Wie gleicht man eine schwache CPU aus

Ich habe einen AMD Sempron 3000+ Socket 754

Prinzipiel bin ich mit der Leistung zufrieden Gothic 3 Läuft ohne probleme
da hörts aber auch auf -
für 754 gibt es keine prozessoren mehr und ich wehre mich wehement dagegen das board zu wechseln-
Wie kann ich die schwache CPU ausgleien
 
Was bitte meinst du mit "ausgleichen"?
Wenn die CPU schwach ist, dann kann da auch bspw. eine Grafikkarte oder RAM nichts dran ändern.
Im übrigen war die Sempron-Reihe nie für Spiele gedacht und der Sockel 754 ist mehr als obsolet - wenn du mehr Leistung willst, kannst du höchstens gegen einen Athlon64 3200+ mit dem selben Sockel tauschen. Dieser ist aber auch schon lange veraltet.
 
ich muss AcoQ recht geben!

Zwar könntest du noch die Rechenleistung deines GPU anzapfen, aber das wird bei Spielen sowieso schon gemacht, weswegen es für dich nichts bringen würde...

Alles andere in deinem PC erfüllt andere Aufgaben (also keine Berechnungen), sondern vorallem Speicher, I/O, Peripherie usw...

Zudem kostet ein einigermaßen aktuelles motherboard auch nichtmehr die welt - falls du einigermaßen aktuelle Spiele wieder zocken willst ;) bessere Graka oder mehr ram, kitzeln auch nicht mehr raus...da dein Prozessor an seine Grenzen stößt...das einzige was noch ginge wäre Overclocking, aber da könntest du ganz schnell einen neuen Prozessor brauchen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage ist natürlich, OB die CPU der Flaschenhals ist oder ob zu wenig RAM drin ist, was wiederrum bedeutet, dass ständig auf die Auslagerungsdatei zugegriffen wird, was wiederrum ständige Festplattenbeanspruchung und damit extreme Ausbremsung des gesamten Systems bedeuten würde...

Wie schon erwähnt: "ausgleichen" kann man eine schwache CPU-Leistung nicht - die Frage müsste also ehr allgemein heißen "Wie bekomme ich meinen PC schneller?" und ohne die restlichen Eck-Daten des PCs zu kennen, kann man die Frage meiner Meinung nach nicht entgültig beantworten, solange nicht ganz sicher ist, wer die größte Bremse im System ist.
 
also wenn man die leistung des Prozessors mit den minimalen Anforderungen von, z.B. Mafia 2 vegleicht, IST er eine Bremse! Aber du hast natürlich recht, dass nicht nur er bremsen könnte, sondern auch andere Bausteine im PC...
 
die Frage ist natürlich, OB die CPU der Flaschenhals ist oder ob zu wenig RAM drin ist, was wiederrum bedeutet, dass ständig auf die Auslagerungsdatei zugegriffen wird, was wiederrum ständige Festplattenbeanspruchung und damit extreme Ausbremsung des gesamten Systems bedeuten würde...

Jopp, der Meinung bin ich auch.
Ich wage mich derzeit oft mit Starcraft 2 ins Battle.net und habe nur wegen dem Spiel ein Win7 installiert - Natürlich auf 'ner einfachen 80GB IDE HDD aus alten Tagen ...
Mein Rechner ist zwar auch nicht der neuste, aber man merkt schon, dass die doch sehr langsame Festplatte der Flaschenhals ist.
 
Ein gamer zeichnet sich durch Grafik und ram
Ein buisness durch cpu und ram
ich nutze meinen ganz klar zum spielen
meine frage war nicht objektiv betrachten sondern sollte inst detail gehen sprich ich brauche einen agp karte und mehr arbeitsspeicher DDR
-zurzeit GeForce 6200 -1.5 GB auf zwei steckplätzen
 
Ein gamer zeichnet sich durch Grafik und ram
Ein buisness durch cpu und ram

1.) warum schreibst du alles fett?
2.) ein Gamer-PC zeichnet sich sehrwohl durch 'ne gute CPU aus - sicherlich übernimmt die Grafikkarte schon viele Rechen-Aufgaben, aber bei einer grottigen CPU hilft die beste Grafikkarte nichts.

