weltweit online sein können mit Notebook

Hey,

ich möchte mit meinem Notebook überall auf der Welt die Möglichkeit haben online zu gehn, egal ob ich mitten in München oder auf dem Ayers Rock in Australien stehe. Der Grund dazu ist ein Work n Travel Jahr in das besagte Land, mit längerem Aufenthalt im Outback, wos keine I-Netcafes mehr gibt.

Ich bilde mir ein dass hier in diesen Forum schonmal eine Diskussion vor ein paar Jahen geführt wurde, ich finds nur leider nich mehr. Ich dächte es gäbe eine Verbindungsmöglichkeit die aber langsam und teuer wäre. Aber das ist erstmal zweitrangig, ich möchte ja nicht stundenlang online sein.

Was für eine Steckkarte brauche ich dafür, bzw. wie heißt das Zubehör? Hat evtl jemand Erfahrung damit, man braucht doch auch bestimmt nen Anbieter bei dem man sich dafür registriert?

Würde mich über Antworten sehr freuen =),

viele Grüße^^
 
UMTS wäre eine möglichkeit, aber es gibt auch sehr viele Anbieter die bei der erst Benutzung ne gute Bandbreite zur Verfügung stellen und nach einer weile die Bandbreite sehr häftig runterschrauben, mit anderen Worten: Anbieter die nicht immer alles versprechen weil im Vertrag das klein gedruckte nicht beachtet wurde.

Gruß
Keci
 
Original von Keci
UMTS wäre eine möglichkeit, aber es gibt auch sehr viele Anbieter die bei der erst Benutzung ne gute Bandbreite zur Verfügung stellen und nach einer weile die Bandbreite sehr häftig runterschrauben, mit anderen Worten: Anbieter die nicht immer alles versprechen weil im Vertrag das klein gedruckte nicht beachtet wurde.

Gruß
Keci

UMTS im Outback ??? o_O?

da bleibt nur die Satelitenverbindung
aber denke soweit war nonpretium selbst schon.

habe aber keine Ahnung was dein Vorhaben kosten könnte.
 
Es gibt Firmen, die internetfähige Satellitentelefone verleihen. Musst du mal bei Google suchen.
Bezüglich Preisen und Geschwindigkeit kann ich nix sagen. Verfügbar ist es überall _auf_ der Welt... also in Tunneln oder unter der Erde schlecht ;)

@Keci: bevor du hier irgendwelchen Quatsch schreibst, informier dich entweder erst, oder lass es.
UMTS im Outback... wirklich ey...
 
Ui,

son Teil geht selbst bei Ebay nich unter 1000 EUR weg, das ist schon ganz schön happig wenn man damit nichtmal surfen kann. Steht auch da, dass das Netz dafür nich ausgelegt ist, wegen Dopplereffekt.

Wenn mans jetzt genau nimmt kann man also sagen, dass es technisch nicht möglich ist aufm Nordpol, in der Wüste, aufm Pazifik oder im Outback online zu gehn =(. Eigentlich ziemlich schwach.

Werd ich wohl doch auf ne UMTS GPRS Karte zurückgreifen müssen, auch wenn ich im Outback wohl auch nich so viel Empfang haben werde =/.

Hat Jemand Erfahrung damit? Oder weiß jemand worauf man da unbedingt achten sollte?

Stromversorgung ist schon geklärt, übers Auto. Hab mir son Adapter für den Zigarettenanzünder geholt der mein Akku aufläd wenns Auto an ist. Hoffe die haben da den selben Zigarettenanzünder wie hier *hust*.
 
Gestern mal die ct durchgeblättert und sofort an den Thread gedacht ;) Also falls du dich für UMTS entschieden hast sollteste hier alles finden : www.schnell-ohne-dsl.de

Edit :
So wies aussieht befasst sich die seite nur mit Deutschland ^^ also schnell wieder vergessen was ich gesagt hab.
 
UMTS-Abdeckung in Australien:
http://www.umts-infosite.de/umts-im-ausland/umts-netzabdeckung-ausland.html
also mit deutschen Netzanbietern und ihren Partnern in Australien sieht es schlecht aus... die beste Abdeckung hat, laut dieser Seite und den dort vorhandenen Links, E-Plus (australischer Partner: Optus)

also UMTS im Outback wid schwer...

und dann hab ich noch das hier gefunden:
http://www.reise-preise.de/dcforum/DCForumID20/607.html

vieleicht hilft dir das ja weiter...


edit: hier noch eine Liste von Mobilfunk/UMTS-Anbietern im Ausland
http://www.umtsworld.com/umts/links.htm
(siehe 3G-Network Operators...)

hier mal die von Australien rauskopiert:
# Optus, Australia - http://www.optus.com.au/
# Hutchison 3G, Australia - http://www.three.com.au/
# Telstra, Australia - http://www.telstra.com.au/
# Vodafone, Australia - http://www.vodafone.com.au/
# CKW Wireless, Australia - dead link, da musst du wohl mal googeln....
# 3G Investments, Australia - dead link, da musst du wohl mal googeln....
 
Ich würde mir 2 Mal überlegen ob ich meinen Laptop dahin mitnehme. Hätte Angst, dass der ganze Staub etc mir alles zerstört.

mfg
serow
 
Es gibt sogar DSL via Satelliet, hab das hier direkt bei google (satelleiten dsl) gefunden: DSL über Satellit - Fakten, Anbieter und Angebote. Klingt ganz gut nur dass ich hier nicht durchsteige:
Eventuell wird nun zusätzlich eine übliche Internet-Verbindung über einen Telefonanschluss oder Mobilfunkanschluss für den Datenversand (Upload) sowie zum anfordern von Internet-Inhalten verwendet, oder der Datenversand erfolgt ebenfalls über den Satelliten (Zwei-Wege-System). Welche Methode verwendet wird, ist von der Technik des Anbieters abhängig.
Heißt das, dass man je nach Anbieter noch zusätzlich eine "normale" Verbindung braucht und bei manchen nicht ?
 
irgendwie müssen die Daten ja auch wieder zum Satellit zurück -> entweder normale verbindung oder Schüssel.

Und zweiteres ist für Privatpersonen soweit ich weis nicht möglich!
Such mal in einer SM nach "Internet im Outback" o.ä. - so findest du einige Erfahrungsberichte.
 
also auf der Iridiumwebsite steht, dass man über das Sat.Handy auch ins Netz kann für nur

- Internetaccess @ 9.6 kB $ 1.50/min.
 
Zurück
Oben