Hi,
also ich glaube, dass das hier reingehört, wenn nicht, sorry
Ich habe folgendes vor:
Einen Webserver mit Debian, und zwar mit dieser Distribution.
Zuhause hab ich folgende Situation:
Server: Amd 355 Mhz 32 mb ram und netzwerkkarte
(Bootet und einloggen kann man sich, also Debian läuft)
Ich hab ein Modem/Router von T-Online, den Speedport mit Wlan
Der Server soll wahrscheinlich über Dlan oder direkt über Netzwerkkabel mit dem Router verbunden werden. Gesteuert werden soll der Server über einen anderen PC. Auf dem Windows läuft. Also hab ich gegooglet und RealVNC gefunden. Allerdings kann ich das irgendwie nicht auf dem Server installieren. Der ist nur Konsole und ich kenn die Befehle nicht... Ich hab eine .rpm und eine .tar.gz Datei auf CD gebrannt und einfach mal reingeschoben. Für die Installation müsst ich jetzt wissen wie ich die Datei(en) ausführen kann.
Ich bin noob und geb es auch zu, aber ich lerne am besten durch machen. Weiß jemand wie ich VNC zum laufen kriege? Oder kann mir eine andere Debian Version empfehlen auf der das leichter sein könnte? etc Bin für jeden Tipp / Hilfe dankbar.
MfG
FTC
also ich glaube, dass das hier reingehört, wenn nicht, sorry

Ich habe folgendes vor:
Einen Webserver mit Debian, und zwar mit dieser Distribution.
Zuhause hab ich folgende Situation:
Server: Amd 355 Mhz 32 mb ram und netzwerkkarte
(Bootet und einloggen kann man sich, also Debian läuft)
Ich hab ein Modem/Router von T-Online, den Speedport mit Wlan
Der Server soll wahrscheinlich über Dlan oder direkt über Netzwerkkabel mit dem Router verbunden werden. Gesteuert werden soll der Server über einen anderen PC. Auf dem Windows läuft. Also hab ich gegooglet und RealVNC gefunden. Allerdings kann ich das irgendwie nicht auf dem Server installieren. Der ist nur Konsole und ich kenn die Befehle nicht... Ich hab eine .rpm und eine .tar.gz Datei auf CD gebrannt und einfach mal reingeschoben. Für die Installation müsst ich jetzt wissen wie ich die Datei(en) ausführen kann.
Ich bin noob und geb es auch zu, aber ich lerne am besten durch machen. Weiß jemand wie ich VNC zum laufen kriege? Oder kann mir eine andere Debian Version empfehlen auf der das leichter sein könnte? etc Bin für jeden Tipp / Hilfe dankbar.
MfG
FTC