Ein Business-Gerät zeichnet eine stromsparende CPU (gerade bei Notebooks) und allgmein langlebige, hochwertig verarbeitete Komponenten aus. Einen Gamer-PC ehr HighEnd-Technik, welche jede Menge Strom in Wärme umwandelt und bei welcher es nichts ausmacht, wenn sie nach 2 Jahren durchgeschmort ist, da sie dann eh veraltet ist und in der Regel durch neue ersetzt wird...

die 1.5 GB RAM sind im Verhältnis zur CPU schon echt gut und da wirst du auch nicht mehr viel erreichen, wenn du da noch mehr rein steckst, da einfach andere Komponenten viel mehr ausbremsen.

Die Aussage "GeForce 6200" ist zudem ziemlich nichts-sagend: es gibt eine PCIe-Variante und eine AGP-Variante, es gibt sie mit 128, 256 und 512 MB RAM...

Also nimm die Beiträge, denen andere Nutzer ihre kostbare Freizeit widmen, bitte ein wenig ernster anstatt hier zu fordern "ich will nix allgemeines sondern genaue Daten" - solange du keine genaueren Eckdaten zu deinem Rechner gibst, kann dir niemand genaue Details schreiben, was da bei dir noch möglich ist...

Also:
  1. genaue Hardware-Auflistung - am besten 'nen Everest-Report
  2. welche Spiele genau sollen darauf laufen

Generell würde ich aber dazu tendieren, dass es sich einfach nicht mehr lohnt, in diesen PC zu investieren, wenn er wirklich für Gaming gedacht ist.
Was du für Gaming brauchst ist

  • neues Board mit aktuellem 64bit-Multi-Core-Prozessor
  • PCIexpress-Grafikkarten, am besten mind. 2 im Verbund (also muss das Board mind. 2xPCIe x16 haben und SLI unterstützen)
  • SATA-Festplatte (der schnellste Rechner nützt nichts, wenn IDE die Bremse ist)
  • wenigstens 4-8GB DDR3-RAM

da ich selbst kein Gamer bin, belasse ich es bei diesen recht allgemeinen Aussagen und unterlasse ich es, genauere Werte hinzuschreiben - sonst lynchen mich die Gamer in diesem Forum noch, wenn ich irgendwo veraltete Werte poste... ;)
 
Ich schreibe hier meine Erfahrungen aus dem Computerservice-Alltag, um dir zu helfen. Konstruktiver geht's doch wirklich nicht. Also unterlasse bitte persönliche Angriffe mir gegenüber.

Wie soll ich bitteschön schreiben "Du brauchst unbedingt Grafikkarte XYZ", solange ich nichts genaueres über dein System weiß. Was bringt dir mehr RAM oder eine bessere Grafikkarte, wenn das System von einer ganz anderen Komponente ausgebremst wird?
Also komm bitte der Bitte nach Informationen nach, sonst kann dir hier KEINER helfen und wenn du weiterhin derartig unfreundlich rüber kommst, ist es nur eine Frage der Zeit, bis "banned" unter deinem Namen steht.

Denn hier im HaBo pflegen wir einen freundlichen Umgangston und versuchen Lösungen zu finden - denk immer dran DU bist derjenige, der geholfen bekommen möchte und alle, die hier was zum Thema schreiben, tun dies in ihrer Freizeit, also verhalte dich bitte dementsprechend kooperativ.
 
Soll das hier zu nem disput werden oder möchtest du dich an dem thema
produktiv beteiligen

Macht er doch im Gegensatz zu dir, die Schwache CPU wirst du nicht ausgleichen können.
Deine Grafikkarte mit AGP dürfte sogar ein genauso großer Flaschenhals sein wie deine CPU.

