Es fing eigentlich alles ganz harmlos an. Als ich nach vielen Vorträgen über menschliche Physologie und Psychologie, mich mehr in die Informatik vertiefen konnte wurde meine Neugier an den Themengebieten Künstliche Intelligenz geweckt und ich nahm mir die Zeit und schaute mir die Neuentdeckungen und Entwicklungen, sowie Forschungsansätze in diesem Gebiet an. Doch meistens waren es immer die gleichen langweiligen Themen, die dann auf die Ethik und wahrscheinliches Lebensbewusstsein der Künstlichen Intelligenz hinauslief. Wenn ich mich durch diesen Themendschungel durchkämpfte, wurde ich immer enttäuscht. Denn wo war die KI die ich selbst nutzen könnte und ihr etwas beibringen konnte? Schöhn, jeder macht in der KI-Forschung sein eigenes Ding. Die Japaner bauen einen Roborter, der den Menschen sehr ähnlich aussieht. Andere bauen Roborter, die in Teamarbeit Fussballspielen können. Oder Hände die auf Ballzuwurf reagieren. Schön, aber wo ist da das richtige "KI-Gehirn"? Dann gibt es noch Forscher die sich zwar mit dem eigentlichen KI-Gehirn beschäftigen, aber auch wieder in verschiedenen Bereichen tätig sind. Manche versuchen KI-Gegner in PC-Spielen zu entwickeln, die sich dem Spieler anpassen und eine bessere Spieltaktik entwickeln. Aber mich interessieren die KI's, die das Grunddenken erlernen und in einer gewählten Umgebung wie Menschen handeln. Fussballspielende Roborter spielen vielleicht auf den Rasen bald wie Menschen, jedoch können sie nur das eine. Wenn man aber nach KI-Gehirnen fragt, in denen das Grunddenken ansatzweiße drin ist, bekommt man nur als Antwort: "Die müssen erstmal lernen, bis sie soweit sind" Schöhn, wie wollen die denn etwas lernen, wenn sie nur eingesperrt in ein Kämmerlein, ohne richtigen Kontakt zur Gessellschaft programmiert werden.
Dann bekommt man zwar immer mal einpaar kleine Häppchen hingestellt, wie der sprechende Unterhaltungsturm von Sony(glaube ich, das er von Sony war), der gewünschte Musik abspielt und Termine verwaltet. Doch er ist genauso wie die Fussballspielenden Roborter. Ein Wissenschaftler der KI-Entwicklung sagte mal in einem Interview aus der ct, das viele für sich ihr Ding machen, wenn alle Zusammenarbeiten würden, so würden wir schneller zu einem Ziel kommen. Da hat er meiner Meinung nach vollkommen Recht. Die Fussballspielenden Roborter, wird es meiner Meinung nach sicher nicht mehr so geben, wie wir sie kennen, denn das Projekt ist den Anschein nach nur ein Versuch. In Zukunft wird es sicher bestimmte Standarts für das eigentliche KI-Gehirn geben und wenn sich eins hervorgehoben hat, werden alle anderen KI-Spielereien darauf basierend angepasst werden. Somit werden die Fussballspielenden Roborter verworfen werden, was die Denkweiße angeht.
Also wie ich schon sagte, bin ich enttäuscht davon nicht einmal selbst mit einer KI mit richtigen "KI-Gehirn" im Internet zu kommunizieren und sie z.B. für mich Aufgaben erledigen zu lassen, oder ihr etwas beizubringen. Schade das der Öffentlichkeit soetwas verschlossen bleibt. Es gibt doch auch eine Wissensplattform mit dem Namen wikipedia, die mit einem ähnlichen Schehma arbeitet, denn diese Datenbank lernt von ihren Schreiberlingen - wenn man es so ausdrücken will. Wenn es um das Thema geht, das die Entwickler der "KI-Gehirne" bestimmten Käse nicht mit in diesem Gehirn haben wollen, den sich einige Leute als Spass einfallen lassen und der KI beibringen. So kann man bei einer KI doch die Dinge besser absichern, denn man muss sich die KI wie ein kleines Kind vorstellen, was auch von anderen Leuten lernen kann. Die KI könnte so programmiert sein, das sie mit ihrer "Mutter" den Programmierer diese Themen anschneidet und dieser dann nach Bedarf ihr eines besseren Belehrt. Aber nicht alles was die Leute loslassen muss nicht stimmen und es kann auch nicht verkehrt sein, wenn die KI verschiedene Meinungen und Ansichten kennt, denn sie soll ja möglichst selbstständig werden.
Gut, nun erstmal zu meinem Vorhaben.
