Was ist nen gutes Spiel? :)

Grüße,

ich als ehemaliger Vielspieler hab leider nicht mehr wirklich die Zeit dazu, aber würde eigentlich schon ganz gern einfach mal alle Sorgen loswerden und mich in eine virtuelle Welt stürzen, ABER: die nicht krampfhaft süchtig, aber dennoch Spaß macht. Uff.

Was das fürn Genre ist, ist egal, außer was mit einer von oben drauf Schau grafik zu tun hat.
Was gibt es denn da? Nen tolles Spiel das ihr gern mal zwischendurch spielt, aber nachdem ihr euch nicht unbedingt sehnt wenn zb die Freundin kommt oder die Arbeit ruft, und ihr an nichts anderes mehr denken könnt (solche Probleme hatte ich nämlich sehr oft, zb Quake, Medal of Honor, teilweise auch FlatOut.

Würde mich über Antworten freuen was euch so einfällt.

Ciaoi N
 
Wer nach Spielen "süchtig" wird, sollte sich einfach mal überlegen, ob er nicht einfach eine falsche Einstellung zum Spielen hat. Ich spiele z.B. ab und an mal ein paar Stunden WoW, bekomme aber trotzdem meinen Job usw. noch problemlos auf die Reihe. Wenn keine Zeit für WoW ist, dann ist halt keine Zeit. Meine Prioritäten setze ich halt nicht auf's Spielen, sondern auf das Reallife und meinen Job. Daher kann ich WoW problemlos empfehlen. Wie bei allen Sachen gilt halt: "Die Dosis macht's."
 
:D Also das ist schonmal die falsche Einstellung.
Das wäre genauso, wie wenn dein Windows abstürtzt und die Linux zuzulegen, ohne den Grund dafür kennengelernt zu haben warum Windows eigentlich abgestürtzt ist.
Dies kann z.B. bei Linux ebenfalls der Fall sein und es ebenso abstürtzen.
Der Grund war ein Hardwarefehler, den du aber nie erkannt hast.

Ähnlich ist es bei deinem Spielproblem, nur das es sich eben um Computerspiele und die psychischen Eigenschaften eines Menschen geht, dich.
Das soll kein Vorwurf sein, aber das Problem liegt nicht an dem Spiel selbst, sondern an dir selbst.
Schau dich mal in der Welt da draussen um. Sicher hast du schon von Spielsucht gehört.
Diese entsteht aber nur in Verbindung des Umgangs mit dem Spieler und dem Spiel selbst.
Da spielen schon einige menschlichen Gefühle und Ansichten eine gewisse Rolle. Das heißt das du dich fragen solltest warum du solche Spiele spielst.
Willst du besser sein als deine Gegner? Mehr Fraggs? Mehr Punkte?
Willst du dich damit an Jemanden rächen? Beispeil: Ein rechtsextremer, junger Mann kommt nicht damit klar das Deutschland den Krieg verloren hat und spielt daher Spiele wie DoD(:S), Battlefield oder Call of Duty auf den Seiten der Achsenmächte. Oder manche spielen Ego-Shooter die in die Kategorie Gewaltspiele fallen, da diese von ihren Eltern nicht erlaubt wurden und versuchen sich jetzt dagegen aufzustemmen - auch wenn sie schon über 21 sind.
Oder diejenige die zu viel Spiele mit einer zweiten Welt (also WoW oder SecondLife) spielen, kommen mit der realen nicht klar - könnten aber auch andere Spiele wie Egoshooter oder Strategiespiele betreffen.

Tut mir leid wenn ich etwas direkt bin, aber ich glaube das es bei dir ein psychisches Problem ist. Natürlich könnten auch gewisse andere "Erkrankungen" eine gewisse Rolle spielen, wie Depression oder Zwang, die zu einer Spielsucht hinzukommen können und sich natürlich verschlimmern können. Ein richtiger Alkoholiker könnte z.B. ohne Alkohol eine Depression entwickeln.

