aber mit so einer mickrigen Leistung hab ich dann doch nicht gerechnet
Mickrige Leistung? Was für ein verwöhntes Kind bist du denn?

Ich habe in meiner Wohnung DSL 1.000, meine Eltern haben bei sich DSL 384... _DAS_ ist "mickrige Leistung"
Hast du irgendwelche Informationen, wer bei euch in der Gegend das Telekommunikationsnetz aufgebaut hat?
In den meisten Fällen ist das die Telekom / T-Online. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel (in Jena z.B. wurde ein Großteil des Netzausbaus von Versatel betrieben)
Ich frage einfach aus folgendem Grund:
Wenn selbst die Telekom nicht über 10.000k kommt, ist es unwahrscheinlich, dass Vodafone/Arcor, 1&1, Versatel und wie sie alle heißen deutlich mehr schaffen...
Wenn jedoch mal irgendwelche technischen Probleme auftreten (z.B. Port im DSLAM kaputt), dann hat nur der Eigentümer der DSL-Technik die Möglichkeit, Reparaturen durchzuführen.
Wenn die Technik nicht deinem Provider gehört, verlängert sich der Kommunikationsweg eben
(z.B. Du --[Fehlermeldung]--> dein Provider --[Auftrag an Netzeigentümer]--> Netzeigentümer)
Und der Netzeigentümer behandelt seine eigenen Kunden-Probleme selbstverständlich mit höherer Priorität als die Probleme der Kunden anderer Provider...
Deshalb: wenn du 10.000k (ich wäre über die Hälfte schon echt froh...) schon als "mickrig" empfindest, frage ich mich, wie du es im Fehler-Fall findest, wenn mal 2 Tage kein Internet geht...
Daher versuche ich persönlich immer erst bei verschiedenen Anbietern herauszubekommen, ob die vor Ort ihre eigene Technik haben oder nur die Technik anderer Anbieter mit-benutzen... hab das ganze Telefon-Problem-Hin-und-Her einmal bei meiner Freundin ihrer Family mit Versatel in SLF (wo sie keine eigene Technik haben) durch... nie wieder...
Des weiteren ist es ganz hilfreich, in der direkten Nachbarschaft herum zu fragen, was die für Anbieter haben und wie schnell die sind, um ein Bild zu bekommen, was dort technisch möglich ist.