wie kommt ihr an eure musik?

hallo..

ich wollt mal wissen wo ihr so eure musik her kriegt? (ich meine jetz soauf die legalen wege.. ) ich habe radio und tv an meinen rechner angeschlossen also alle möglichkeiten.. vor einiger zeit gab es auch schon mal ein spitzen programm.. nämlich air2mp3..(http://www.air2mp3.net) das ist allerdings seit einiger zeit kostenpflichtig.. ich bin nun am überlegen da so ein abo zu machen.. bevor ich mich da jedoch anmelde wollte ich mich mal umhören ob es nich vielleicht noch eine viel bessere (legale) möglichkeit gibt um an musik zu kommen..

LG Philipp
 
Ich nutze in letzer Zeit ganz gerne die verschiedenen Internetradiosender. Und wenn wirklich etwas gutes dabei ist, kann man die per Streamripper sogar schon fertig geschnitten auf die Platte streamen, ohne einen einzigen Euro zu bezahlen.
Nachteil ist allerdings die gringe Bitrate, mit der meistens gesendet wird.
 
*Shit, da war ich zu langsam!! :D

Naja, bei Shoutcast gibts auch Stream's mit guter Bitrate.

Es gibt für WinAmp ein Plug-In, das nennt sich Streamripper! Ist eine sehr feine sache.
Das Plug-In wird automatisch mit WinAmp gestartet und zeichnet auf Knopfdruck den Stream auf. Einfach einen Radio-Stream auswählen und auf Start klicken und schon gehts los.
Man muss halt aufpassen welche Radio-Stream's man nimmt, den nicht jeder sendet Info's mit wann ein Titel beginnt und endet.
 
@bimbo510
ich höre immer inet radio, keine gema gebüren und ganz viele radiosender.
so neben bei: bei napster kann man auch testweise musik runterladen..
 
Original von Voodoo
Ich nutze in letzer Zeit ganz gerne die verschiedenen Internetradiosender. Und wenn wirklich etwas gutes dabei ist, kann man die per Streamripper sogar schon fertig geschnitten auf die Platte streamen, ohne einen einzigen Euro zu bezahlen.
Nachteil ist allerdings die gringe Bitrate, mit der meistens gesendet wird.

da schließ ich mich an 8)
 
bei mir geht es ja auch um meinen mp3 player.. muss viel mit dem bus fahren.. deshalb hab ich son kleinen schicken player.. und da nützt mir ja leider internet radio wenig.. ;)

trotzdem danke für die viielen antworten!!
Philipp
 
Wer hört denn heutzutage noch Industriemukke? Netlabels gehört die Zukunft.
Mein Musik ist Gemafrei. Und wenn ich mich doch mal für Gemamukke interessiere, dann muss AllofMP3 herhalten.. Wenn n russe da legal einkaufen kann, kann ich das auch. Nur weil ich deutscher bin lass ich mich doch nich ausnehmen.
 
Hallo zusammen

ich habe einen kleinen Teil meiner Musik meiner CD-Sammlung entnommen. Ansonsten fahre ich am Wochenende mit einigen Kollegen in die Bibliothek, jeder mit seiner Benutzerkarte. Dann leihen wir uns das halbe Regal mit den CDs aus, fahren nach Hause und jeder rippt auf seinem Computer bzw. Laptop und dann wird ausgetauscht. Legal ist dieser Weg zwar in keinem Sinne, aber als Schüler ist mein Budget denkbar knapp und immerhin wurden die CDs wenigstens einmal käuflich erworben.

MfG dfi
 
ich schneide gerne DVB-S-streams mit (u.a. musikvideos) - dank astra/hotbird-kombi jede menge tv- & radio-sender (auch ausländische), die mal vernünftige mucke spielen..
 
wenn ihr die schneidet..
macht ihr das dann per hand oder gibt es irgendwelche proggis wo man schnittmasken oder so für runterladen kann? oder das dann automatisch schneidet?
weil das is bei air2mp3 der fall..man meldet sich an und dann kann man steams aufnehmen..ganznormal..und dann kann man schnittmasken oder so runter laden und dann schneidet der das automatisch und benennt es auch automatisch

LG
Philipp
 
Mainstream? Kommt da was gutes? :rolleyes:
Ich nehm einfach Radio am PC auf (habe noch analogen empfang, spiele aber mit dem Gedanken, unsere Satelittenschüssel anzuzapfen -> sunshine Live digital -> das wäre geil ;) ). Ab 22:00 kommt die "gute" Musik - und da sie kein Mainstream darstellt wäre sie auch relativ schwer auf CDs zu beschaffen - wobei Radioaufnahmen ja eher legal sind und ich die Tracks nahher nur zuschneiden und in OGG oder MP3 konvertieren muss -> damit wird der MP3 Player gefüttert.
 
es gibt das Programm Online TV 2 dort werden viele Fernseh und Radio sender aufgeliste, die Information zu den Titel werdem meist angegeben, einfach auf auto aufnahme klichken und er scheidet alle Titel mit ! Fertig !
 