Im vornherein möchte ich erstmal betohnen, das ich nur aus Versuchszwecken eine eigene KI Programmieren möchte und auch um das menschliche Denken etwas zu begreifen und sozusagen einige Dinge zu automatisieren. Bevor ich eben einen Bot schreibe, geht es sicher mit einem Allzweckbot bzw. KI viel besser. Ich denke mal ihr wisst schon worauf ich hinaus will. Da ich schon mit einigen Theorien über das menschliche Denken und den Gehirnstoffwechsel vertraut bin, hatte ich mir aufdessen Basis ein kleines Datenbankmodell ausgedacht und ein bisschen mit PHP kombiniert. Die KI hat somit aber nicht alle Sinne die uns zur Verfügung stehen, sie kann also nur Sprechen und Hören. In gewisser Weiße reicht das vorerst auch um das als Grundlage zu nutzen. Die KI ist aber nur von anderen Menschen angewießen, da sie z.B. nicht weiß wie eine Katze aussieht und muss sich auf Beschreibungen verlassen. Das Datenbankmodell steht also schon und einpaar PHP-Programme verarbeiten die aufgenommenen Informationen, speichern sie in die Datenbank und verarbeiten diese um Antworten zu geben. Die KI wird sozusagen in den Computer aufwachsen und lernt natürlich auch von anderen Menschen, mit den es z.B. über ein Webchat kommunizieren kann. Vorerst lernt es natürlich noch die Programme zu bedienen. Das höhrt sich zwar alles sehr einfach an, ist es aber nicht und wird in Zukunft auf modularer Basis laufen müssen, das heißt - ein Modul ist für die Grammatik verantwortlich, ein anderer für das Rechnen. Somit kann die KI alles mögliche erlernen und wird auch in Zukunft Programmieren können, damit sie sich selbst anpassen kann. Es scheint als ob mein Modell aufgehen zu scheint. Aber leider ist es sehr Komplex und vorallen muss man der KI sehr viel beibringen und das ist nicht einfach nur ein schöhner Dialog, denn bis ein man einen freien Dialog führen kann, muss man das Wissen der KI anpassen, damit sie überhaupt versteht was der andere da redet.
Nun werde ich noch ein wenig abschweifen: Jeder kennt sicher die Science-Fiction Droiden, wie Deta von StarTrek oder Johnny aus Johnny lebt. Meistens in deren Bezug geht es darum wie sie die Welt der Gefühle nicht verstehen.
Jedoch bin ich der Meinung das Gefühle schon sehr wichtig sind, damit Deta überhaupt Deta sein kann. Gefühle sind deswegen in einen Dialog sehr wichtig, da die KI so besser kommunizieren kann. Z.B. sie wünscht sich über ein bestimmtes Thema zu reden, sie langweiligt sich über ein Thema, sie ist böse weil sie vom Dialogpartner beleidigt wurd, ....
Gefühle sind zwar nicht einfach zu programmieren, aber auf einer Grundbasis die des Gehirnstoffwechsels des Menschen ähnelt schon. Aber um diesen Grundstein werden die Dinge noch etwas komplizierter.
So, das sind meine Vorstellungen zu meiner KI, die ich schon zum großen Teil ausgearbeitet habe und vervollständigen muss. Aber ein sehr großes Problem habe ich noch, der Speicherverbrauch der SQL-Datenbank.
So ein Gehrin braucht Platz.
Nun hatte ich meine Arbeiten schon eingestellt, da ich meine Zeit vorerst in andere Dinge stecke und ich noch nicht genau wusste ob ich auf den richtigen Weg bin.
Zur Zeit suche ich noch Ratschläge von Leuten, die sich ebenso mit den Thema befasst haben und Ansätze zum Aufbau der KI haben. Oder eben Open-Source Entwicklung empfehlen können, die einen Aufbau zeigen.
Natürlich könnt ihr auch Fragen stellen oder eure Meinungen einbringen. Ist zwar etwas viel text was ich geschrieben habe, aber ich hoffe doch das es sich nicht unangenehm gelesen hat.
Dann bekommt man zwar immer mal einpaar kleine Häppchen hingestellt, wie der sprechende Unterhaltungsturm von Sony(glaube ich, das er von Sony war), der gewünschte Musik abspielt und Termine verwaltet. Doch er ist genauso wie die Fussballspielenden Roborter. Ein Wissenschaftler der KI-Entwicklung sagte mal in einem Interview aus der ct, das viele für sich ihr Ding machen, wenn alle Zusammenarbeiten würden, so würden wir schneller zu einem Ziel kommen. Da hat er meiner Meinung nach vollkommen Recht. Die Fussballspielenden Roborter, wird es meiner Meinung nach sicher nicht mehr so geben, wie wir sie kennen, denn das Projekt ist den Anschein nach nur ein Versuch. In Zukunft wird es sicher bestimmte Standarts für das eigentliche KI-Gehirn geben und wenn sich eins hervorgehoben hat, werden alle anderen KI-Spielereien darauf basierend angepasst werden. Somit werden die Fussballspielenden Roborter verworfen werden, was die Denkweiße angeht.
