Wlan Verbindungsprobleme

Hallo liebe Community,

es geht um folgendes:

Ich hab mir einen neuen Laptop gekauft (Win7 , 64bit) nur komme ich nicht über W-Lan ins Internet..X(

Die Verbindung ist Hervorragend aber immer wenn ich mich verbinden will, kommt nur die Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung mit *NAME MEINER WLAN VERBINDUNG* Hergestellt werden."
Das mit dem "Problem behandeln" Button von Windows kann man sich ja auch getrost sparen :wink:..

Mit Wlan-Stick und meinem normalen PC hat es geklappt.

In meinen Laptop ist die: Dell Wireless 1397WLAN Mini-Card


Modem von der Telekom:
Speedport W700V


Der Mac-Filter ist aus und es werden auch keine festen IP's vergeben.
Sollte ich das Modem, einfach auf den "Auslieferungsstand" zurücksetzen und alles nochmal neu konfigurieren?




Wenn Ihr noch weitere Einzelheiten wissen wollt, dann schreibts einfach:wink:!


Viele Dank schonmal im Vorraus an alle die mir helfen wollen/würden/könnten :)


Grüße

nerdinside
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht die konfiguration deines WLANs aus?
(IEEE 802.11 a/b/g/n ? verschlüsselung? kanal/frequenz? etc...)
 
Hallo GrafZahl,

[FONT=&quot]802.11 g

Verschlüsselung: WPA2-PSK (AES)

Auch ist mir aufgefallen, dass mir das Netzwerkcenter sagt: "Es sind verbindungen verfügbar" und das Dienstprogramm für die WlanKarte: "Drahtlose Verbindung ist nicht verfügbar" !?

villeicht auch Hilfreich:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Mein-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V


Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card
Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F1-A1-07-CE-4E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

(auffallend viele tunneladapter!? :o :D)

Wo finde ich [/FONT]Kanal/Frequenz?

Gruß Torben
[FONT=&quot]


[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
 
Hallo GrafZahl,

[FONT=&quot]802.11 g

Verschlüsselung: WPA2-PSK (AES)

Auch ist mir aufgefallen, dass mir das Netzwerkcenter sagt: "Es sind verbindungen verfügbar" und das Dienstprogramm für die WlanKarte: "Drahtlose Verbindung ist nicht verfügbar" !?
Vermutlich liefert DELL eine eigene Verbindungssoftware, diese benützen
oder löschen.

Wo finde ich Kanal/Frequenz?

im Gerätemanager Doppelklick auf den Wlanadapter unter Reiter erweitert
findest du den Kanal.

Gruss
 
ich würde darauf tippen, das sich die automatische config von windows mit der software von dell prügelt ...

suche mal in den diensten einen mit dem namen "konfigurationsfreie drahtlose verbindung" oder ähnlich ... den dienst beenden, und nochmal das dienstprogramm deiner wlan karte fragen ob es wlan-zellen sieht ...
 
Moin,

..also nachdem ich den Dienst "Automatische WLAN-Konfiguration" beendet hatte, fand ich grakeine Netzwerke mehr. Das Dienstprogramm meiner Karte brachte nur die Fehlermeldung: "Die interne Konfiguration ist inkonsistent, starten sie den PC neu.."

Ich habe auch mal den Test bei einem Freund gemacht. Dort konnte ich mich problemlos ins WLAN-Netzwerk einwählen, SSID und PW eingeben und es ging.

Das kommt mir alles ein bisschen spanisch vor, villeicht liegt es doch am Router?! Obwohl es mit einem Wlan-Stick ja geklappt hat..

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
stell den starttyp des dienstes mal auf deaktiviert und starte den rechner neu ...

falls das nix bringt, installier mal die karte (und die software) neu (den wlan dienst von windows aber aus lassen)

ganz blöde frage: die karte kann aber WPA2-PSK(AES) und 11g, oder?
 
Also ich hab erst die Variante mit den Diensten versucht und dann die Karte und Software neu installiert.
Jetzt ist es so, das mein WlanAdapter und auch das Netzwerkcenter den gleichen "Stand" haben. Beide zeigen jetzt an, das Verbindungen verfügbar sind (was vorher nicht so war), trotzdem ist es nicht möglich eine Verbindung herzustellen :(.. es kommt wieder nur die bekannte Fehlermeldung.

..ja die karte kann das^^ Aber sollte ich einfach mal ein unverschlüsseltes Netzwerk erstellen und schauen ob es dort geht?

Zu dem Thema mit dem Kanal. Also bei meinem Router ist der Kanal auf "auto" gestellt.
Mein Netzwerk liegt auf Kanal 1.
Ich werde jetzt mal bei beiden den Kanal 1 eintragen und euch dann berichten.

