Zweck mehrerer Bildschirme

Hi zusammen,

Bisher nutzte ich einen 17'' TFT Avidav VGA, seit einigen Wochen einen 22'' Flatron DVI. Der alte Avidav steht derzeit in der Ecke, ein Kumpel benutzt mehrere 17''-19'' Bildschirme und hat mir empfohlen ihn nicht als gebraucht bei Ebay zu verkaufen, sondern als zweiten Bildschirm zu benutzen.

Frage: Wie ist es bei euch aus und macht das Sinn, ihn via VGA anzuschießen oder verkaufe ich ihn besser?


besten dank
christoph
 
Hi, ich benutze im Moment nur einen Monitor.
Ob es bei dir Sinn macht, einen 2. Monitor zu nutzen, kann ich (und wahrscheinlich auch sonst keiner hier) dir sagen. Das musst du selbst entscheiden, oder mehr Informationen geben, was du mit dem Pc so alles anstellst.
Nur so als Beispiel: Wenn du z.B. einen virtuellen pc nutzt, kann es schon hilfreich sein, auf einem den Host und auf dem anderen Monitor die virtuelle Maschine zu sehen.
Nötig ist allerdings meiner Meinung nach ein 2. Monitor sehr selten, vll mal hilfreich aber eigentlich unnötig.

Mfg
 
Ich denke schon das es ganz nützlich sein kann.

Wenn du dich z.B. mit Webdesign beschäftigst, könntest du auf einem Monitor dein Browserfenster anzeigen und auf dem anderen den Quelltext. So muss du nicht immer zwischen Browserfenster und Quelltext hin und her switchen.

Ich gucke beim computern auch oft TV. So könnte man auf einem Monitor das TV-Bild anzeigen lassen und auf dem anderen Monitor machst du deinen Computerkram.

Es gibt da bestimmt noch unzählige weitere Beispiele. Kommt halt auf deine Gewohnheiten an und was du mit dem Computer so machst. Ich würde es auf jeden Fall machen. Zur Not kannst du den zweiten Monitor ja einfach ausschalten, wenn du nicht mit ihm arbeiten muss.
 
Verkaufen ist vielleicht auch deshalb nicht zu empfehlen, weil der Gewinn vermutlich nicht gerade groß sein wird (siehe ebay).

Übrigens, noch ein weiterer Verwendungszweck: Supreme Commander, bei dem Spiel kann man sich die Strategieansicht auf dem 2. Bildschirm anzeigen lassen :rolleyes:
 
Original von benediktibk
Übrigens, noch ein weiterer Verwendungszweck: Supreme Commander, bei dem Spiel kann man sich die Strategieansicht auf dem 2. Bildschirm anzeigen lassen :rolleyes:

Das klingt vielleicht wie ein blödes Beispiel für einige, aber ich denke das in Zukunft mehr Spiele solche Features anbieten.
 
Original von BigDevil
Ich denke schon das es ganz nützlich sein kann.

Wenn du dich z.B. mit Webdesign beschäftigst, könntest du auf einem Monitor dein Browserfenster anzeigen und auf dem anderen den Quelltext. So muss du nicht immer zwischen Browserfenster und Quelltext hin und her switchen.

Ich gucke beim computern auch oft TV. So könnte man auf einem Monitor das TV-Bild anzeigen lassen und auf dem anderen Monitor machst du deinen Computerkram.

Es gibt da bestimmt noch unzählige weitere Beispiele. Kommt halt auf deine Gewohnheiten an und was du mit dem Computer so machst. Ich würde es auf jeden Fall machen. Zur Not kannst du den zweiten Monitor ja einfach ausschalten, wenn du nicht mit ihm arbeiten muss.

Ich schau wie oben auch genannt auf einem Monitor TV und hab den anderen zum Arbeiten/Surfen/...

Finde ich ganz praktisch.
 
Sehr praktisch ist es wenn man viel Programmiert und dabei kommt mir hin und wieder der Wunsch eines 3. Monitors. ;) für Privat reicht in der regel mir ein Monitor zu.
 
Ich hatte eine ganze Weile zwei Monitore in Gebrauch und ich war sehr angetan davon - und bin es auch noch.
Man hat einfach mehr Platz, man kann ich freier entfalten.

Seitdem ich nun nur noch einen Laptop habe, musste ich lernen Ordnung auf dem Desktio zu schaffen und somit benötige ich nun quasi auch keinen 2. Monitor mehr.

Letztlich ist und bleibt es eine praktische Sache und ich würde dir raten, dass du den Dual-Monitor-Betrieb einfach mal ein, zwei Wochen testest. Den alten Monitor kannst du dann immer noch bei eBay verhökern.
 
Ich hab auf der Arbeit nen 24 Zoll und nen 19 Zoll Bildschirm digital über eine PCI-E Graka an meinem Rechner angeschlossen. Finde das zum Arbeiten ziemlich geil, Eclipse läuft auf dem 24er, Oracle, etc. auf dem 19er.
 
Wenn man Videos bearbeitet ist es besonders praktisch, da man eine große Bildschirmbreite zur Verfügung hat und dadurch eine lange Strecke des Videos auf einmal einsehen kann. Auch wenn man ein Programm am laufen hat und nebenher ein Tutorial ist es praktisch, da man nicht ständig in der Taskleiste oder mit ALT - TAB herumschalten muss.
 
also ich persönlich nutze 4 monitore :D
einen zum video gucken vom bette aus (ist nen 21er der abseits steht und nur dafür angemacht wird) und dann 3x 19" mit 1600x1200 pro shirm ;)

das is sehr bequem, auf einem die ganzen stats tools / chats / taskmanager / restlichen utilities die man so braucht, der zweite zum proggn und der dritte dann zum browsen/helpfiles lesen/ und ausgabe ansehen (arbeite sehr viel mit php und html!)

bin relativ schnell durch meine damalige karte (matrox G400 ;D ) in den genuss gekommen und davon nie wieder abgekommen!
wenn man sich da einmal dran gewöhnt hat ist das einfach nur bombe!

aber man neigt auch sehr schnell dazu viele unötige programme laufen zu lassen, einfach halt weil man den platz hat (taskleiste senkrecht :P man hat platz für tonnen von fenstern ^^), vondaher wird auch schnell der pc teils recht lahm ;)

edit: wenn man im übrigen mit 2 grafikarten arbeitet, würde ich mittlerweile grundlegend zwei PCIe karten empfehlen, da bei alten PCI karten (zb in kombination mit AGP) der Bus bei hohen auflösungen nichtmehr hinterherkommt, das bild wird langsam und träge...
 
Zurück
Oben