Was tun nach einem 230 Volt Stromschlag ??

  • Themenstarter Themenstarter Peedy
  • Beginndatum Beginndatum
Bei Brainiacs haben die mal getestet ob handy's beim klingeln einen Funkes spruehen und somit gefaehrlich sind beim tanken... Negativ
aber dann mit nylon kleider electrizitaet erzeugt, (in nen eimer stellen und ganz schnell klamotten an einander reiben...), und dan an eine lunte getippt, da war schon ein Funken uebergesprungen und hat ne explosion verursacht (in dem brainiac falle is n wohnwagen draufgegangen:P)
 
das einzige was dir da passieren kann ist durch statische Ladung bedingt, die Gefahr entsteht aber nicht durch den Strom direkt sondern durch den kleinen Lichtbogen, der entsteht wenn du dich entlädst, dieser kann die Benzindämpfe zur explosion bringen
 
Hallo ich bins mal wieder!!

Meine Frage diesmal ist: Wollte gestern an nem Wechselautomat mir nen fünfer klein machen. Als ich den Schein reinschieben wollte hat es mir voll eine gewischt. irgendwie stärker als ich es von ner statischen Aufladung gewohnt bin. Fünf minuten später hat jemand anders dort hingelangt und es ist nichts passiert. Kann es sein das statische Aufladungen so heftig sind? Oder ist es möglich, dass der Automat unter Strom war? Ich hasse Strom... ;(
 
9V tödlich...

Hi,
die Todesfälle in Zusammenhang mit 9V Batterien sind wahrscheinlich durch verschlucken selbiger zustandegekommen.
Leider ist es zu oft (meistens) so, dass Statistiken so interpretiert werden wie religiöse Texte (d.h. wie man sie haben möchte) oder sie werden im vornherein "falsch" aufgebaut, so das sie am Ende das beabsichtigte Ergebnis anzeigen.
Von daher finde ich auch die 9V Sache zu nebulös, bis ich genauere Daten/Infos habe. Mir entgeht es einfach, was die Todesursache sein soll.
Ein weiteres Problem sind dann auch die Todesfälle an sich bzw. die Datenbanken in die diese eingetragen werden. Wenn ein Kranker stirbt z.B. wird die Krankheit als Todesfall angegeben auch wenn die Ursache nicht bei der Krankheit liegt
Die Eintragungen zur Todesursache im Leichenschauschein werden gemäß den Regeln der Internationalen Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen ( ICD ) verschlüsselt. Die Todesursachenstatistik wird unikausal aufbereitet, d.h. von den Eintragungen im Leichenschauschein, die als Kausalkette von dem unmittelbar zum Tode führenden Leiden bis zum Grundleiden zurückführen, wird nur das Grundleiden für die Todesursachenstatistik erfasst.

Das soll heißen, es liegt demnach am eigentlichen Grundleiden des Patienten, dass dieser verstorben ist, nicht etwa an irgend welchen anderen Gegebenheiten.
von http://www.heilpraktiker-online.com...128&Itemid=54&mosmsg=Danke+f%FCr+Ihre+Wahl%21

von daher, ohne genaueres zum "tödlichen 9V-Block" ... :rolleyes:
 
9V Batterie kann doch tödlich sein: darwinawards.com/...

Man muss sich nur blöd genug anstellen! :D

[...]
As my electrical safety instructor said, "The reason we now have to teach the electrical safety course to all electricians at least twice per year is because some joe was bright enough to be the one person in the world who could figure out how to kill himself with a 9V battery."

Cu
 
hehe... schön, mit der richtigen Schaltung kriegt man ja auch einen Elektroschocker mit tödlichen Werten. Aber es beantwortet nur, das man sich mit einem 9V Ohmmeter töten kann.
 
Aber es beantwortet nur, das man sich mit einem 9V Ohmmeter töten kann.

wenn ich lange genug mit einem 9V Ohmmeter auf den Schädel haue dann ja ;) .. ne scherz bei Seite folgende Einflussfaktoren fallen mir grad spontan ohne nachzudenken ein:

- Stromstärke
- Stromspannung
- Zeit (also dauer der Berührung)
- Widerstand (feuchte Hände oder sonstige Körpferöffnung mit denen ihr den Strom berührt) ... ich weiss jetzt nciht ob widerstand hier richtig ist aber meiner meinung nach ist es ja nichts anderes als der leitungswiderstand *frage in die runde*
 
Eine Schleife besteht aus (zb) Klemmenwiderstand, Körperwiderstand (Mensch ~ 2KOhm), Widerstand der Leitung an die du gepackt hast, wenn du an ein Gerät packst den Widerstand dieses Gehäuses, dein Erdwiderstand, der Widerstand des Erdungspunkts (zb der Sternpunkt der Trafo station), dann noch der Widerstand der Sicherungen, und und und (je nach dem wo und wie du in Kontakt kommst, kann die Schleife länger oder kürzer ausfallen was den Gesammtwiderstand beeinflusst).