Grüße
 
mhm.. ich habe jetzt mal den Kanal auf 1 gehabt = kein Unterschied
..dann habe ich den Kanal einfach mal auf 11 gestellt = kein Unterschied

:confused:

Gruß
 
Also ich finde wir sollten mal sortieren.
Welche Software verwendest du um eine Verbindung aufzubauen?
Wo werden/wurden die Netzwerke angezeigt?
Ist DHCP auf dem Router eingeschaltet?

Als du bei deinem Freund eine Verbindung erstellt hast musstest du dort
einen Schlüssel eingeben oder betreibt er ein offenes Netz?

Beim Router würde ich mal ein reboot machen.
Router würde ich 802.11b & g einstellen.


Gruss
 
Also:
Es finden mittlerweile finden beide Programme Verbindungen.

DHCP ist eingeschaltet.

Beim Freund hab ich auch den Schlüssel eingeben.

Reboot gemacht & 802.11b & g ist eingestellt.



ABER:

Mir ist aufgefallen im Konfiguartionsprogramm vom Router.
Ich habe ja eingestellt " WPA/WPA2 mit Pre-shared key" und wenn man mit seiner Maus darüberfährt, zeigt sich links kurz ein Text. Nach einer kurzen Erläuterung zu der Verschlüsselung steht dort:

"WPA / WPA2 funktioniert zur Zeit nur mit Windows® XP. Verwenden Sie bei allen PCs, die über die Funkverbindung (WLAN) angeschaltet werden, exakt den gleichen Pre-shared key."


Firmware ist auf dem neusten Stand!


...


Da habe ich mal schnell (aus Testzwecken) eine neue Verbindung mit meinem Laptop erstellt.

Diesmal mit einer WEP-Verschlüsselung.
Bei dem Verbindungsversuch kommt nun eine andere Fehlermeldung:


"Die Verbindung war nicht erfolgreich. Die Konnektivität des Computers mit WLAN1234 ist derzeit eingeschränkt."


Bei dieser zweiten, eingeschränkten Verbindung zeigt das Dienstprogramm von meiner WLAN Karte den Netzwerkstatus (eine hergestellte Verbindung) an.



Ich habe von meinem WLAN-Karten Dienstprogramm mal 2 Screenshot's hochgeladen.



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die eingeschränkte Verbindung liegt daran, dass du keine IP bekommen
hast. Was wiederum an den Sicherheitseinstellungen fürs Netzwerk liegen
wird. Da kenn ich mich bei Win7 nicht aus. X(
Alternativ kannst du ja die IP selber festlegen.

Wegen WPA/WPA2 haste da nicht noch Zwischenstufen zu WEP,
beim w701v gibt es die, da kommt allerdings auch die Einschränkung auf
XP nicht.
Ich würde eine Mail an die Telekom schreiben und einen zeitgemässen Router
verlangen.

Gruss
 
Das mit dem "ipconfig" Befehl versteh ich schon, aber wie soll man ohne die (uneingeschränkte) Verbindung mit einem Netzwerk denn resetten bzw. dadurch die ip zugewiesen bekommen!?
Die Verbindung ist ja zurzeit eingeschränkt und das auch nur bei unter WEP Verschlüsselung, was für mich eigentlich keine Alternative darstellt, da man diese, selbst richtig eingestellt, viel zu einfach knacken kann.

Ich werde mich in den nächsten Tagen mal mit dem Laden in Kontakt setzten, wo ich den Router gekauft habe und sehen was die mir sagen und wie es mit einem anderen Router aussieht der auch WPA/WPA2 Verschlüsselungen unter Windows 7 unterstützt.
 
"WPA / WPA2 funktioniert zur Zeit nur mit Windows® XP. Verwenden Sie bei allen PCs, die über die Funkverbindung (WLAN) angeschaltet werden, exakt den gleichen Pre-shared key."

Bevor du dich und mich blamierst, bei der Markteinführung gab es noch kein Vista und
kein Win7, der Text könnte also auch XP als Minimum bedeuten. :wink:

Schau mal welcher Netzwerkstandorttyp für deinen Adapter vergeben ist,
vielleicht hält er den Router für den bösen Hacker aus dem Internet.

Gruss
 
macht es doch wie end4win vorgeschlagen hat, konfiguriere doch deine eingende ipnummer, anstatt auto, stellt man die ipummer von den router ein, unter erweiterung, in der rubrik netzwerk
neustart , und sollte es doch funktionieren,
es ist von mir nur eine vermutung, wenn in der umgebung ein fritzkart als wlan anschluß befindet, können diese auch die verbindung zu deinen rechner stören, da diese router verstärkte antennen haben. es kann ja alles richtig bei dir sein, bei deinen router und pc. sobald die verbindung gestört ist, zeigt die netzwerkarte uneingeschränkte verbindung an.

eigentlich ist ja windows 7 einfach mit der einrichtung von wlan. nicht wie früher einzeln eingeben usw. drücke dir den daumen , vielleich ist ja der router defekt. gruss whoopy
 
Zurück
Oben