Wie lange ohne PC Probleme?

Zeit ohne probleme

  • >3 jahre

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • > 1 jahr

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • <1 jahr

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 1 monat

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 1 woche

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • momentan im stress

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
hm..., nichts besonderes in den letzten jahren passiert. vllt noch erwähnenswert, dass ich mir die partitionsdaten meiner festplatte aus versehen gelöscht habe (und wiederhergestellt)
 
Also,

XP läuft seit ca. 1 Jahr problemlos. Der PC läuft als Multibootsystem. 1x XP Prof, 1x OpenSUSE und 1x Debian Sarge.

Laptop läuft mit Vista relativ problemlos, kleinere Treiberniglichkeiten, aber sonst nichts weiter erwähnenswertes.

1 Windows 2000 Prof. Rechner läuft seit ca. 5 Jahren Problemlos.

1 Windows 2003 Server läuft seit 1,5 Jahren Problemlos, die AD-Struktur macht manchmal Probleme, aber das sind wohl eher Konfigurationsprobleme.

Ansonsten muss ich sagen, Windows läuft sehr stabil und Linux natürlich auch.

Aber, wenn man sich "relativ gut" auskennt, weiß man auch wie man die Windowsprobleme löst ;)

Grüße

Zephyros
 
eigentlich gab's ca. die letzten 1,5 Jahre mit meinem Rechner keine Probleme. Vor 2 Wochen hab ich allerdings Vista draufgespielt.

Zwischendurch ist mir zwar die Grafikkarte zerschossen (minderwertige Spannungswandler) aber das war durch nen schnellen Austausch behoben.

Musste demnach mit allenmöglichen Kleinigkeiten kämpfen, aber das hat sich mittlerweile auch erledigt Bin seit SP1 errstaunlicherweise mit Vista sehr zufrieden.

Das letzte "größere" Problem waren wohl die verschwundenen Laufwerke (mehr dazu im Problemforum).
 
Ich denke ich werde heute wieder PC Probleme haben, wenn ich Fedora 8 und Vista als Dual-boot einrichte...
 
mir fällt grad ein, mein vadder benutzt seit 4 jahren seinen alten AMD K6-II/500MHz mit Windows 98SE und hat seit dem nicht ein einziges problem mit der kiste gehabt o.O

mfg.
 
meine pc.s machen keine sorgen mit linux oder windows,der" kleine´supnotebook meckert schon mal,aberauch nur wenn ich neue dinge teste..
lg:?cho
 
hmm also mein non-spielereien OS machts seit 2 jahren und mein Onlinesys nur solange ich lust habe nen Backup zu machen

ps:wenn mich die bastel und VB wut packt kann es sein das ich täglich backuppe :D
 
Rekord war (XP SP2)
C:\WINDOWS>systeminfo |find "betriebszeit"
Systembetriebszeit: 105 Tage, 12 Stunden, 10 Minuten, 41 Sek
unden
Die Kiste ist ein Notebook, als normales Arbeitstier und DVD/Fernseher/Radioersatz 12/7 genutzt.
Neustart wegen einem (kritischen) Update ;).
 
Hab Win2k auf nem Athlon XP seit 4 Jahren. Musste ich nur vor zwei Jahren neu aufsetzen, Schuld war aber ein Wurm, den ich mir im Wohnheim-Netz eingefangen habe, so ganz frisch eingezogen und in Firewalls unbeleckt, wie ich war. Jedenfalls war das selbstverschuldet und lag nicht am System oder an der Hardware. Ich hab sogar ne 9 Jahre alte Zweitfestplatte, die immer noch 1A funktioniert. Dabei läuft das System am Tag in der Vorlesungszeit so seine 2-12 Stunden am Tag, jetzt in den Semesterferien auch mal bis zu 20 Stunden, gelegentlich lasse ich es auch mal mehrere Tage hintereinander laufen. Zum Runterladen, oder weil ich davor einpenne, bevor ich es ausschalten kann, und ein echter Geek setzt sich sowieso nachm Aufstehen an den PC, noch ehe er den Morgenurin abgelassen hat ;)

Früher hatte ich einen PIII mit Win98. Damit gab es ständig Probleme, ein Bluescreen nach dem anderen. Ich hatte aber auch noch nicht so die Ahnung von Computern und Absicherung gegenüber Viren und so, und wenn die Neugier am Rumbasteln dazukommt... an der Hardware hat sich nur das Netzteil nach 5 von insgesamt 7 Betriebsjahren verabschiedet.
 
ohne größere abstürze, seitdem ich linux benutze und auch weiß, was es macht bzw wie ich sachen machen muss ;-) vorher war windowszeit, was so ungefähr "chaos pur" bedeutet...

LINUX FTW!!!
 
Zurück
Oben