Ich benutze oft unter Linux für kleinere Aufgaben Shell-Scripte für die bash.
Man kann vieles damit erledigen wegen der vielen GNU-Binaries/Tools.
Für alle außenstehenden: Um Server zu managen (Zeitsteuerung durch Cronjob möglich), Einstellungen am Betriebssystem vorzunehmen und Datei-Aufgaben eine ziemlich gute Sprache.
Kann man natürlich nicht mit Sprachen wie Python vergl. die eher in Richtung interpretierte Programmiersprache gehen mit Bibliotheken u. einigen Möglichkeiten der Strukturierung, aber für kleine Aufgaben gut geeignet.
Edit: Und natürlich auch netzwerktechnische Geschichten: IPTables und nc u.s.w.