xp home pennt sich einen aus

wie ja der name des themas schon sagt: hab xp home mit sp1 + allen updates drauf, hochfahren dauert eeeewig (ca. 6-7 minuten, bevor ich die erste anwendung starten kann), runterfahren dauert eeewig (~ genauso lange). habe system vor 3 wochen erst neu aufgesetzt. das prob hatte ich mit WinME nicht, erst seit ich XP drauf hab, pennt sich der rechner einen aus. ich habe 256mb sdram <--leider *ärger*, kann das vielleicht der grund sein, dass xp da mehr braucht???

ausserdem noch kurz was anderes: xp hat vor kurzem selbständig (!!!) meinen beiden cd-rom's (DVD + Brenner) neue laufwerksbuchstaben zugewiesen. ich hab das natürlich wieder geändert, doch ich kann weder auf dvd noch auf den brenner zugreifen seitdem. brennen geht aber noch, bloss zugreifen nicht. da kommt dann die meldung:

"Unzulässige Funktion. Auf F:\ kann nicht zugegriffen werden"

... weiß jemand rat ?(

mfg tine
 
Ja aber selbst ungetunt, also im Standardzustand sollte XP (auch Home) keine 6 Minuten zum booten brauchen. Mein Laptop mit Home bootet in 1:25 Min komplett hoch.
Am SDRAM kann es auch nicht liegen, ich habe auch XP Prof schon auf einen PC mit 192 MB SDRAM aufgesetzt und 500 MHz. Das läuft auch.
Kann es nicht einfach sein, dass sich in den Autostarts zu viel (oder ein besonders drastisches) unnütze Software eingenistet hat???

Start -> Programme -> Autostart
Start -> Ausführen -> msconfig -> OK -> Systemstart

Vielleicht kannst Du grad mal posten, was da so alles drin steht...
 
da ist folgendes drin:

systemkonfig.JPG
 
Braucht das System bei der Initialisierung der Hardware so lange oder stockt er, während er XP lädt (banal ausgedrückt: siehst Du das XP-Logo und ab dem Zeitpunkt an lädt er sich tot oder schon vorher)?
 
sobald das xp-logo kommt, schläft er sich einen aus. es dauert eeewig, bis die paar wenigen sachen, die in dem bild zu sehen sind fertig sind... ausserdem greift er PERMANENT auf die hdd zu, auch wenn gar nichts offen ist, bzw. ich gar nichts am rechner mache. habe sämtliche komponenten, die in meinem rechner eingebaut sind, mal einzeln getestet, und alle laufen einwandfrei (bis auf die beiden cd-rom's...siehe erster beitrag).
ich habe xp auch auf meinem laptop drauf (also genau dieselbe version) und da dauert es nicht so lange. (etwa 2 minuten, dann isser oben)
 
Manchmal (!) ist es auch der Fall, dass die Netzwerkkarte falsch konfiguriert ist und er während des Bootens sonstwelche Adressen sucht.
 
hmmm...das wär' ne möglichkeit. mir ist nämlich aufgefallen, wen das kabel nicht drinsteckt (also ich meine das für die internetnetverbindung) bootet er schneller. ich habe allerdings keine ahnung, wie bzw. was ich an der netzwerkkarte ändern sollte ???

meine netzwerkkarte heisst:

Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

die läuft über den microsoft xp treiber, da keine treiber cd mitgeliefert wurde. bei der card ist TCP/IP an, die Datei+Druckerfreigabe, der Client für Microsoft Netzwerke und der Qos-Paketplaner. meine ip krieg' ich automatisch. die IEEE 802.1X authentifizierung ist an. die internetverbindungsfirewall ist aus.
 
Hast du die Netzwerkkarte für DSL oder für ein normales Netzwerk ?
Was ist wenn du ihm ne feste IP gibst ?
Hast du irgendeine neue Software installiert ? Schau am besten mal nach dem Start direkt im taskmanager nach ob da eine Datei evtl bei 99% hängt hatte das Prob auch mit den HP Notebook Tools hat sich beim starten aufgehangen :-/

Zu dem Thema wo XP drauf läuft !
Ich sitze hier grad mit meinem Laptop mit einem P2 366Mhz und 128 Mb Ram und er braucht keine Minute zum laden habs leider noch nicht gestopt ich tippe aber so auf 30 Sekunden.
 
Oben beschriebene Probleme mit der Konfiguration der Netzwerkkarte sind glaub ich unabhängig davon, ob das Netzwerkkabel angeschlossen ist oder nicht. Kannst ja mal testen, was passiert, wenn Du die Netzwerkkarte mal ausbaust und dann bootest.
 
@tine

Das mit dem Booten kann zusammen hängen das du warscheinlich zu viel Virtuelen Ram eingestellt hast. Das war auch mal bei mir wie ich über 5 GB eingegeben habe, hat gut einen halben tag brbraucht zum Booten :)

Das mit dem runterfahren kann man ihn der regedit einstellen. Das er beim runterfahren nicht die tmps löscht.

MfG

Crux
 
Zurück
Oben