Wer Original kauft, ist der Dumme !

Original von werebones
Original von Kubain
Edit: und so wie ich das verstanden habe ist ein Kopierschutz auf einer CD/DVD schon ein Reklamationsgrund. :D
Das alleine nicht, aber wenn der so ist, das es auf gaenigen Geraeten (DVD-Player?( nicht laeuft, dann wohl schon.

Wobei bei MusikCDs (UnCDs von mir aus) meistens angegeben ist, das diese auf einem PC ned laufen. WIe siehts denn dabei aus? (Natuerlich bleibt immer die Moeglichkeit, die CD nicht zu kaufen)

Dei software denke ich aber schon dass das ein reklamationsgrund ist!
 
Wobei bei MusikCDs (UnCDs von mir aus) meistens angegeben ist, das diese auf einem PC ned laufen. WIe siehts denn dabei aus? (Natuerlich bleibt immer die Moeglichkeit, die CD nicht zu kaufen)
Dei software denke ich aber schon dass das ein reklamationsgrund ist![/quote]
Wieso erst den Aufwand? Nicht kaufen, fertig.
 
Hy, mal ne Grundsätzliche Frage so in den 80iger Jahren gab es schon Musik-CD und die durften sich nur CD nennen wenn sie denn RED-BOOK-STANDARD erfüllten soweit ich weiß hat sich daran nichts geändert! Aber fast jede Musik-CD die heute gepresst wird erfüllt diesen Standard doch nicht (vor allem wegen den Kopierschutz), also kann man sie deswegen schon Umtausch wird nur ein zeimliches Problem wenn der Verkäufer ein bischen Ahnung hat (was die meisten ja nicht haben) und wenn er viel Ahnung hat wird er euch wohl Recht geben. Desweiteren soweit ich weiß ist es in Deutschland Illegal wenn die Software nach Daten auf dem Rechner sucht die nicht zur Installation verwendet werden müssen (Datenschutzgesetz, Persönlichkeitsschutz), nur am Rande erwähnt die Software dürfte auch nicht ohne das Wissen des Besitzers des COMPUTERS irgenwelche Daten an Software Unternehmen verschicken siehe z.B. Microsoft (leider hat noch niemand auf der Schiene geklagt) und somit wird der Lizenz Vertrag nichtig (sehr gewagte Interpretation aber auch nicht schlimmer als die Gesetzes Uurteile zum Kopieren von Software). Wird auch niemand versuchen, weil die kleinen nicht genug Geld haben und die Großen sich nicht ins eigene Fleisch schneiden und dann ist da noch die Frage ob man den Richter überzeugen kann da die Fachleute (wo die meisten Richter drauf höhren) was anderes Behaupten (siehe Gerichtsurteile zu Kreditkarten mißbrauch).
 
Ich hatte damals Spellforce gekauft - beim 4. anruf bei der Support-line fragte ich zur Sicherheit (um weitere anrufe zu sparen): was gibts noch zu beachten. antwort: "Ich hole mal die Liste"... man brauchte den aktuellen patch, cloneCD uä durften nicht installiert sein, virtuelle laufwerke nicht.....

Das ende vom lied: mit dem NoCD lief es nach der installation einwandfrei, hätte Problemlos kopiert werden können (keine registry-sachen)

Ich hab das ganze gelöscht und zurück gebracht - so einen müll lasse ich mir nicht bieten!
 
Zurück
Oben