Windows7 downgrade auf windows XP service pack3

Ich will auf meinen windows 7 rechner ein downgrade durch führe. ich habe einen intel quad core q6600, 2gb ram, komme aber noch zwei dazu. so meine frage ist jetzt XP 64bit oder XP 32bit. was meint ihr was besser wäre??
 
Ich denke 64Bit (wenn deine CPU 64Bit Register fährt) wäre theoretisch schon das Bessere, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass XP 64 sehr unausgereift ist und die Verfügbarkeit von Treibern eher mangelhaft. Dazu kommen noch unerklärliche Fehler hier und da (die ich aber XP nicht direkt anrechnen will, die aber damit zusammen zu hängen scheinen).

XP 32 wäre dagegen bei einer 64Bit CPU natürlich verschenktes Potential.

Warum eigentlich ein Downgrade? W7 ist doch weitesgehend gut (imo sogar besser als XP)?

lG

Brabax
 
ich danke dir Brabax[/QUOTE]. das ding ist das windows 7 nicht stabil genug leuft, z.b es läst sich nicht runterfahren! der rechner ist bei mir immer in ruhestand! dann kommt noch dazu das er einfach hängen bleibt, ohne vorwarnung, es geht dann nicht mehr, und und und... ausserdem habe ich auf meinen notebook windows 7 mit den ich in der schule arbeite. zuhause will ich eine stabilen rechner haben... vielleicht sollte ich windows 7 32 bit instalieren? oder doch back to the roots?
 
Beachten solltest du auch, dass bei 32 bit Systemen von den 4 Gb RAM (die du ja bald haben wirst) nur 3gb zur Verfügung stehen. :wink:
 
Hallo!

Das hört sich für mich nach Treiberproblemen an... hast Du sicher alle (keine Ruf- oder Fragezeichen im Gerätemanager) und aktuellsten Treiber eingespielt? Eventuell lass einmal Windows Update nach Treibern suchen... da findet man sehr häufig alles was man braucht.

Und das mit dem Ruhezustand: Es ist standardmäßig unter Win7 so eingestellt :) Kannst Du aber ganz leicht ändern: Auf den "Startball" rechtsklicken -> "Eigenschaften" -> Reiter "Startmenü" -> "Standardaktion für Beenden" -> "Herunterfahren" in der DropDown-Liste auswählen...

lg Sty
 
Hallo!

Das hört sich für mich nach Treiberproblemen an... hast Du sicher alle (keine Ruf- oder Fragezeichen im Gerätemanager) und aktuellsten Treiber eingespielt? Eventuell lass einmal Windows Update nach Treibern suchen... da findet man sehr häufig alles was man braucht.

Und das mit dem Ruhezustand: Es ist standardmäßig unter Win7 so eingestellt :) Kannst Du aber ganz leicht ändern: Auf den "Startball" rechtsklicken -> "Eigenschaften" -> Reiter "Startmenü" -> "Standardaktion für Beenden" -> "Herunterfahren" in der DropDown-Liste auswählen...

lg Sty


Danke für den hinweis. es ist genau richtig, es liegt an einem treiberfehler, aber meiner meinung nach handelt es sich um dem ROM-Treiber. Wenn ich meinen pc "Herunterfahre" (eingestelt auf "Herunterfahren") fährt der pc sofort wieder hoch, aber an den ROM traue ich mich nicht ran. Updates wurden auf allen aktiven komponenten durchgeführt und im ruhestand war der pc immer, weil ich ihn nicht durchlaufen lassen wollte. :):):)
 
Dieser Fehler ist übrigens nichts, was sich nur auf Win 7 beschränkt. Ich kenne den schon seit W2K und speziell unter XP war ich eine Weile auch davon betroffen.

Möglicherweise wird dir also der Downgrade gar nicht helfen.

Wenn du aber sowieso demnächst neu installieren willst, dann Probiere doch einfach nochmal eine saubere Installation von Win 7.
Auch wenn XP ein super System ist, aber es wird in absehbarer Zeit nicht mehr supportet. Da ist Win 7 dann auf dauer doch das sicherere System.
 