Ein Mensch mit Spielsucht, der sich den Spiel Zwanghaft entzieht, könnte sich nach "Ersatzdrogen" umsehen(Alkohol z.B.), oder eben nervige Angewohnheiten wie ständiges Fingergeschnippse oder Fingerkatschen angewöhnen. "Ersatzdrogen" könnten auch andere Spiele mit etwas unschöhner Grafik sein, z.B. Tetris usw..
Da bringt es überhaupt nicht wenn wir dir jetzt noch weitere Spiele aufzählen. Irgendwann kommst du wieder und beklagst dich das du Tetrisabhängig bist. ;)

Zwar hat jeder Mensch seine "Fehler" bzw. psychischen Probleme/Fehler, denn jeder kann nicht Perfekt sein.
Es geht also hier nicht darum Jemanden als psychisch Krank einzustufen, sondern sein Leben besser in den Griff zu bekommen.
Dabei solltest du dich nicht scheuen dir Rat und Hilfe zu suchen.
Zwar könnte ich dir einpaar Ratschläge geben wie einen Zeitplan aufstellen, da Psychologie mal mein Fachgebiet war, denoch solltest du dich an richtigen Fachpersonal wenden, damit sie deine ganze Geschichte kennenlernen und wenn nötig deine evtl. Begleiterscheinungen behandeln können.
 
Huhu,

öhm, bin jetzt schon etwas wirr. Willste mir damit sagen das es nicht normal ist das man nach 3 h Oblivion, Doom, Hitman, Halflife oder so, kein Interesse daran hat wie es wohl weiter geht, wenn man die jetzige Aufgabe erstmal gelöst hat?

Nehneh, spielsüchtig bin ich nicht, glaube das sieht schon etwas anders aus. Hab seit 2, fast 3 Monaten nicht mehr ein Spiel, ist eh nur Flatout2 installiert, mehr angeklickst. Das letzte spiel was ich wirklich durchhatte war COD2, HL2, Flatout2 und Quake4. BF2, Oblivion, Hitman, hab ich nicht wirklich lang gespielt. WoW ist leider nix für mich, das Spiel gefällt mir an sich nicht sonderlich.

Man kann PC Games aus verschiedenen Sichtweisen sehen, eine Art zeitvertreib oder die Flucht in eine Fantasie mit spannenden Abenteuern :). Habs immer versucht als eine Mischung zu sehen. Aber diesmal nur als das Erstere. Ich kenne das von vor 2 Jahren als ich noch GTA VC gezockt habe und in der Schule damals nur den Drang hatte endlich mal zu wissen wie die andere Insel aussieht... . *g*.

Ich denk gerad selbst darüber nach ob es Spiele gibt, die NICHT so derartig fesseln, von denen man loskommt, und trotzdem nach 2 Moanten wieder einfach lospielen könnte. Mir fällt da gerad FarCry, Unreal oder BoilinPoint ein?
Was meint ihr? Was denkt ihr von Fear? Hab ich noch nicht angetestet... Bin ich echt spielsüchtig? Hab seit jahren nicht mehr 14 h am Tag gespielt oder so... das war vielleicht in der 9ten Klasse oder so *g*, nun bin ich 13te.
 
8o

Ich werde nicht auf deine Psyche eingehen, sondern dir wie gewünscht Spiele ans Herz legen:

Prince of Persia (alle Teile sind geil, ich zock grad "Warrior Within")
FlatOut 2 (Endlich is' der Singleplayer-Modus ne Herausforderung, schöne Grafiken, gute Autos)
Need for Speed Carbon (Der Tuning-Modus in der Demo is' schon ein HAMMER, WOW !)
Warsow (Is' gratis, ähnlich wie Quake: schnell und tödlich)
Battlefield 2142 (Die richtige Hardware vorausgesetzt, der wohl geilste Zukunfts-shooter dens je gab!)
Warcraft 3 (eh klassisch, Tower Defence bei Frozen Throne geht voll ab!)
SimCity 4 (Meiner Meinung nach das beste SimCity von allen, wenn dir die Vorgänger gefallen haben sicher einen Blick wert!)

