Hi!
Ich bin grade über dieses Video gestolpert: http://hacker-videos.blogspot.com/2007/06/der-anruf-ich-schtze-jemanden-vor.html
Die Botschaft, die dieses Video verbreitet ist mir bewusst... Mich interessiert jedoch, wie so etwas möglich ist? Ich kann nämlich nicht wirklich glauben, dass man einfach so auf fremde Daten zugreifen kann... Ich dachte bisher immer, solche Probleme seien spätestens mit Win98 aus der Welt geschafft worden. ?(
Ich möchte jetzt nicht bei fremden Leuten einfach Daten löschen, aber mich beunruhigt schon, dass sowas möglich ist, weshalb ich mir auch die Frage nach dem Wie stelle ;-)
Vor allem, weil ich auch so in meinem privaten Umfeld (Freunde/Familie) mehr oder weniger als "Experte" gelte und oft bei Problemen hinzugezogen werde... Ich schütze mich durchaus, aber ich will ja nicht nur blind das nachplappern was irgendwelche Leute erzählen, sondern ich will ja auch wissen wovor ich mich schütze ;-)
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen, ohne mich gleich als w4nN413?-1337-h4xX0r abzustempeln
Ich bin grade über dieses Video gestolpert: http://hacker-videos.blogspot.com/2007/06/der-anruf-ich-schtze-jemanden-vor.html
Die Botschaft, die dieses Video verbreitet ist mir bewusst... Mich interessiert jedoch, wie so etwas möglich ist? Ich kann nämlich nicht wirklich glauben, dass man einfach so auf fremde Daten zugreifen kann... Ich dachte bisher immer, solche Probleme seien spätestens mit Win98 aus der Welt geschafft worden. ?(
Ich möchte jetzt nicht bei fremden Leuten einfach Daten löschen, aber mich beunruhigt schon, dass sowas möglich ist, weshalb ich mir auch die Frage nach dem Wie stelle ;-)
Vor allem, weil ich auch so in meinem privaten Umfeld (Freunde/Familie) mehr oder weniger als "Experte" gelte und oft bei Problemen hinzugezogen werde... Ich schütze mich durchaus, aber ich will ja nicht nur blind das nachplappern was irgendwelche Leute erzählen, sondern ich will ja auch wissen wovor ich mich schütze ;-)
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen, ohne mich gleich als w4nN413?-1337-h4xX0r abzustempeln