Zum Thema XP64 Bit, soweit ich weiß ist glaube ich gar kein Downgrade auf die XP64Bit
Version möglich, aber da lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren.

Ich für meinen Teil muss sagen das ich mit XP64 Bit absolut keine Probleme habe, Treiber hab
ich noch für jedes Gerät bekommen egal ob XP, XP64 bzw. Server 2003 Treiber. In 11Tagen
wird meine Installation auch 2Jahre alt, und das obwohl ich jeden Möglichen scheiß damit
mache ;)

Und zur Stabilität muss ich sagen der Server Kernel macht sich doch ganz gut bemerkbar,
deswegen sollte es XP64 werden nicht wundern wenn es kein SP3 gibt. Für den Server 2003
gibt es nur 2 SP (bisher???).
 
also doch bei Win7 bleiben!? einfach nur neu instalieren!?

Würde ich dir raten und dann halt nach und nach die Sachen installieren und jedes Mal neu starten. Kostet zwar mehr Zeit, aber ggf. findest du so den Grund für das Problem. Wenn du alles auf einmal installierst und das Problem tritt dann doch wieder auf, ist dir ja auch nicht geholfen.
 
Zum Downgrade:

"Windows 7 Professional und Windows 7 Ultimate beinhalten Downgraderechte auf Windows Vista Business und Windows Vista Ultimate.
Windows 7 Professional und Windows 7 Ultimate beinhalten temporäre Downgraderechte auf Windows XP Professional, Windows XP Tablet PC Edition oder Windows XP x64 Edition.
Andere OEM-Versionen von Windows 7 (zum Beispiel Windows 7 Home Premium) umfassen keinerlei Downgraderechte."

(Zitat von http://oem.microsoft.com/script/contentpage.aspx?PageID=565254&wa=wsignin1.0)

Wenn FlashBack also kein Win7 Ultimate hat, wirds sowieso nur XP32bit...


Als Zusatz zum Neu-Aufsetzen würde ich auch ein BIOS-Update empfehlen - ist, wenn nach den genauen Anweisungen des Herstellers durchgeführt, keine Hexerei und kann spezielle bei dem "Herunterfahren-Problem" helfen.

lg Sty
 
Wie gesagt, an den BIOS trau mich da nicht ran... gibt es den step by step an leitungen dazu??

So schwierig ist das nicht, da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Der erste Schritt ist, das richtige Bios zu finden. Wenn du einen Komplett-PC gekauft hast (z.B. Medion oder ähnliches), dann ist deine erste Anlaufstelle der Hersteller.
Hast du dir den Rechner selber zusammengestellt oder war es ein Angebot, das nicht von einem Komplettanbieter kommt (meist in kleineren Computerläden der Fall), dann musst du herausfinden, was in dem Rechner verbaut ist.
Da hilft meist Everest oder SiSoft Sandra.
Du suchst dir so das genaue Modell (Bezeichnung und ggf. Version) raus und gehst dann auf die Homepage von dem entsprechenden Hersteller. Dort wirst du das passende Bios finden und da solltest du dann auch eine Anleitung finden, wie du das Bios einspielen kannst.

Finde jetzt also erstmal die entsprechenden Sachen und wenn du dir dann noch immer unsicher bist, dann postest du die Ergebnisse deiner Suche hier erstmal. Dann kann dir da bestimmt jemand nochmal den genauen Ablauf für deinen Fall erklären.
 
@Styrakaar: ...zur Not kann man diese Versionen (XP usw.) auch als eigenständige Installation erhalten, die kein Windows 7 voraussetzen :-P
Vllt. das Downgrade nicht so wörtlich nehmen :)

lG

Brabax
 
So hatte endlich zeit gefunden, danke für eure hilfreichen Tipps. Ich habe meinen PC neu Installiert (Windows 7 64bit) und für meinen Motherboard Treiber installiert, jetzt läuft alles ohne Probleme. danke noch mal..
 
Zurück
Oben