Am Dienstag hab ich meinen Laptop ganz normal herunter gefahren. Als ich ihn dann am Mittwoch startete sah es so aus als ob ein Update laufen würde ( kann nicht sagen ob dieser blaue Bildschirm mit den Prozenten kam da ich den Laptop nur eingeschaltet hab und dann schnell in die Küche ging ). Der Bildschirm war dunkel und erst wurde noch der Cursor angezeigt aber lt. Festplattenleuchte tat sich da was. Nachdem ich zwischenzeitlich einen kurzen Neustart bemerkt hab dachte ich das es wieder mal ein längeres Update ist und lies den Laptop auch die Nacht durchlaufen. Aber als dann am Freitag noch immer dasselbe Spiel war ( mal Neustart bis zu nem bestimmten Punkt und dann Abbruch ) dachte ich schon an ein fehlerhaftes Update, Virus, HD-Problem, ...
Die Sache ist jetzt die, wie krieg ich raus woran es liegt? Beim Start hab ich mal ins BIOS geschaut und bei den HP-Start-Tools die Tests durchlaufen lassen und die ganzen Ergebnisse sind irgendwie widersprüchlich.
- Der Startvorgang ist recht langsam ( deutlich langsamer als normal ).
- Der Startvorgang läuft bis sich der Desktop aufbaut ( inkl. den auf dem Desktop abgelegten Dateien ) > mit der Windowstaste kann ich aber nicht die Programme aufrufen auch wird unten zwar das korrekte Datum und die richtige Uhrzeit angezeigt aber alle weiteren Sachen ( Autostart/Virenschutz, .. ) kommt nicht
- Die Dateien/Programme auf dem Desktop kann ich öffnen ( Word-Dokument, gespeicherte Webseite, pdf-Dokument )
- Nach kurzer Zeit wird dann der Bildschirm dunkel
- Die "Starttools" zeigen mir zum einen an das SMART i.O. ist, andererseits soll ich die HD austauschen ( HD - Defekt aber ich kann Windows doch noch soweit starten und die Desktopdateien funktionieren doch auch noch einwandfrei? )
- Ebenso wird mir der Fehler 0601 angezeigt. Das dürfte der Akku sein. Der ist schon seit einiger Zeit defekt ( verliert sehr schnell an Leistung, weshalb ich generell am Netz hänge ). Es ist bereits der zweite Akku so das ich da eigentlich keinen neuen besorgen wollte. Könnte es also sein das nach dem Start der Strom fehlt? Kann aber nicht sein da ich am Netz hänge und die "Energieleuchte" voll leuchtet.
Wisst ihr was ich machen könnte um auf den Fehler zu kommen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
P.S. Bei dem Laptop handelt es sich um einen HP Presario CQ61 4GB RAM Dual Core gekauft mit Vista > Win7 drauf und später auf Win10 upgegradet
Die Sache ist jetzt die, wie krieg ich raus woran es liegt? Beim Start hab ich mal ins BIOS geschaut und bei den HP-Start-Tools die Tests durchlaufen lassen und die ganzen Ergebnisse sind irgendwie widersprüchlich.
- Der Startvorgang ist recht langsam ( deutlich langsamer als normal ).
- Der Startvorgang läuft bis sich der Desktop aufbaut ( inkl. den auf dem Desktop abgelegten Dateien ) > mit der Windowstaste kann ich aber nicht die Programme aufrufen auch wird unten zwar das korrekte Datum und die richtige Uhrzeit angezeigt aber alle weiteren Sachen ( Autostart/Virenschutz, .. ) kommt nicht
- Die Dateien/Programme auf dem Desktop kann ich öffnen ( Word-Dokument, gespeicherte Webseite, pdf-Dokument )
- Nach kurzer Zeit wird dann der Bildschirm dunkel
- Die "Starttools" zeigen mir zum einen an das SMART i.O. ist, andererseits soll ich die HD austauschen ( HD - Defekt aber ich kann Windows doch noch soweit starten und die Desktopdateien funktionieren doch auch noch einwandfrei? )
- Ebenso wird mir der Fehler 0601 angezeigt. Das dürfte der Akku sein. Der ist schon seit einiger Zeit defekt ( verliert sehr schnell an Leistung, weshalb ich generell am Netz hänge ). Es ist bereits der zweite Akku so das ich da eigentlich keinen neuen besorgen wollte. Könnte es also sein das nach dem Start der Strom fehlt? Kann aber nicht sein da ich am Netz hänge und die "Energieleuchte" voll leuchtet.
Wisst ihr was ich machen könnte um auf den Fehler zu kommen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
P.S. Bei dem Laptop handelt es sich um einen HP Presario CQ61 4GB RAM Dual Core gekauft mit Vista > Win7 drauf und später auf Win10 upgegradet