Was haltet Ihr von Frontpage 2003

Wie findet Ihr Frontpage 2003?

  • Super das Programm

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Mit dem kann man schon arbeiten

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Gefällt mir nicht so gut

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Absoluter Müll

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Bisher arbeitete ich mit Golive, von Adobe oder Dreamwaver, auch aus dem Grund, weil ich immer wieder hörte: "Frontpage ist Müll, schlechter Code .....".

Ich wollte mir aber ein persönliches Bild von dem Programm machen und finde es eigentlich gar nicht so schlecht.
Fehlerhafte Code Umsetzung entdeckte ich auch ich.
Das einzig negative, was ich bisher entdeckte ist die Tatsache, dass man argwöhnisch belächelt wird, wenn man sagt, man arbeitet mit Frontpage (auch von Leuten, die nichtmal wissen was ne index ist.).


Was denkt Ihr?

Ist es ein Gerücht, dass Frontpage Müll ist (2003), oder habt Ihr selber schon schlechte Erfahrungen damit gemacht?

Ich persönlich denke mir, nur weil 95% meiner Bekannten denken, dass Zecken von Bäumen fallen, muss es ja nicht unbedingt so sein.
 
hmm kenne Frontpage 2003 nicht, der votepunk fehlt auch, sonst hätte ich das gevotet... :D
 
also ich gehöre zu denen, die nur selten pages coden:D aber wenn dann mit Frontpage '03;) da ich die andern progs nicht kenne kann ich nicht sagen obs tatsächlich gut oder schlecht ist, aber für MICH ists gut :D (und reicht für meine ansprüche total:D)
 
Das Problem, was ich sehe, liegt weniger an Frontpage, sondern generell an WYSISYG (What you see is what you get)-Editoren. Also Programme wie Frontpage, oder auch Dreamweaver o.Ä.
Ein möglichst kleiner, kompakter und noch dazu Standardkomformer WYSIWYG-Editor ist wohl noch nicht erfunden. Denn diese Editoren machen regelmäßig Unsinnigkeiten wie leere Tags, oder unzählige Font-Tags. Auch beherrschen die meisten WYSIWYG-Editoren kein vernünftiges CSS. Bei Frontpage hab ich das noch nicht entdecken können (2003 kenn ich aber nicht).
 
Genau das ärgert mich an vielen Internetseiten: verschwendete Resourcen... HTML ist so einfach und wird quasi durch MS FP total erschwert. Ich würde bei solchen Sachen lieber auf ein CMS zugreifen, weil diese bisher eine bessere Codequalität aufwiesen als Wysiwyg-Editoren. Kommt halt drauf an, womit das Template erstellt wurde :) MFG web-freak
 
ich hab mich noch nie mit fp beschäftigt (vielleicht sogar schon aufgrund der vorurteile). aber warum auch ... mein dreamweaver mx (die version von 2004) kann eigentlich so ziemlich alles was ich brauche ... !
 
uch hab frontpage mitinstalliert beim office XP packet.

Angetestet habe ich es ebenfalls. Ich fand es auch nicht so schlecht viele schicke funktionen jedoch wenn man fertig ist und in den quelltext schaut merkt man wie überfüllt er mit code ist.

Ansonsten für anfänger sehr geeignet wobei man eigentlich recht wenig über html lernt.

Kaufgrund wäre es für mich auf keinen fall da es viel bessere und auch frei erhältliche editoren gibt.

mfg
 
Kenne leider nur FP 2000 und habe früher (vor 5 Jahren oder so) auch noch damit "programmiert".

Heute benutze ich nurnoch Dreamweaver, jedoch nicht wegen WYSIWYG sondern wegen der PHP Tags. WYSIWYG ist nur ganz cool für ein Preview der Seite.


Bei den früheren FP Seiten ist der Quellcode einfach nur Dreck. Viel zu viel mülliger Inhalt - zwar hat die Seite funktioniert aber der Code ist echt hart.

Jedoch finde ich für Leute die nur einmal 'ne kleine Page basteln wollen FP/Dreamweaver recht brauchbar, jedoch geht nichts über handgeschriebenes.

Nur Tabellen mit wysiwyg zu erstellen ist angenehm - bei den Tags kann man nichts falsch machen und es geht einfach viel schneller damit.
 
Wenn man kein anderes Programm hat kann man damit arbeiten.
Aber nur zur Not.
Ich würd lieber andere Programme verwenden, aber da ich erst eine HP erstellt hab kenn ich kaum welche.
Der Composer von Mozilla Firefox funktioniert aber ganz gut.
 
Wie schon öfter angeklungen, WYGIWYD (what you get is what you deserve), egal von welchem Programm produziert, taugt einfach nix, wenn man wirklich sauberen Code haben will. Von Barrierefreiheit fang ich gar nicht erst an... denn ein Editor kann dem Menschen net das Denken und Konzipieren abnehmen.
 
naja für leuts die öffters mal ne HP erstellen is das ja voll der dreck ,aber für leutz die mal neben bei eine erstellen wollen ist es ganz brauch bar.

Fazit: FrontPage2003 für Anfänger

p.s:rechtschreibfehler sind beabsichtigt
 
Ich benutze Frontpage eigentlich kaum dazu, eine Website zu erstellen, ohne jegliche eigenen HTMLs zu benutzen, ich tippe meine HTML aber gern mit FrontPage
 
Hallo,
wie es bereits die meißten meiner Vorredner gesagt bzw. geschrieben haben..
es kommt darauf an wie oft man eine Web-Seite programmiert. Ich halte FrontPage noch ganz OK für den Hausgebrauch, für mehr aber auch nicht. Ich verwende Dreamweaver in Verbindung mit einem einfachen Editor mit Syntaxhighlighting und Photoshop für die Grafiken....


Grüsse sky
 
Zurück
Oben