Original von dfi
Hallo zusammen

ich habe einen kleinen Teil meiner Musik meiner CD-Sammlung entnommen. Ansonsten fahre ich am Wochenende mit einigen Kollegen in die Bibliothek, jeder mit seiner Benutzerkarte. Dann leihen wir uns das halbe Regal mit den CDs aus, fahren nach Hause und jeder rippt auf seinem Computer bzw. Laptop und dann wird ausgetauscht. Legal ist dieser Weg zwar in keinem Sinne, aber als Schüler ist mein Budget denkbar knapp und immerhin wurden die CDs wenigstens einmal käuflich erworben.

MfG dfi

naja, dann musste das zeug halt auf cd's brennen, dann isses legal (sofern nicht kopiergeschützt) Oder woführ zahlst du sonst Gemagebühren auf die rohlinge.

Und der kopierschutz is sowieso die allergrößte frechheit.. CD's kopierschützen, und trotzdem von der GEMA die Kohle einsacken..
 
Also ich verwende seit längerer Zeit AudioJack (2.0 ist free). Sehr gut da viele Online-Sender verfügbar. Die SOngs werden gut beschriftet / geschnitten!
 
Original von CDW
... unsere Satelittenschüssel anzuzapfen -> sunshine Live digital -> das wäre geil ;) )...
*hust* Ich habe ja nun immer das "Vergnügen", Sunshine live im Fitnessstudio hören zu dürfen...wo kommt da richitg gute Musik (auch nach 2200)?

Zum Thema:
Ich höre zum großen Teil über Winamp Livestreams, ansonsten kaufe ich mir mein Zeug per mailorder - das meiste kommt sowieso nie in einen Laden. ;) (Oder habt ihr Sachen wie K.I.Z. schon mal im Geschäft stehen sehen?)
 
netlabels - teilweise steht die musik sogar unter GPL oder creative commons.

//edit: da gibt es sogar einen schönen podcast zu: DE:BUG podcast
 
Audiojack hört sich suuper an.. aber ich hab mal nen bisschen geguckt und das ist keinesfalls FREE.. das geht ab 14.90? los...
lohnt es sich das auszugeben? oder gibt es das vielleicht doch fpr free??

LG Philipp
 
Original von flame
naja, dann musste das zeug halt auf cd's brennen, dann isses legal (sofern nicht kopiergeschützt) Oder woführ zahlst du sonst Gemagebühren auf die rohlinge.

Öhm... GEMA-Gebühren für Rohlinge :O
Davon habe ich noch nichts bemerkt, hat sich der Preis pro Rohling dadurch massiv erhöht? Für die Aktuelle Spindel mit 50 Rohlingen habe ich 19.95 CHF also gut 12 EUR bezahlt, wie soll die GEMA damit reich werden?

Ausserdem bevorzuge ich es, meine Musiktitel auf der externen Festplatte abzulegen. Wenn ich mit dem Laptop in den Urlaub gehe und dann Radio senden möchte (wenn Internet vorhanden ist), sind ein riesiger Stapel mit CD's nicht besonders kompakt (auch wenn sie Compact Disc heissen :D).

MfG dfi
 
Original von bimbo510
Audiojack hört sich suuper an.. aber ich hab mal nen bisschen geguckt und das ist keinesfalls FREE.. das geht ab 14.90? los...
lohnt es sich das auszugeben? oder gibt es das vielleicht doch fpr free??

LG Philipp
Stimmt, war ne Fehlinformation meinerseits.
Wahrscheinlich hab' ich sie von irgendeiner PC-Heft-CD!
Kannst ja mal n bisschen in die Heft-CDs schaun, AudioJack ist immer wieder dabei...und ansonsten kannst mir auch n Mail schicken ;)
 
Zurück
Oben