Windows 7 Taskleiste

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit Windows 7 Professional.

Folgendes Szenario:

Ich öffne Programme, welche dann auch wie gewohnt in der Taskleiste erscheinen. Jedoch, wenn ich die Programme wieder schließe werden immer noch in der Taskleiste die Programme als "geöffnet" angezeigt. Erst nach einem Neustart des Rechners ist die Taskleiste wieder "leer". Habe auch schon die Möglichkeiten der Gruppieren und nicht Gruppierung durchgeführt, geholfen hat es allerdings nichts.

Problemlösung: ???

Ich hänge mal ein Bild an, damit Ihr seht was ich meine. Darauf ist zu erkennen, dass Programme angeblich geöffnet sind, aber nicht aus der Taskleiste verschwinden. Auch erkennt man darauf die kleinen "Buttons" (2 sind rechts grün hinterlegt) welches weitere angeblich geöffnete Programme zeigt. Ein klick darauf bewirkt nichts:



Wäre für jede Hilfe dankbar.

Mein System:

OS: Windows 7 Professional 32 Bit
Prozessor: AMD Athlon 64 2 Ghz
RAM: 2 Gbyte
Grafikkarte: GForce 6200 (mit aktuellstem Treiber)

P.S.: Es handelt sich hier um die Taskleiste und nicht um das Startmenü!
 
das ist absolut kein normales verhalten.
seit wann tritt das ganze auf?
was hast du seit dem gemacht? (installation, treiber, updates... etc pp)
hast du mal nen virenscan durchgeführt.
hast du mal mit memtest den speicher getestet?

hast du mal die windows themes deaktiviert um zu schauen ob es damit zusammen hängt (das klassische design auswählen)
 
das ist absolut kein normales verhalten.
seit wann tritt das ganze auf?

Seit der Installation von Windows 7.

was hast du seit dem gemacht? (installation, treiber, updates... etc pp)

Treiber installiert (Netzwerkkarten, Grafikkarte), Updates drüber laufen lassen und einen Virenscanner installiert (Avast)

hast du mal nen virenscan durchgeführt.

Nö, weil das System ja neu aufgesetzt wurde und ich nicht irgendwas gemacht hatte, außer eben Treiber installiert, Updates etc.pp

hast du mal mit memtest den speicher getestet?

Nein, weil der Speicher vllt. gerade einmal 6 Monate alt ist und das Computersystem vorher mit XP und Debian einwandfrei lief.

hast du mal die windows themes deaktiviert um zu schauen ob es damit zusammen hängt (das klassische design auswählen)

Ja, ist dasselbe Phänomen.
 
nur weils mit dem einen lief und mit dem anderen nicht, bedeutet es ja nich zwangsweise, dass der ram auch wirklich fit ist.
ansonst check mal das installationmedium, weil mit (teil-)defekten cds/images hab ich schon die kuriosesten sachen erlebt.
ansonst bleibt nur die variante nochmal neu installn und gucken obs geht ;)
 
Danke erst einmal für deine Hilfe.

Das einzige Kuriose mit der DVD war nur, dass mein DVD-Lw die DVD gar nicht abgespielt hat. So musste ich die DVD in den Brenner legen und von dort aus installieren. Was auch einwandfrei lief.

Werde mich vllt. mal an eine Neuinstallation wagen.

Danke.
 
Zurück
Oben