Hoffe gute Tipps gegeben zu haben!
LG
 
Ich spiel z.Z. Day of the Tentacle und Indiana Jones - And the Fate of Atlantis auf meinem PPC/Navi (Monkey Island 1+2 und Indy3 hab ich schon durch :D ). Hab auch Ufo - Enemy Unknown & Worms Worldparty als portable Version installiert. Perfekt für unterwegs.

Was ich am PC noch alle Jahre mal wieder zocke ist X-Com. Sind ziemlich puristische Games, muß einem halt gefallen.

Über die Wintermonate will ich mir vielleicht mal wieder nen PC für zu Hause zum Zocken besorgen, da interessieren mich HL2 und Fear ein bißchen.
 
Hab' mir das ganze auch mal durchgelesen und muss irgendwie allen rechtgeben
natürlich ist nicht das Spiel drann Schuld, dass man selber davon abhängig wird.
Aber natürlich wird das Suchtpotenzial von Spielen mittlerweile sehr gesteigert ( da es einfach mehr Profit bringt ) ...
Ich spiele eig. auch nur aus Langeweilie, und ich muss sagen, dass Anno 1701 ein schönes Spiel ist, wenn man noch
1 bis 2 Stunden irgendwie totschlagen muss und gerne Gott spielt :D
Für wenige minuten ( 10 bis 20 ) spiele ich gerne et, da es 1. kostenlos ist und 2. auch unter Linux spielbar ist und die grafik auch anspricht. Die Community ist auch sehr nett :)
 
Original von nonpretium
Huhu,

öhm, bin jetzt schon etwas wirr. Willste mir damit sagen das es nicht normal ist das man nach 3 h Oblivion, Doom, Hitman, Halflife oder so, kein Interesse daran hat wie es wohl weiter geht, wenn man die jetzige Aufgabe erstmal gelöst hat?

Nehneh, spielsüchtig bin ich nicht, glaube das sieht schon etwas anders aus. Hab seit 2, fast 3 Monaten nicht mehr ein Spiel, ist eh nur Flatout2 installiert, mehr angeklickst. Das letzte spiel was ich wirklich durchhatte war COD2, HL2, Flatout2 und Quake4. BF2, Oblivionhttp://www.hackerboard.de/images/smilies/biggrin.gif
großes Grinsen, Hitman, hab ich nicht wirklich lang gespielt. WoW ist leider nix für mich, das Spiel gefällt mir an sich nicht sonderlich.
[/qoute]

Sorry, da bin ich aber auch etwas verwirrt, denn es hat sich ganz anders gelesen:

Original von nonpretiumWas das fürn Genre ist, ist egal, außer was mit einer von oben drauf Schau grafik zu tun hat.
Was gibt es denn da? Nen tolles Spiel das ihr gern mal zwischendurch spielt, aber nachdem ihr euch nicht unbedingt sehnt wenn zb die Freundin kommt oder die Arbeit ruft, und ihr an nichts anderes mehr denken könnt (solche Probleme hatte ich nämlich sehr oft, zb Quake, Medal of Honor, teilweise auch FlatOut.


[qoute]Original von nonpretium
Ich denk gerad selbst darüber nach ob es Spiele gibt, die NICHT so derartig fesseln, von denen man loskommt, und trotzdem nach 2 Moanten wieder einfach lospielen könnte. Mir fällt da gerad FarCry, Unreal oder BoilinPoint ein?
Was meint ihr? Was denkt ihr von Fear? Hab ich noch nicht angetestet... Bin ich echt spielsüchtig? Hab seit jahren nicht mehr 14 h am Tag gespielt oder so... das war vielleicht in der 9ten Klasse oder so *g*, nun bin ich 13te.

Gute Spiele die nicht fesseln, gibt es nicht.
Die Spielindustrie konstruiert die Spiele ja extra so, das sie eben fesselnd sind.
Aber es gibt Spiele von verschiedenen Genre. z.B. der eine verabscheud Gewalt in Egoshootern. Den anderen langweilt es seine eigenen Städtchen aufzubauen und zu warten bis er wieder Geld hat oder etwas passiert.
Aber wiederum kann man von Tetris auch abhängig werden. Das kommt ganz auf die Persönlichkeit drauf an und worauf du bei einem Spiel Wert legst.

Spiele findest du im Prinzip genüge in Supermärkten. Sogar manchmal auch nach Platzierung geordnet. Oder du schaust mal in Gameszeitschriften, wie PC-Games oder PCAction. Auch in der ct werden Spiele vorgestellt, aber nicht so ausführlich.

Also gute Spiele, die man auch mal "pausieren" kann, wären für mich X-Com, Ufo Aftershock/Aftermath (dazu gibt es noch mehr - schau sie dir an wenn du willst, letztere sind nur Nachmachungen der Kultreihe Ufo/XCom. Starcraft, Warhammer, Warcraft III. Das sind alles Spiele mit Story. Aber scheinbar bist du eher ein Egoshooter-Fan.
Fear habe ich selbst zwar noch nie gespielt, aber es soll ziemlich gute Grafik haben und die KI der Gegner soll viel besser sein als bei einem anderen Ego-Shooter der selben Generation.
Also Suchtgefahr. :D
Es gibt auch andere Spiele die zwar etwas auf den Ego-Shootergenre ausgelegt sind, aber dafür mehr Knobelleien bereithalten. Das wären TombRaider oder die IndianaJones Reihe.

Was die Suchtgefahr betrifft, diese erkennst du wenn du in deinem Leben durch das Spielen eingeschränkt bist. Z.B. du kommst zu spät zur Schule, hast wenig Zeit zum Lernen und Hausaufgaben, schläfst in der Schule, schreibst schlechtere Zensuren usw.
Meist ist das einem nicht richtig bewusst und kann nur von anderen Menschen erkannt werden, die meist mit dir zu tun haben - z.B. Freundinn oder die Eltern.
Es gibt auch Süchtige, die einmal Nächte lang durchspielen und danach Wochenlang keine Spiele mehr anrühren, bis sie irgendwann wieder das Spiel gestartet haben und dann wieder mehrere Stunden durchzogen. Diese Menschengruppe hatte einen bestimmten Namen, aber ich komme leider nicht drauf.
 
Ich habe auch nicht viel Zeit. Daher spiele ich in der Schule während des Unterrichts über Wlan Fifa07, da kommen Emotionen :D
 
8o

ka wies bei denen is ich bring mein laptop immer mit :) (bin auch schwerpunkt WINF)^^

btw. als spieltipp: Worms Worldparty .. njo eignetlich macht des nur zu 2t spaß sonst
css. das wird mit der zeit langweilig :D
 
Original von Prometheus
Original von mauralix
Ich habe auch nicht viel Zeit. Daher spiele ich in der Schule während des Unterrichts über Wlan Fifa07, da kommen Emotionen :D

8o Wie geht das denn?
Habt ihr eigene Laptops in eurer Schule die ihr mitbringen könnt?

Na klar können wir die eigenen Laptops mitnehmen, ich gehe ja auch in ne technische Schule und häufig findet sich Zeit, wie während Labor stundnen oder in Geschichte oder anderen langweiligen Fächern die für nix sind :D
 
F.E.A.R.
Mein persönlicher Favorit. Allerdings ist das kein Spiel für lange Zeit; weil wenn durch, dann durch. ;) Aber an sich kenne ich kein Spiel aus dem Genre das an FEAR nur annähernd rankommt. Achso,, das mit dem "nicht-süchtig" kann ich bei dem Spiel leider nicht garantieren. Habe mir grad das Add-On gekauft (leider etwas kurz aber sonst empfehlenswert)

So, genug die Werbetrommel gerührt. :)

Gruß

root
 
Zurück
Oben