Windows Update schlägt fehl "Fehler beim konfigurieren"

Chakky

Member of Honour
Hi HaBo,

ich hab hier von einer Freundin einen PC bei den Windows Update fehl schlägt und bei jedem Start und Herunterfahren versucht Windows ein Systemupdate.

Dieses wird aber wie folgt nach kurzer Wartezeit quittiert:

"Fehler beim Konfigurieren der Windows Updates. Änderungen werden rückgänig gemacht. Schalten Sie den Computer nicht aus".

In einigen Foren taucht das Problem auch auf, da wird geraten die Updates zu Deinstallieren und dann Neuzustarten und wieder zu Installieren. Leider tritt das Problem trotztdem noch auf. Ich hab bis Juli die Updates entfernt, obwohl das Problem erst ca 3 Wochen besteht.

Jetzt die große Preisfrage, wie lösen wir das Problem ohne Neuaufsetzen zu müssen? Die neuinstallation der Updates hat ja leider nix gebracht :(

Da der Start des System so mindestes 15 Minuten braucht, ist es wirklich eine Qual mit den Rechner "schnell mal was zu suchen".

Es handelt sich hier bei um ein Notebook mit Win 7 Home Premium 64 Bit.

Für paar Ideen wäre ich dankbar....
 
hallo chacky , ich habe vor kurzem das gleiche problem gehabt. folgende lösung die ohne neues aufsetzen funktionierte. versuches es mit kleinen schritten
zu erklären.
1)cmd dann diskpark eingeben dann list volume (siehe anlage)

2) system -rese war bei mir wie im bild 100 mb groß, habe es dann vergrößert, weil nur noch 10 mb speicherplatz zur verfügung stand. erst bei 250 mb haben dann die updates gefruchtet ,besonders beim servicespack zwei hatte ich da meine probleme.
3) bevor du die updates erneut installierst, habe ich die datei mit admin rechten dataStore.ebd gelöscht (pfad, c:\windows\softwaredistributitoin\datastore
viel glück whoopy84
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben