Kein USB/PS2 - Kein Windows

Guten Abend,

ich weiß nicht wirklich wie ich das beschreiben soll, deswegen wusste ich auch nicht genau, ob ich den Titel richtig beschrieben habe. Also folgendes:

Ich hatte kein Programm installiert, welches ich nicht kannte!
Plötzlich funktionierte die Maus nicht mehr! Nachdem ich einen Neustart gemacht habe, funktioniert die Tastatur nun auch nicht mehr beim Windows-Anmeldefenster. Ich komme jetzt, sozusagen, nicht ins Windows! der PC (Dell XPS 8100) hat kein PS/2 Anschluss oder sonstiges! Nur USB! Diese funktionieren aber nicht! Sie funktionieren noch bevor Windows läd und im BIOS und überall sonst! Im abgesicherten Modus funktioniert auch kein einziger USB-Anschluss! Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll! Ich will nicht formatieren! Gibt es irgendeine Lösung, wie man ein Programm deinstallieren kann, was auf der Systempartition mit drauf ist? Ich muss das Programm nur deinstallieren und dann geht auch der USB-Anschluss wieder! Warum ich das weiß? Ich habs beim Kumpel am Laptop getestet und es hat nach der Deinstallation funktioniert! Nur er hat ja Touchpad und Tastatur "on board" ....


Bitte Bitte Bitte helft mir!
 
Wenn du das Programm (welches eigentlich, da wäre ich ja mal neugierig) nur deinstallieren willst, könntest du die unsaubere Methode verwenden und einfach ein Betriebssystem von CD starten. Du könntest dir hierfür eine mit Windows bauen (UBCD4Win) oder einfach ein Linux (z.B. Knoppix) nehmen.

Du bootest nun von der CD und gehst dann einfach in den Ordner von dem Programm, das du entfernen willst. Hier benennst du nun einfach erstmal das Programm um (oder löschst es).
Das hat folgenden Effekt:
Egal ob es im Ordner Autostart oder in der Registry zum automatischen Starten steht, oder als Dienst angelegt ist, durch das Umbenennen oder Löschen wird das Programm nicht mehr gefunden und somit auch nicht mehr gestartet. Du wirst dann zwar vermutlich beim nächsten Windowsstart eine Fehlermeldung bekommen, aber das ist ja egal, kannst es dann ja sauber entfernen.
Hier kann dann das Umbenennen auch von Vorteil sein, weil du sonst vermutlich Probleme bei der Deinstallationsroutine bekommst. Hier würde ich dem Programm also erst wieder den Originalnamen geben und dann deinstallieren. Das Zurückbenennen ist ja erstmal kein Problem, solange du das Programm nicht startest.
 
Probier erstmal die Variante von Lightsaver, sollte das nichts helfen, dann folge dem Folgenden :)

Schmeiss mal die DELL-Treiber für Maus und Tastatur herunter (abgesicherter Modus sollte gehen) und installier [testweise] die MS-Standards. Ich habe (spez. unter XP, aber ich bau mal einfach ne Analogie) die Erfahrung gemacht, dass alles was mit USB-Treibern und Inputs zu tun hat, bei DELL in Kombination mit Windows gerne auf unerklärliche Probleme stößt. Dann verschwindet mal die Maus, mal die Tastatur oder beides oder das Mausrad fällt aus, ... usw.

Sollte das nichts bringen, dann re-installier die USB-Treiber.

Mit deiner Service-Tag kannst du auf der DELL-Seite i. d. R. Treiber finden.
Normalerweise gibt es immer wieder Treiber-Updates bei DELL (die kennen ihre Probleme).

Im Zweifelsfall, hat es mir schon oft geholfen einfach den MS-Standard zu benutzen.

lG

Brabax
 
evtl mal ne andere tastur versuchen, wo er versucht die standard treiber erstmal zu installieren,

hat der rechner noch einen COM anschluss? da hättest evtl chancnen zumindestens eine maus anzuschließen (ka ob es auch COM tastaturen gibt/gab)
 
Du könntest, von einem entfernten Rechner aus, mit regedit die Registry deines Rechners einbinden (Datei -> Mit Netzwerkregistrierung verbinden) und entweder die Einträge aus den entsprechenden Autostarts nehmen oder du findest die ProductID des Programms unter:
Code:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall
und deinstallierst dieses Programm mittels PsExec von dem anderen Rechner aus:
Code:
psexec \\deinComputer -u DeinBenutzername -p DeinPasswort msiexec /X {11111111-1111-1111-1111-111111111111} /qn
 
Die DVD startet irgendwie nicht! Und beim abgesicherten Modus muss ich auch ein pw eingeben!

Egal dann muss ich halt Format c machen ;)
 
Wenn die DVD nicht startet, wie machst du dann ein format c: ?

Musst du vielleicht einfach nur im Bios die Bootreihenfolge ändern, dass zuerst von CD gebootet wird? Kommt zwar nicht mehr so häufig vor, aber nachdem ich gerade erst mehrere Kunden-PCs von HP in der Hand hatte (nagelneu und nicht vom Kunden angefasst!), in denen das DVD-Laufwerk nicht mal angeschlossen war, frage ich das dann doch lieber nochmal nach.
 
Dreskos Beitrag hast du gelesen?

btw. hat f3aR diesen Thread nicht eröffnet und hat daher offenbar mit dem Thema auch nichts zu tun.
 
Zurück
Oben