Wie viele Computer habt ihr?

  • Themenstarter Themenstarter BlueFish
  • Beginndatum Beginndatum

Anzahl der aktiven Computer/Prozessoren in eurer Wohnung

  • 1

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 2

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 3

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 4

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 5

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 6

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 8

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 9

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 10

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • >10

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
wow ihr seit ja alle irre!!
wozu braucht ihr so viele Rechner??
ich meine ok, ich schaffe es 3 Rechner gleichzeitig auszulasten aber >10 ????

meine:
1 x Notebooke: AMD64 3000+
2 x Desktop: AMD XP 2000+, Pentium II 400 MHz *g*

hab aber sonst noch ein paar alte Boards + Prozessor <400 MHz rumfliegen
 
Also:
Desktop AMD64 3400+ ---> meins
Notebook Celeron 2,4 GHz ---> meins
Notebook Centrino 1,6 GHz ---> mutter
Desktop Pentium 1 GHz ---> familie

komm insgesamt auf 4
hab zwar noch zwei Mainboards, sind aber von 95,
zusammenbau lohnt sich nicht, mangels verfügbarkeit
der teile.

mfg Ravangrt
 
mist, hätte erst die frage lesen sollen:
hab jetzt 3 angekreuzt, da bei mir im zimmer 3 stehen:
rechner 1x AMD 2600+
rechner 1x AMD 80
notebook 1x P3 1GHz

dann haben wir im haushalt noch 2 weitere laptop:
1x 2GHz
1x 1GHz
soweit ich das jetzt richtig weiß
 
- Server ... 2 GHz
- Backup Server ... 300 Mhz
- Ersatzserver .... 266 MHz (Webserver und Ersatz im E-Fall)
- Mein PC ... 1 Ghz
- Freundin PC ... 500 Mhz
- Lappi .. 2,5 Ghz
- 1 PC verborgt an Nachbarn (is aber meiner und is im LAN) ... 466 Mhz


Also normal halt ;)
Währe die Frage : "Wie viele PC´s sind in eurem LAN/ WLAN" würde die Antwort um einiges länger werden ;)
 
Original von Paulchen
Währe die Frage : "Wie viele PC´s sind in eurem LAN/ WLAN" würde die Antwort um einiges länger werden ;)


wenn das so wäre dann wäre meine antwort wohl auch noch ein "klein" wenig länger ;)

schönes WE noch

mfg bikky
 
Original von Paulchen
Währe die Frage : "Wie viele PC´s sind in eurem LAN/ WLAN" würde die Antwort um einiges länger werden ;)


wenn das so wäre dann wäre meine antwort wohl auch noch ein "klein" wenig länger ;)

schönes WE noch

mfg bikky
 
hier mal die bei uns zuhause :D
  • mein Desktop (amd 64 3200+, 1GB-Ram)
  • mein Laptop (t42 intel mobile 1.8 GHZ, 512MB-Ram)
  • mein Server (pentium II oder so, ca. 380MB-Ram)
  • PC Bruder (amd athlon 1200+)
  • laptop Bruder (t42 intel mobile 1.6GHZ, 1GB-Ram)
  • PC anderer Bruder (amd athlon 3000+, 512MB-Ram)
  • PC Eltern (amd athlon 2600+, 512MB-Ram)
 
also ich habe ein AMD64 3200+ mit Win. XP
und dann noch einen
AMD Athlon 2000+
mit Ubuntu drauf.
Will mir demmnächst noch ein Notebook zulegen.
 
  • Acer Notebook (300MHz)
  • Samsung Notebook [X20 - 1730] - 1,73GHz Centrino
  • Athlon XP 2500+
  • Athlon 1GHz
  • Intel P3 500MHz
  • etliche Mainboards
 
1 Athlon xp 3200+ Mein (haupt)-Rechner
1 Pentium 4 Mein zweitrechner (Zocken/Backup/Verstauben)
1 Athlon K6 Router/Firewall
1 Pentium 2 Mein Rechner zum Kaputtspielen
1 Asus Laptop (p3 glaub ich, hab jetzt keine lust zu gucken) PC von meinem Vater
1 Siemens Laptop (uralt, 7 od. 8 Jahre, k.A. was drin) meine Steinzeitmaschine

+

2 386, aber die stehen nur im keller rum und verstauben
 
Rechner:
4* Rechner PC: Zocken, proggen usw. - ~3000+, 1gb Ram, GF6600.
1* Server: Webserver, FileServer, TS, terminal. - P4 2.8, 2gb Ram, 80Gb HDD
1* Laptop: Für unterwegs proggen :D - 1,3Gh, 512mb Ram, 20gb Platte

Sonstige "Comuter":
1* Play-station 2 :D
1* Altes Atari ^^

Also ingesammt: 8 rechner
 
8 stueck:

PIC_0017.JPG

PIC_0018.JPG
 
Ich habe zu bieten:
1 x Intel Dual Xeon (also 2 CPUs)
2 x Intel P4 3,2 GHZ 64bit (2 CPU)
1 x AMD Athlon 64 3000+ (1 CPU)
2 x Intel P3 mit ich glaub ca. nen GHZ (verwend die ned so oft...)
und 2 x Pentium 133 ^^

Also hab ich 8 Rechner ;)
 
1x Desktop AMD Athlon 64 3700+
1x Desktop AMD Athlon XP 3000+
1X HP Notebook AMD Athlon XP 2400+
1x P 133 (Schubladenrouter *gg*)
2x P 450 Dualcore (alter HP Netserver)
1x IBM AS/400 270 (mei Entwicklungsmaschine)
1x IBM AS/400 150 (steht so in der Ecke)


// Edit: 1x Amiga 500, 1x C64 :D
 
Als meine Schule die alten Computer ausmusterte (Lauter P1s) hab ich nicht wiederstehen können und habe sage und schreibe 15 Stück nach Hause geschleppt. Stehen jetzt alle halb zerlegt im Keller und warten auf die Ferien. Seit dem nehme ich nur noch alte Rechner mit min 500 Mhz

Wahnsinn und Leidenschaft liegen eben nah beieinander :rolleyes:
 
Intel Pentium 4 - 2.4 Ghz
> Meiner, Allrounder für alles

AMD Athlon 1.8 Ghz+ ;)
> Familie ...

K6-366 Mhz
> Intranet-LAN-Server, TS-Viewer, etc ;)

Intel 100 Mhz ( mit Powertaste=166 Mhz, MMX Unterstützung ? nööö ;D )
( Warum hab ich den noch ? Der ist kein Sammlerstück und man kann ihn nedmal mehr für irgendwas verwenden, bei 330 MB Festplatte, ohne lan, ohne cd-laufwerk ... )

Und zu guter letzt, 3 "alte" Rechner unter 100 Mhz, sind gut in der Bühne verstaubt aufgehoben, Sammlerstücke ... :P

Also ich komme auf 1 + 1 + 1 + 1 + 3 .... = grob 7 ;)

Mfg, Lukas <empire>
 
Also ich komme auf 4:

1x Pentium 4 2,66 GHz
1x Pentium 3 900 MHz
1x Pentium 3 500 MHz
1x Athlon 64 3200+ (Laptop)

Edit:
Hab ja ganz meine kleinen Minirechner vergessen. Also ich hab zusätzlich noch nen TI 83+ und Voyage 2000.
 
Zurück
Oben