E-Mails anonym versenden

Hallo, wie oben beschrieben, suche ich einen Dienst, um E-Mails anonym zu versenden. Ich suche hier vor allem einen Dienst, bei dem man sich nicht anmelden muss oder der im Ausland sitzt - das Ankommen der E-Mails sollte unbedingt gewährleistet sein. Ich suche einen Dienst wie Trash-Mail - aber eben um Mails zu versenden.

Ich hätte eine weitere Frage. Die Mail muss wie gesagt unbedingt anonym sein, sodass ich sie auch nicht von meinem eigenen Rechner versenden, obwohl ich TOR nutze. Deshalb werde ich in ein Internetcafe gehen und von dort die E-Mail versenden. Zusätzlich werde ich Tor portable nutzen (falls das im Internetcafe möglich ist).

Wird die Sicherheit erhöht, wenn ich Tor portable nutze, dann auf eine Seite wie "http://hidemyass.com/" gehe und erst dann auf die Seite, von der ich mich in den E-Mail Account einlogge bzw. von dem aus ich den Dienst nutze, um die Mail zu versenden. Natürlich melde ich mich auch vom Internetcafe aus bei dem E-Mail Account an. Aber würde diese Kaskadierung mit Tor und "http://hidemyass.com/" funktionieren?
 
das einfachste wäre wohl ein simpler webmail anbieter ... such dir ein offenes WLAN ... mach von dort nen account bei gmx oder so... versende deine mail ... vergesse den account ...
 
@GrafZahl

such dir ein offenes WLAN

Dann müsste ich meinen Laptop mitnehmen, im Zweifel kann ich Spuren wie MAC Adresse hinterlassen, wenn ich sie nicht mit SMAC oder so fälsche.


Wenn ich Tor nutze und dann noch "hidemyass" wird die Sicherheit schon etwas gesteigert, oder?

@enkore

Das ist auch echt viel zu viel Aufwand für ein paar Sätze. Aber trotzdem interessant!
 
ja dann müssen die aber alle mac adressen in der näheren umgebung nachschaun! manuell versteht sich, da afaik die mac nicht ins internet gelangt.

ansonsten nimmste eben nen mailanbieter der keine daten von dir speichert?
z.b.
https://secure-mail.biz/mail/index.php?action=signup

oder einfach irgendwo an öffentlichen pcs ne mail verschicken oder account erstellen.
der kreativität einfach freien lauf lassen ;P

gruß
m374
 
das einfachste wäre wohl ein simpler webmail anbieter ... such dir ein offenes WLAN ... mach von dort nen account bei gmx oder so... versende deine mail ... vergesse den account ...

was aber nicht legal ist, oder gab es da eine Änderung die ich nicht mitbekommen habe?
hidemyass ist auch nicht die beste Idee, wie man in jüngster Vergangenheit mitbekommen hat.

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
Du musst dich dabei immer Fragen ob die andere Seite/Empfänger solch einen Aufwand betreiben wird (bzw. überhaupt kann) herauszufinden wer die E-Mail Geschickt hat - wenn ja dann ist TOR zwar eine Hürde aber keine unüberwindbare. Und was ist wenn der Exit-Node aus dem TOR Netzwerk/Proxy/what ever mit snifft? Und die Information public wird...

Wenn du allerdings glaubst das es so brisant ist, dann musst du auf noch mehr achten als nur "von wo" die E-Mail stammt sondern auch Wortfluss, Schreibstil und Vokabular - das gepaart mit "Wer könnte das überhaupt Wissen" sollte für eine Identifizierung (natürlich nicht im Richterlichen-sinne) ausreichen.
 
wieso sollte es illegal sein sich mit einem offenen wlan zu verbinden und dieses zu nutzen? ... wenn der betreiber nicht gewollt hätte das es jeder nutzen kann, hätte er nur wie im handbuch beschrieben einen entsprechenden zuhriffsschutz einrichten müssen. da er das nicht getan hat, kann man doch wohl davon ausgehen, dass die nutzung geduldet wird.
 
wieso sollte es illegal sein sich mit einem offenen wlan zu verbinden und dieses zu nutzen?

Nun ja, es kommt darauf an, was man macht. Ich möchte nichts illegales machen, es soll nur anonym sein. An sich ist es völlig legal.

Früher, vor etwa 2-3 Jahren, war es verboten, ein offenes W-LAN zu nutzen. Heute ist es legal, der Inhaber des W-LAN ist auch dafür verantwortlich, was ein Fremder macht, da er dafür Sorge zu tragen hat, dass sein W-LAN sicher verschlüsselt ist.
 
