvirtualisierung stimmt, hatte ich ganz vergessen.
Über die verschiedenen Variantenkann ich nix sagen.
Aber:
Bei mir lief(Spielebeispiel):
-Stalker1
-Urban Terror
-RoM

Angeblich funktioniert auch FreeOTFE,keine Ahnung habe ich nicht installiert.
 
Naja also ich hab jetzt mal Windows 7 Professional in einer VM ausprobiert. Also mit nem bischen Gebastel etc. könnte ich mich vielleicht daran gewöhnen aber da ich mich jetzt relativ schnell neu installieren muss da ich den PC upgrade und das System wieder brauche ist es für den Anfang glaub ich noch nix. Da fahr ich lieber erstmal ne Weile zweigleisig bevor ich ganz umsteige.

Die Dinge die mich momentan vorallem stören:
- Diese Tolle Bibliothek und alles was damit zusammenhängt brauche und will ich absolut nicht. Auch in XP gibts ja die Eigenen Dateien aber da finde ich sie noch lange nicht so penetrant ins System eingebunden wie bei Windows 7. Außerdem ist das alles absolute untransparent und hinterher verliert man den Überblick was wo gespeichert ist.
- Den wirklichen Sinn von diesem "Homegroup" Zeugs hab ich auch noch nicht wirklich erfasst, meiner Meinung nach unnötig. Außerdem mag ich es nicht wenn ich meine Netzwerke in iergendwelche tollen Profile packen soll .Was ich in welchem Netzwerk für sicher befinde und wie ich es konfigurieren will kann ich schon selbst entscheiden.
- Viele Ordner auf der Systempartition sind irgendwie doppelt da teilwese mit unterschiedlichem Namen, sind teilweise auch mit einem Schlosssymblol versehen und haben teilweise nichtmal Rechte für den Administrator, muss man manuel setzen. Der Inhalt ist aber genau der Gleiche wie bei seiner Kopie, auch veränderungen passieren in beiden Ordnern.

Microsoft sollte dazu übergehen, dass man bei einer "Professional" Version auch einen Professionellen Anspruch hat und nicht alles mit tollen Features vollstopft die man vielleicht auf einem 0815-Multimedia PC gebrauchen kann wenn man von den Hintergründen nix wissen will. Naja ist wohl eher Wunschdenken.

Spiele oder aufwendige Software hab ich noch nicht ausprobiert, Virtualisierung wäre aber wohl möglich. Allerdings gibt es laut einigen Quellen auch noch Probleme mit meiner TV-Karte, was wieder gegen Windows 7 zum jetzigen Zeitpunkt spricht.


Da ich jetzt also erstmal bei XP bleiben werde und eigentlich schon ganz gerne meine 4G Ram nutzen würde, stellt sich die Frage ob XP64 mittlerweile eigentlich vernünftig läuft. Hat da jemand Erfahrung?
 
Also ich nutze XP64 schon seit geraumer Zeit und muss sagen das ich keinerlei Probleme hatte, meine Anwendungen usw. laufen auch alle Wunderbar und auch zum Zocken ist es gut zu gebrauchen.

Bei Windows 7(64Bit) gibt es einige Spiele die nicht so ganz laufen mögen aber im großen und ganzen läuft es sehr stabil und schnell, auf meinem Laptop würde ich sogar sagen das es deutlich besser als XP läuft. Also ich bin zufrieden damit auf meinem Rechner werde ich aber wohl noch eine ganze weile XP64 laufen lassen weil ich auch ein paar ältere Spiele habe ;) :D
 
Original von lightsaver
Original von sw33tlull4by
Bei mir lief(Spielebeispiel):
-Stalker1
-Urban Terror
-RoM

Wurde dabei denn überhaupt der XP-Modus verwendet? Möglicherweise laufen diese Sachen ja sowieso auf Windows 7 ;)

Die laufen ziemlich sicher ohne die VM. Denn bei der VM geht ein extra Fenster mit ner ganz normalen Windows XP-VM auf, in der dann das Programm liefe... und 3D funktioniert da scheinbar eh nicht drin :)
 
Original von xblax
Die Dinge die mich momentan vorallem stören:
- Diese Tolle Bibliothek und alles was damit zusammenhängt brauche und will ich absolut nicht. Auch in XP gibts ja die Eigenen Dateien aber da finde ich sie noch lange nicht so penetrant ins System eingebunden wie bei Windows 7. Außerdem ist das alles absolute untransparent und hinterher verliert man den Überblick was wo gespeichert ist.
- Viele Ordner auf der Systempartition sind irgendwie doppelt da teilwese mit unterschiedlichem Namen, sind teilweise auch mit einem Schlosssymblol versehen und haben teilweise nichtmal Rechte für den Administrator, muss man manuel setzen. Der Inhalt ist aber genau der Gleiche wie bei seiner Kopie, auch veränderungen passieren in beiden Ordnern.

Microsoft sollte dazu übergehen, dass man bei einer "Professional" Version auch einen Professionellen Anspruch hat und nicht alles mit tollen Features vollstopft die man vielleicht auf einem 0815-Multimedia PC gebrauchen kann wenn man von den Hintergründen nix wissen will. Naja ist wohl eher Wunschdenken.

Da ich jetzt also erstmal bei XP bleiben werde und eigentlich schon ganz gerne meine 4G Ram nutzen würde, stellt sich die Frage ob XP64 mittlerweile eigentlich vernünftig läuft. Hat da jemand Erfahrung?
Die Probleme kenn ich nur zu gut, das hält mich derzeit auch von einem Umstieg von XP auf 7 ab.
 
Also die VM zum spielen zu benutzen ist afaik er unmöglich ;) Außer man will so ganz alte Sachen wie Monkey Island, indiana Jones oder Day ot Tentacle spielen. Für mehr reicht die Virtuelle Grafikkarte eigentlich nicht. Dafür ist die VM aber auch gar net gedacht!

So wie ich das Verstanden habe läuft VirtualPC im Hintergrund ohne Aktives Fenster jeglich das Betreffende Programm greift dann auf den VirtualPC mit XP zurück wenn es für das Programm benötigt wird.
 
Das mit dem VPC ohne Fenster habe ich auch so verstanden.
Wenn dann ein Fenster mit XP umgebung aufgeht, dann hab ich das ganze etwas falsch aufgefasst, was mir aber komisch vorkommt ist:
Stalker 1 wurde nicht für Win 7 geschrieben sondern für 2000 und XP(laut Cover)(keine patches oder dergleichen aufgespielt)
AFAIK ist Urban Terror auch nicht für Win 7 verfügbar(lasse mich gerne eines besseren belehren).
Beim RoM weiss ich es nicht.
 
Zurück
Oben