wiki fürs Habo

WEnn parallelbetrib dann würde ich s meinen:
-im Forum sind die aktuellen artikel und mehr auf den user der fragt forcierte artikel
-im Wiki werden die "best-of" beiträge/themen herausgeriffen, gut überarbeitet usw und dann zu ewigen artikeln im Archiv der Wiki verstaut
 
Original von jami
WEnn parallelbetrib dann würde ich s meinen:
-im Forum sind die aktuellen artikel und mehr auf den user der fragt forcierte artikel
-im Wiki werden die "best-of" beiträge/themen herausgeriffen, gut überarbeitet usw und dann zu ewigen artikeln im Archiv der Wiki verstaut

Gute Idee... Aber überarbeitet? Von den Usern selbst, oder von den Admins, also den Betreibern des Wiki?
Übrigends in deiner Signatur ist etwas falsch ;)
 
Naürlich wird ein Wiki von den Usern bearbeitet. Ich möchte gerne mal Evils Kommentarzu dem Vorschlag hören dass das die Admin machen :)
 
Nach gerade mal 2 minuten suchen schon den entpsrechenden Teil gefunden:

MediaWiki ist eine unter der GPL lizenzierte Freie Software, die aus mehreren in PHP geschriebenen Skripten besteht und eine relationale Datenbank (MySQL) nutzt, um die Inhalte zu speichern. Die Wikipedia und ihre Wikimedia-Schwesterprojekte benutzen MediaWiki.

http://sourceforge.net/projects/wikipedia/

Fragen, runyourway?
Imrahil
 
wäre cool
villeicht auch n paar anfänger tutorials dazu ("wie weise ich ne ip im netzwerk zu", "was sind sie wichtigsten cmd befehle" und so n quark).
also ich finde die idee klasse
 
wiki: Bitte Anmelden, bevor etwas geändert wird!

Die Erstellung des wikis gewinnt langsam aber sicher an fahrt. Soeben habe ich einen ausgezeichneten Artikel über SQL-Injection gefunden. Respekt.

An dieser Stelle habe ich aber eine ganz große Bitte: Könntet ihr euch vorher anmelden, bevor ihr etwas erstellt bzw. modifiziert (auf den Link ganz rechts oben im wiki klicken)? Ich frage das, weil ich schon zwei Probleme habe, die ich mit einer Anmeldung der Autoren nicht hätte.

Hier ist beispielsweise jemand am Werk, welcher viele Beiträge überarbeitet und z.B. aus "Du" "du" macht und ggf. Umformulierungen vornimmt, etc. Diese Arbeit ist ausgesprochen gut. Allerdings wurde von ihm / ihr auch mein Beitrag zur Subnetzmaske inhaltlich angepasst. Dort wurde die Aussage gestrichen, daß jedem Byte einer IP-Adresse lediglich ein Wert von 1 bis 254 zugewiesen werden darf (weil 0 und 255 reserviert sind). Ich habe daraufhin einen Diskussionsbeitrag eröffnet, auf den sich leider niemand gemeldet hat. Das Dumme ist nur, daß ich diese Änderung nach meinem Wissen wieder rückgängig machen muß, wenn ich nicht erfahre, warum das geändert wurde. Womöglich liege ich ja wirklich falsch mit meiner Aussage^^

Mit einer Anmeldung wäre das nicht passiert. Genauso betrifft das auch anonyme Änderungen im Beitrag zur Desktop Firewall. Da der Changer nicht angemeldet war, musste ich ein Diskussionsbeitrag öffnen und kann nur hoffen, dass er ihn irgendwann einmal bemerkt und darauf antwortet.

Um solche Probleme künftig zu vermeiden, wäre es wirklich hilfreich, wenn Ihr euch anmeldet bevor ihr aktiv im wiki tätig werdet.

PS: Wenn Du Dich zu einen der beiden Änderungen angesprochen fühlst, würde ich mich freuen, wenn Du Dich per PN mit mir in Verbindung setzen könntest. Thx.

Bye, nz
 
Hi

@NeonZero das geht mir genau so.

Daher halte ich mich jetzt zurück mit den Wiki. Es kann nicht sein das jeder dahergelaufene User die Beiträge ändert ohne sich anzumelden.
Ich würde mal denn Admis vorschlagen eine Anmeldepflicht fürs Wiki in Erwägung zu ziehen.


Saludo Erde
 
Ups man kann sich da anmelden? Naja dann hätte ich mich mal anmelden sollen bevor ich den SQL-Injection Artikel angefangen habe. Jetzt isser übrigens fürs erste fertig, hab ihn noch um Login-spezifische Sachen und das Schließen der Sicherheitslücke erweitert
 
Hi,
hm hab grad versucht mich mit meinem Account im wiki einzuloggen. Das hat erst nicht geklappt, weil ich mich mit fapeg angemeldet habe und nicht mit Fapeg.

Warum wird die Groß und Kleinschreibung bei Wikipedia nicht beachtet??
Ich weiss auch nicht ob das jetzt nur n Problem bei mir war...

cu
 
Original von fapeg
Hi,
hm hab grad versucht mich mit meinem Account im wiki einzuloggen. Das hat erst nicht geklappt, weil ich mich mit fapeg angemeldet habe und nicht mit Fapeg.

Warum wird die Groß und Kleinschreibung bei Wikipedia nicht beachtet??
Ich weiss auch nicht ob das jetzt nur n Problem bei mir war...

cu

Hab ich das Recht verstanden, und du fragst, warum bei den Usern zwischen fapeg, Fapeg und FaPeG (bsp) unterschieden wird?

wenn ja dann sehe ich das so, dass bei der Registrierung der Benutzername genau so in der Datenbank gespeichert wird wie er eingegeben wurde und dann später, beim einloggen, einfach verglichen wird.

(alle Angaben wie immer ohne Gewähr ^^)
 
Zurück
Oben