Vielleicht hilft dir das weiter -> Mixmaster-Remailer <- gibt es auch ohne Client, als Webanwendung.
Ich kann nicht genau einschätzen welchen Grad an "Anonymität" du Vorraussetzt...

Nur mal als Szenario:

Mixmaster-Remailer nutzen irgendwo im Ausland (nach Möglichkeit) ein Postfach einrichten ... Nachrichten übermittlung verschlüsseln (mit einem offenen Standard).

Mit der Suche nach einem Dienst welchen du nutzen kannst , ohne sich anzumelden wird es recht schwierig, irgendwo müssen ja die E-Mails "wissen" wo sie hin müssen/ hingehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollte es illegal sein sich mit einem offenen wlan zu verbinden und dieses zu nutzen? ... wenn der betreiber nicht gewollt hätte das es jeder nutzen kann, hätte er nur wie im handbuch beschrieben einen entsprechenden zuhriffsschutz einrichten müssen. da er das nicht getan hat, kann man doch wohl davon ausgehen, dass die nutzung geduldet wird.

Nein kann man nicht. Und es gibt mehr als genug Urteile so, dass die Auslegung der Gesetze in diesem Fall sehr eindeutig ist. Solange die SSID nicht gerade "Free Hotspot" lautet darfst du das WLAN nicht nutzen.
Übliche Analogie: Nur weil die Tür offensteht, gehst du ja auch nicht in fremde Häuser.

---

Ich sehe hier in diesem Thread jedoch allgemein eine sehr starke Tendenz zum rechtswidrigem Handeln.
 
Nein kann man nicht. Und es gibt mehr als genug Urteile so, dass die Auslegung der Gesetze in diesem Fall sehr eindeutig ist. Solange die SSID nicht gerade "Free Hotspot" lautet darfst du das WLAN nicht nutzen.
Übliche Analogie: Nur weil die Tür offensteht, gehst du ja auch nicht in fremde Häuser.
wäre mir neu ... wo kann man das denn mal nachlesen?
Ich sehe hier in diesem Thread jedoch allgemein eine sehr starke Tendenz zum rechtswidrigem Handeln.
welche gesetze siehst du denn gefährdet?
 
welche gesetze siehst du denn gefährdet?

Spontan fällt mir keine legale Aktion ein, die diesen Grad der Anonymität erfordern würde.
Ich halte den Threadersteller nicht für einen chinesischen Dissidenten.
But Wayne.

wäre mir neu ... wo kann man das denn mal nachlesen?
Rechtssicherheit besteht hier meiner Meinung nach nicht.
Strafrechtlich geht die Rechtssprechung zwar in die Richtung, dass der Anschlussinhaber
für eine Absicherung sorgen muss. Jedoch ist die Höhe dieser meines Wissens nicht
ausreichend geklärt bzw definiert.

Zivilrechtlich ist die Nutzung alllerdings riskant. Hier ist zumindest Schadensersatz
einklagbar, es wäre also erforderlich, dass du dir vorher Informationen besorgst,
ob dem Anschlussinhaber Kosten entstehen. Wobei dies schon wieder
Datenschutzrechtlich bedenklich wäre. :)

In Zusammenhang mit einer illegalen Aktion ist die Nutzung eines fremden WLAN's
unter Garantie Strafmass erhöhend, da die Illegalität des Handelns dem Täter
offensichtlich bewusst war.

Gruss
 
mir wäre neu, dass man anonymitäts bemühungen rechtfertigen muss in dem man einen status álá "chinesischer dissident" vorweisen muss...

bemühungen in diese richtung halte ich für rechtsstaats-gefährdend, aber das nur am rande ...



strafrechtlich sehe ich nicht weswegen jemand belangt werden könnte wenn dieser ein öffentlich zugängliches wlant benutzt

zivilrechtlich gilt ausserdem: wo kein kläger da kein richter ... wer sagt dass da überhaupt ein schaden entstanden ist? der wäre erstmal nachzuweisen ... abgesehen davon ... wie hoch wird heutzutage wohl der traffic gehandelt der für ne anmeldung bei nem webmailer samt versand einer e-mail anfällt ... mit nem euro bist du da vermutlich schon gut bedient ... und deswegen klagen? naja ... der richter wird vermutlich begeistert sein mit welch weltbewegenden dingen er sich ausenandersetzen soll ... :rolleyes:


und zu guter letzt, welche illegale aktion? :)
 
Zurück
Oben