Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Original von Garfield
Mono unterstützt zwar Winforms, aber eher rudimentär - und eine Entwicklungsumgebung dafür kenne ich bis dato nicht.
Hehe. Stimmt schon. ^^Benutzt man Java und Eclipse, ist es ohnehin völlig egal - das ist so portabel, da kann man vermutlich auch auf einem High-End-Toaster programmieren.
Original von Fate-Man
beides ist müll zum programmieren.
Original von Executor
wenn man wirklich geld machen will mit irgendwelches tools / programmen (oder auch spiele) würde ich sagen, ist eine auf windows kompilierte anwendung sinnvoller als irgendetwas sonst....soviel zum thema "beide müll".
da ich sowieso nur php mache, kommt es für mich persönlich (beim entwickeln) nur auf den editor an...der läuft auch unter windows![]()
und wenn man dann WIRKLICH Geld machen will, dann schreibt man seine Programme so, dass sie portabel sind.Original von Executor
wenn man wirklich geld machen will mit irgendwelches tools / programmen (oder auch spiele) würde ich sagen, ist eine auf windows kompilierte anwendung sinnvoller als irgendetwas sonst....soviel zum thema "beide müll".
Linux ist nicht Unix. Unter den wenigstens Unices findest du traditionell eine GCC.Original von Garfield
Unter Unices steht traditionellerweise eben der gcc zur Verfügung (ebenso wie g++ und circa unendlich viele andere Compiler).
Mono unterstützt zwar Winforms, aber eher rudimentär - und eine Entwicklungsumgebung dafür kenne ich bis dato nicht.
Wenn man fragen darf: Welchen Editor verwendest du?
AUTSCH. Das war wohl zu früh am morgen... Gemeint war eher etwas wie:Original von bitmuncher
Linux ist nicht Unix. Unter den wenigstens Unices findest du traditionell eine GCC.Original von Garfield
Unter Unices steht traditionellerweise eben der gcc zur Verfügung (ebenso wie g++ und circa unendlich viele andere Compiler).
Das sind zwar astreine IDEs; haben aber keinen Designer für Winforms.Mono unterstützt zwar Winforms, aber eher rudimentär - und eine Entwicklungsumgebung dafür kenne ich bis dato nicht.
MonoDevelop, Eclipse, Emacs, X-Develop?
Wenn man fragen darf: Welchen Editor verwendest du?