Sprich du musst die Person auch als Widerstand bezeichnen :)


PS: Wo sagt man denn bitte Stromspannung?
 
Original von electroNIX
hehe... schön, mit der richtigen Schaltung kriegt man ja auch einen Elektroschocker mit tödlichen Werten. Aber es beantwortet nur, das man sich mit einem 9V Ohmmeter töten kann.

Das Ohmmeter verändert nix an der Spannung. Ob er sich also die Meßstrippen reinhaut oder zwei Kabels, die direkt an der 9V Batt. liegen tut deshalb nichts zur Sache.

Andererseits hat das Ohmmeter noch einen Innenwiderstand, was den Strom theoretisch noch verkleinert hätte im Vergleich zum direkten rangehen an die 9V.
 
das man an einer spannung von 9Volt sterben kann ist mir neu,

gehen wir mal von einen Körper widerstand von 2K Ohm aus

I = U / R
I = 9V / 2000Ohm
I = 0,0045A
I = 4,5 Mikro Ampere

ich denke mal bis 10mA ist strom ungefährlich.

Die Einwirkdauer spielt natürlich auch ne rolle aber bei so kleinen strömen sollte nix passieren.



Wenn man bei 9 Volt sterben würde, wären hier schon etliche tod denke ich


mfg ba2
 
Es ging hier ja um den Sonderfall, dass die Drähte wie eine Spritze direkt durch die Haut gelangten, wobei nicht mehr ein typischer Hautwiderstand vorhanden ist, da das elektrolyt BLUT einen geringeren Widerstand aufweist.
 
Also, ich weiß nicht ob ihr auf RTL II "Mythbusters" kennt...
Da testen die immer irgendwelche modernen Mythen, die so im alltäglichen Leben auftauchen... z.B. ob man wirklich sterben kann wenn man einen Fön in die Badewanne wirft... :P

Bei diesem Versuch wurden ein Fön (mit und ohne Sicherheitsschalter), Toaster, Bügeleisen und noch einige andere Dinge durchprobiert und immer die entsprechende Stromstärke an dem Dummy gemessen.
Es war auch ein Elektriker anwesend und auf jeden Fall wurde in dieser Versuchsreihe erwähnt, dass eine Stromstärke von ca. 50mA tötlich sei wenn sie für 1 Sekunde anhält. Und sie meinten auch, dass 30mA schon sehr gefährlich wäre, könnte man aber noch mit viel Glück überleben.

Im Übrigen: Ein Fön hatte glaub ich 35mA in der Badewanne, und das Bügeleisen glaub ich 60mA :P
 
@m1ndless
Bitte unterlasse Kommentare die lebensgefährlich sind!

Die kombination aus elektrischem Strom und Wasser ist immer lebensgefährlich! Dieses Mythbusterzeugs (wie auch Brainiac etc.) ist immer mit Vorsicht zu genießen und steht bei mir noch unter dem "Wissenschaftmagazin" auf Pro7, welches ich auf eine Stufe mit der 4-Buchstaben-Zeitschrift sehe.
 
Ok, hast Recht!
Nicht nachmachen und RTL II nix glauben! ;)

Wollte es auch nur als kleinen Hinweis in die Diskussion werfen... aber ich sehe ein, dass es ziemlich gehaltlos und fahrlässig war!
 
In der Rhein Zeitung stand letztens drin das ein mann längere zeit in einer starkstrom leitung hing und trotzdem überlebt hat:

RheinZeitung.jpg


(aus Rhein Zeitung Mittwoch ,7. Juni 2006)
 
Das nenne ich Glück, wobei er bei dem Fallschirm ja keinen Kontakt zur Erde bekommt und er "theoretisch" weniger abbekommt als wenn er vom Boden aus drann packt oder an 2 Leitungen hängt (Vogeleffekt).

und zu so Verrückten wie Mythbusters (die für mich irgendwie mit JackAss gleich aufliegen) fehlen mir nur die Worte
 
Hmm... also wenn ich in Physik aufgepasst habe, dürfte ihm wegem dem Strom garnichts passiert sein.
Wenn kein Kontakt zur Erde besteht, fließt auch kein Strom durch ihn. Korregiert mich bitte wenn ich falsch liegen sollte. ;)

Und @Sven:
Das haben die net selber gemacht, sondern halbwegs professionell mit 'nem Crashtest-Dummy und Sensoren, ner Testreihe und einem Elektriker.
Ich glaub so verrückt ist keiner, dass er das macht (es sei denn er hat Selbstmord-Gedanken)... :D
 
Zurück
Oben