Also wie ich schon sagte, bin ich enttäuscht davon nicht einmal selbst mit einer KI mit richtigen "KI-Gehirn" im Internet zu kommunizieren und sie z.B. für mich Aufgaben erledigen zu lassen, oder ihr etwas beizubringen. Schade das der Öffentlichkeit soetwas verschlossen bleibt. Es gibt doch auch eine Wissensplattform mit dem Namen wikipedia, die mit einem ähnlichen Schehma arbeitet, denn diese Datenbank lernt von ihren Schreiberlingen - wenn man es so ausdrücken will. Wenn es um das Thema geht, das die Entwickler der "KI-Gehirne" bestimmten Käse nicht mit in diesem Gehirn haben wollen, den sich einige Leute als Spass einfallen lassen und der KI beibringen. So kann man bei einer KI doch die Dinge besser absichern, denn man muss sich die KI wie ein kleines Kind vorstellen, was auch von anderen Leuten lernen kann. Die KI könnte so programmiert sein, das sie mit ihrer "Mutter" den Programmierer diese Themen anschneidet und dieser dann nach Bedarf ihr eines besseren Belehrt. Aber nicht alles was die Leute loslassen muss nicht stimmen und es kann auch nicht verkehrt sein, wenn die KI verschiedene Meinungen und Ansichten kennt, denn sie soll ja möglichst selbstständig werden.
Gut, nun erstmal zu meinem Vorhaben.
Im vornherein möchte ich erstmal betohnen, das ich nur aus Versuchszwecken eine eigene KI Programmieren möchte und auch um das menschliche Denken etwas zu begreifen und sozusagen einige Dinge zu automatisieren. Bevor ich eben einen Bot schreibe, geht es sicher mit einem Allzweckbot bzw. KI viel besser. Ich denke mal ihr wisst schon worauf ich hinaus will. Da ich schon mit einigen Theorien über das menschliche Denken und den Gehirnstoffwechsel vertraut bin, hatte ich mir aufdessen Basis ein kleines Datenbankmodell ausgedacht und ein bisschen mit PHP kombiniert. Die KI hat somit aber nicht alle Sinne die uns zur Verfügung stehen, sie kann also nur Sprechen und Hören. In gewisser Weiße reicht das vorerst auch um das als Grundlage zu nutzen. Die KI ist aber nur von anderen Menschen angewießen, da sie z.B. nicht weiß wie eine Katze aussieht und muss sich auf Beschreibungen verlassen. Das Datenbankmodell steht also schon und einpaar PHP-Programme verarbeiten die aufgenommenen Informationen, speichern sie in die Datenbank und verarbeiten diese um Antworten zu geben. Die KI wird sozusagen in den Computer aufwachsen und lernt natürlich auch von anderen Menschen, mit den es z.B. über ein Webchat kommunizieren kann. Vorerst lernt es natürlich noch die Programme zu bedienen. Das höhrt sich zwar alles sehr einfach an, ist es aber nicht und wird in Zukunft auf modularer Basis laufen müssen, das heißt - ein Modul ist für die Grammatik verantwortlich, ein anderer für das Rechnen. Somit kann die KI alles mögliche erlernen und wird auch in Zukunft Programmieren können, damit sie sich selbst anpassen kann. Es scheint als ob mein Modell aufgehen zu scheint. Aber leider ist es sehr Komplex und vorallen muss man der KI sehr viel beibringen und das ist nicht einfach nur ein schöhner Dialog, denn bis ein man einen freien Dialog führen kann, muss man das Wissen der KI anpassen, damit sie überhaupt versteht was der andere da redet.
Nun werde ich noch ein wenig abschweifen: Jeder kennt sicher die Science-Fiction Droiden, wie Deta von StarTrek oder Johnny aus Johnny lebt. Meistens in deren Bezug geht es darum wie sie die Welt der Gefühle nicht verstehen.
Jedoch bin ich der Meinung das Gefühle schon sehr wichtig sind, damit Deta überhaupt Deta sein kann. Gefühle sind deswegen in einen Dialog sehr wichtig, da die KI so besser kommunizieren kann. Z.B. sie wünscht sich über ein bestimmtes Thema zu reden, sie langweiligt sich über ein Thema, sie ist böse weil sie vom Dialogpartner beleidigt wurd, ....
Gefühle sind zwar nicht einfach zu programmieren, aber auf einer Grundbasis die des Gehirnstoffwechsels des Menschen ähnelt schon. Aber um diesen Grundstein werden die Dinge noch etwas komplizierter.
So, das sind meine Vorstellungen zu meiner KI, die ich schon zum großen Teil ausgearbeitet habe und vervollständigen muss. Aber ein sehr großes Problem habe ich noch, der Speicherverbrauch der SQL-Datenbank.

Nun hatte ich meine Arbeiten schon eingestellt, da ich meine Zeit vorerst in andere Dinge stecke und ich noch nicht genau wusste ob ich auf den richtigen Weg bin.
Zur Zeit suche ich noch Ratschläge von Leuten, die sich ebenso mit den Thema befasst haben und Ansätze zum Aufbau der KI haben. Oder eben Open-Source Entwicklung empfehlen können, die einen Aufbau zeigen.
Natürlich könnt ihr auch Fragen stellen oder eure Meinungen einbringen. Ist zwar etwas viel text was ich geschrieben habe, aber ich hoffe doch das es sich nicht unangenehm gelesen hat.