Für ein guten Spiele PC brauchst du genauso gut eine gute CPU wie auch Grafikkarte. Die
müssen sich ebenbürtig sein sonst wartet entweder der Prozessor oder die Grafikkarte.

Zu deiner Vorstellung das ein Gamer sich durch Grafik und Ram auszeichnet, dann bist du mit
deinen 1,5G Ram noch weit entfernt Gamer tendieren er zu 4-12G dafür brauchste aber
wieder ein 64Bit System was wiederrum einen 64Bit Prozessor braucht ergo ein neues
Mainboard usw.

Zu deinem Problem einer neuen AGP Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher!
Die Frage ist er unterstützt dein Mainboard mehr als 1,5GB was sich nur beantworten lässt
wenn man weiß was du für eines hast (Details)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon ziert ein "Banned" den Namen.
Fazit:
Deine Sempron CPU ist zu langsam für Spiele der letzten Jahre.
Deine GeForce 6200 ist unabhängig vom Speicher oder PCIe/Onboard zu langsam für Spiele der letzten Jahre.
Deine 1.5GB RAM sind nicht zwangsläufig zu wenig für Spiele der letzten Jahre, können aber vom Sempron nicht schnell genug verwendet werden als dass die Menge Sinn machen würde.
Unterm Strich: Ich nehme dir nichtmal ab dass Gothic 3 flüssig läuft, da sind die Mindestanforderungen nämlich schon höher als der Krempel der in deinem PC steckt.
Also musst du für aktuelle Spiele im Prinzip alles neu kaufen, dich im aktuellen Midrange Segment umschauen wenn du dabei nicht 2000€ hinlegen willst und vielleicht etwas freundlicher sein wenn du Hilfe brauchst.

Der Ausdrucksweise nach zu Urteilen bist du aber ohnehin ~13 also bringt der Tipp sowieso nichts.
 
ein guter pc zeichnet sich nicht dadurch aus das er eine super 1000 euro grafikkarte hat ;) sondern eine perfekt zusammenstellung der einzelnen komponenten die perfekt auf sich abgestimmt sind.
lieber keine 1000 euro grafikkarte und dafür ein ausgeglichenes system was perfekt auf sich abgestimmt ist.
bringt ja nichts wenn man eine große gpu hat aber die cpu nicht mit kommt :)
 
Zumal ja nur die neuesten und besten CPUs heutzutage überhaupt noch in der Lage sind eine GPU auch nur annähernd auszulasten.

Obwohl der User schon lange gesperrt ist:
  • neues Board mit aktuellem 64bit-Multi-Core-Prozessor
  • PCIexpress-Grafikkarten, am besten mind. 2 im Verbund (also muss das Board mind. 2xPCIe x16 haben und SLI unterstützen)
  • SATA-Festplatte (der schnellste Rechner nützt nichts, wenn IDE die Bremse ist)
  • wenigstens 4-8GB DDR3-RAM

Das ist irgendwie ein bisschen übertrieben. Man kann auch aktuelle Spiele (natürlich nicht auf Max) mit ner Geforce-8 spielen. Auch 2 GB reichen meistens. DDR2 auch. So wie ich es bspw. mache. Spiele zwar kaum noch, aber die überwältigende Mehrheit der Spiele läuft anstandslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

vielleicht hilft ja mein tipp dem einen oder anderen weiter...

bringt ja nichts wenn man eine große gpu hat aber die cpu nicht mit kommt

das kommt darauf an was du machen willst?
wenn du videomaterial rendern willst, dann kannst du "badaboom" benutzen.
das programm nutzt zum rendern die gpu von nvidia karten.
die graka sollte CUDA fähig sein, das sind aber (glaube ich) alle grakas ab der nvidia geforce serie 9.

cu
-= pillepalle =-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben