Guten Abend.
Ich habe mir vor gut einem Monat die W-Lankarte TL-WN851N gekauft. Sobald die Karte angekommen war, habe ich sie auch gleich in meinen Tower eingebaut und fleissig die Treiber installiert (obwohl es auch out of box ging).
Daraufhin habe ich den PC neu gestartet und mich gefreut. Leider konnte ich mich nicht gerade lange freuen, weil mein PC nicht mehr ausging, weshalb ich ihn mit dem "Hardware"-Button ausmachen musste. Der Bildschirm schaltete sich zu diesem Zeitpunkt auf Standby, während der PC weiter lief.
Ich war noch viel zu euphorisert, also starte ich den PC nochmal und das BIOS spuckte folgendes aus:
"Start up - Overclocking Failed! Please enter setup to reconfigure your system"
Schließlich habe ich Windows im GRUB Loader ausgewählt und beobachtet wie Windows sofort mit einem Bluescreen abgeschmiert ist.
Linux funktionierte allerdings noch sehr gut, bis auf dem Umstand das ich den Tower nicht mehr automatisch ausschalten konnte.
Also habe ich frustriert rumprobiert und nach ein paar Stunden sinnloses Verändern kleiner Details hat der PC aus irgeindem Grund wieder funktioniert. Alles ging wieder.
Eine Woche später wollte ich (ja das ist wirklich dumm) doch noch mal die W-Lan Karte ausprobieren. =>Eingebaut und Treiber installiert. Alles ging perfekt.
Nach ca. 4 Wochen ist der Fehler allerdings wieder aufgetreten. Und leider sind diese 4 Wochen gerade jetzt. Windows startet nur noch mit Bluescreen und ich muss wohl oder übel nen Backup einspielen. Ubuntu funktioniert ausgezeichnet, sogar mit der W-Lankarte. Ich habe mal ein bisschen rumprobiert und bin auf folgendes Ergbenis gekommen:
WlanKarte eingebaut: Fehler
Wlankarte nicht eingebaut: kein Fehler
Mich regt dieser Umstand ziemlich auf, weil ... ich weiss zwar keinen Grund, aber es regt mich auf.
Da ich mich mit Hardware kaum auskenne, möchte ich auch nicht allzu viel am Mainboard rumspielen...
Allerdings habe ich Angst, dass diese W-Lankarte mein Mainboard schrottet. Ich habe das ASUS P6T SE-Mainboard.
Danke für eure Hilfe.
€dit1: Ich habe gerade den PC ausgemacht und von einmal ist der Fehler verschwunden. Es ist wirklich sehr merkwürdig. Kaönnte dies an einem "Wackelkontakt" liegen? Windows habe ich noch nicht getestet.
OS: Windows 7 Ultimate 64-Bit
Ich habe mir vor gut einem Monat die W-Lankarte TL-WN851N gekauft. Sobald die Karte angekommen war, habe ich sie auch gleich in meinen Tower eingebaut und fleissig die Treiber installiert (obwohl es auch out of box ging).
Daraufhin habe ich den PC neu gestartet und mich gefreut. Leider konnte ich mich nicht gerade lange freuen, weil mein PC nicht mehr ausging, weshalb ich ihn mit dem "Hardware"-Button ausmachen musste. Der Bildschirm schaltete sich zu diesem Zeitpunkt auf Standby, während der PC weiter lief.
Ich war noch viel zu euphorisert, also starte ich den PC nochmal und das BIOS spuckte folgendes aus:
"Start up - Overclocking Failed! Please enter setup to reconfigure your system"
Schließlich habe ich Windows im GRUB Loader ausgewählt und beobachtet wie Windows sofort mit einem Bluescreen abgeschmiert ist.
Linux funktionierte allerdings noch sehr gut, bis auf dem Umstand das ich den Tower nicht mehr automatisch ausschalten konnte.
Also habe ich frustriert rumprobiert und nach ein paar Stunden sinnloses Verändern kleiner Details hat der PC aus irgeindem Grund wieder funktioniert. Alles ging wieder.
Eine Woche später wollte ich (ja das ist wirklich dumm) doch noch mal die W-Lan Karte ausprobieren. =>Eingebaut und Treiber installiert. Alles ging perfekt.
Nach ca. 4 Wochen ist der Fehler allerdings wieder aufgetreten. Und leider sind diese 4 Wochen gerade jetzt. Windows startet nur noch mit Bluescreen und ich muss wohl oder übel nen Backup einspielen. Ubuntu funktioniert ausgezeichnet, sogar mit der W-Lankarte. Ich habe mal ein bisschen rumprobiert und bin auf folgendes Ergbenis gekommen:
WlanKarte eingebaut: Fehler
Wlankarte nicht eingebaut: kein Fehler
Mich regt dieser Umstand ziemlich auf, weil ... ich weiss zwar keinen Grund, aber es regt mich auf.
Da ich mich mit Hardware kaum auskenne, möchte ich auch nicht allzu viel am Mainboard rumspielen...
Allerdings habe ich Angst, dass diese W-Lankarte mein Mainboard schrottet. Ich habe das ASUS P6T SE-Mainboard.
Danke für eure Hilfe.
€dit1: Ich habe gerade den PC ausgemacht und von einmal ist der Fehler verschwunden. Es ist wirklich sehr merkwürdig. Kaönnte dies an einem "Wackelkontakt" liegen? Windows habe ich noch nicht getestet.
OS: Windows 7 Ultimate 64-Bit
Zuletzt bearbeitet: