wenn ich mal im Leerlauf bin (meistens uni-rechenzentrum - warten auf Ergebnisse, Antworten usw. wo ich nichts "produktives" machen kann
) schnapp ich mir die PhisH0r-Mails aus meinem Zweitakkount (diese: "absolut dringend, umbau/sicherheitsverbesserung - ihre Postbank/raifeisenbank" usw mails,mit einem Link zu einer Phishingseite, wo man nach Tans, Pins gefragt wird
) und füll die Formulare aus.Da ich über den Webinterface zugreife, stellt sich mir auch kein Spam-filter entgegen
. Wobei dann als "mailadresse" auf der Phishingseite meistens eine "fuck_you@spammer.de" reinkommt :evil: .
Irgendwann werde ich dafür einen Script schreiben (wohl eher ein Java-Programm
). Damit kann man imho die Spammer auch gut nerven - sie haben nur begrenzte Ressourcen und wenn das mehrere hundert/tausend User machen würden, müssen sie alles per Hand filtern, um die "echten" Tans/Pins zu finden.



Irgendwann werde ich dafür einen Script schreiben (wohl eher ein Java-Programm
